News -
...programme, Videomodus und mit weiteren Einschränkungen – wie soll man diese heutzutage bewerten? Im klassischen Schema der spiegellosen Modelle ist das zweifellos nicht möglich. Die Leica M10 hat statt technischer Errungenschaften – die viele Fotogra...
News -
Actionkameras sind mittlerweile bereits seit einigen Jahren erhältlich und haben sich im Laufe der Zeit zu einem echten Trend entwickelt. Durch große Bildwinkel und stoßfeste Gehäuse sind damit in mehrerlei Hinsicht bislang kaum realisierbare Aufnah...
News -
...Programmwählrad gewünscht. Es gibt kein Programmwählrad, dafür einen Blendenring und ein Wählrad für die Verschlusszeit: Der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung und der DFD-Technologie. Dies sorgte bei unserer Testkamera für eine jederzeit flo...
News - - 4 Kommentare
...programme. Custom-Programme sind ebenso jeweils zwei vorhanden, Filtereffekte lassen sich auf die Aufnahmen anwenden. Beide Kameras speichern neben JPEGs auch RAW-Bilder. Mit den optischen Bildstabilisatoren lässt sich eine längere Belichtungszeit oh...
News -
...Programm vor allem für engagiertere Nutzer abrunden sollen. Zudem ist mit Cosina/Voigtländer auch ein erster Drittanbieter mit einem speziell gerechneten Objektiv im Micro-Four-Thirds-System vertreten. Per Adapter kann die breite Palette an Four-Thir...
News -
...Programmwählrad zu sperren, diese war bei der GH3 noch nicht vorhanden. Wird die Taste zum Sperren einmal gedrückt, ist das Programmwählrad gelockt. Mit einem weiteren Drücken lässt es sich entsperren. Insgesamt liegt die Panasonic Lumix DMC-GH4 sehr...
News -
Das Samsung Galaxy S20 Ultra ist das Flaggschiff der 2020 vorgestellten S20-Serie und eines von drei Modellen der Reihe. Von den anderen beiden Modellen hebt es sich unter anderem durch das größte Display, den größten Akku und die beste Kamera-Ausst...
News -
...Programmwählrad: Bei der Nikon Z 6 liegt hier ein Kontrolldisplay: Unterschied 5: Gehäuse und DisplayBeim Gehäuse der Z 5 hat sich Nikon an der Z 6 und Z 7 orientiert. Die Abmessungen unterscheiden sich nur um wenige Millimeter (13,4 x 10,1 x 7,0cm b...
News -
Das Huawei P40 Lite ist das Einsteigermodell der P40-Serie, die neben dem P40, P40 Pro auch das P40 Pro Plus umfasst. Das Smartphone will vor allem preisbewusste Käufer ansprechen, zudem aber auch Personen, die kein Modell der höchsten Leistungsklas...
News -
FujiFilm hat mit der X100V eine neue Kamera der X100-Serie vorgestellt. Die X100V ist das fünfte Modell der 2010 gestarteten Kamera-Reihe und wurde mit den aktuellsten Technologien von FujiFilm ausgerüstet. Wir vergleichen die neue Kompaktkamera mit...
News - - 1 Kommentar
Nach der Ende letzten Jahres überarbeiteten X-Pro-Serie hat FujiFilm nun auch der X-T-Serie ein neues Modell spendiert. Bei der X-T4 hat FujiFilm einige neue Teil verbaut und auch die Software einem Update unterzogen. Wir schauen uns die wichtigsten...
News -
Nachdem wir im ersten Teil der Artikelserie "Apps für Fotografen" drei Bildbearbeitungs-Apps vorgestellt hatten, stellen wir jetzt drei Apps vor, die einen bei der Aufnahme unterstützen. Deren Features reichen von der Anzeige des Sonnenstandes, über...
News -
Mit dem Pixel 3a und Pixel 3a XL wagt Google mit zwei Geräten der Pixel-Reihe den Einstieg in die Mittelklasse, die bisher vorgestellten Modelle der Serie gehörten sowohl ausstattungstechnisch als auch preislich allesamt zum High-End-Segment. In fol...
News - - 1 Kommentar
...Programmwählrad die Wahl des Fotomodus, außerdem befinden sich hier jeweils der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler sowie eine dedizierte Tasten zum Starten und Stoppen von Videos. Den Ein- und Ausschalter hat Panasonic bei der TZ96 als we...
News -
FujiFilm ist seit vielen Jahren mit seinen spiegellosen Systemkameras am Markt vertreten. Seit 2017 bietet das japanische Unternehmen aber nicht nur Kameras mit Bildwandlern im APS-C-, sondern auch im Mittelformat an. Wir prüfen im folgenden Testber...
News -
Seit rund 15 Jahren bietet Fujifilm Kompaktkameras mit fest verbauten Objektiven und Bildwandlern in APS-C-Größe an. Die Kameras der X100-Serie erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit und lassen sich mittlerweile in sechs Generationen erwerben. Nun ...
News -
...programme werden über "Mehr" erreicht: Die Wahl des Aufnahmeprogramms (Portrait-Modus, Foto-Modus und Video-Modus) erfolgt wie gewohnt per Slidebar, via „Mehr“ gelangt man zu den weiteren Programmen. Die Reihung der Modi lässt sich vom Nutzer sehr ei...
News -
...Programmwählrad sowie ein prominent platzierter Videoauslöser. Auf der Rückseite hat Panasonic die Bedienelemente der S1II nur recht geringfügig überarbeitet. Anders als bei der S1 lassen sich die Tasten nun aber nicht mehr beleuchten. Auf der Rückse...
News -
FujiFilm hat mit der X-E5 das Nachfolgemodell der schon länger erwarteten X-E4 vorgestellt. Diese kam vor mehr als vier Jahren auf den Markt. Bei der neuen Kamera wurde der Preis deutlich angehoben, die Leistungsdaten der DSLM sind jedoch teilweise ...
News -
Drei Jahre nach der Ankündigung der EOS R3 hat Canon mit der EOS R1 eine neue Flaggschiff-DSLM vorgestellt. Während die Bezeichnung des ersten spiegellosen Spitzenmodells allerdings noch Luft nach oben ließ, ist die EOS R1 nun eindeutig das beste sp...