Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...programme vorhanden. Die Vollautomatik können all jene nutzen, die keine Einstellungen vornehmen möchten; bei den PSAM-Modi kann man selbst eingreifen. Gleiches gilt für das Customprogramm, das über die C-Stellung des Wählrades erreicht wird. Es verf...

Canon PowerShot G1 X Mark III

Testbericht -

...Programmwählrad auf der Oberseite muss vor dem Drehen "entsichert" werden: Bei der weiteren Ausstattung schließt die Kompaktkamera zu den spiegellosen Modellen von Canon auf. Das Angebot an Fotoprogrammen ist groß: Neben einer Automatik, ei...

Canon EOS R10

Testbericht -

...programms erfolgt bei der Canon EOS R10 (Bildqualität) wie üblich per Einstellrad. Die Ausstattung an Aufnahmemodi umfasst eine Vollautomatik, die PSAM-Programme und auch einen „Fv“-Modus. Letzterer nennt sich ausgeschrieben „Flexible Automatik“. Wie...

Vergleichstest Teil 2: Profikompaktkameras

News - - 1 Kommentar

Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Im ersten Teil dieses zweiteiligen Vergleichstests stand die Ausstattung der Modelle im Vordergrund. In diesem zweiten Teil hingegen geht es um die Leistungen und die Bildqualität der Canon P...

Vergleichstest Teil 2: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 1 Kommentar

...Programm heraus gefilmt werden. Die kompakte Olympus XZ-1 bietet hingegen nur die Möglichkeit, aus dem Programm heraus zu Filmen. Ein eigener Modus über das Wählrad steht nicht zur Verfügung. Bei den Leistungen während der Filmaufnahme ähneln sich be...

CES 2009 in Las Vegas

News - - 6 Kommentare

Informationen zur aktuellen Fachmesse CES 2009. Wir informieren in diesem Beitrag über alle neuen Digitalkameras, die zur Messe CES 2009 (Consumer Electronics Show 2009 - 08. bis 11.01.2009) vorgestellt wurden. Es wurden bisher 33(-1) neue Digitalka...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und RX100 II. Mit den Digitalkameras der RX100-Serie verbindet man seit dem ersten Modell eine Bildqualität, die sich deutlich über dem Niveau einer durchschnittlichen Kompaktkamera bewegt – trotz se...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Vergleichstest der Canon PowerShort S120 und der PowerShot S200 haben wir unter anderem die Bildqualität und die Bedienung verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Geschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Schnittstellen...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...programm bei den beiden kleineren Modellen über das Menü gewählt werden, dies ist bei der IXUS 265 HS zumindest zum Teil mit einem kleinen Schalter auf der Oberseite möglich. Darüber werden die Hybrid-Automatik und die „Kreative Aufnahme“ erreicht, d...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Programmwählrad auf der Oberseite und der Ein-/Ausschalter sowie der Fotoauslöser. Das Fokuswählrad ist bei der GM1 mit einer Fn-Taste kombiniert, bei der GM5 liegen zwei Fn-Tasten auf der Rückseite. Weitere fünf werden jeweils über das Touchdisplay ...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3)

News -

In unserem vorausgegangenen Testbericht Teil 2 des Jackery Solargenerator 500 haben wir uns das Aufladen der Jackery Explorer 500 via Steckdose, die Anschlüsse des Geräts und verschiedenste Anwendungsszenarien angesehen. Im heutigen Teil 3 des Testb...

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

Ultraweitwinkelobjektive hatte Sony für seine spiegellosen Systemkameras mit APS-C-Sensor bislang nur wenige im Angebot, ein sehr lichtstarkes Modell konnte man gar nicht erwerben. Mit dem neuen Sony E 11mm F1,8 ändert sich das. Dieses möchte kompak...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...Programmen bekannte Programmoberfläche zum Einsatz. Wer andere Software-Lösungen des Franzis-Verlags kennt, findet sich daher schnell zurecht. Das Laden von Bildern erfolgt über die obere Menüleiste, hierüber lassen sich die Aufnahmen zudem auch spei...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...Programmwählrad ein. Dieses ähnelt den Wählrädern der Digitalkameras von Panasonic und hat neben den PSAM-Modi und zwei Customprogrammen auch zwei Vollautomatiken, einen Panoramamodus sowie Szenenprogramme und Effektfilter zu bieten. Diese sind ebenf...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 1)

News -

Die Kameras von Smartphones haben sich in den letzten Jahren stark verbessert, auch von der letzten zur aktuellen Generation war dies der Fall. Neben immer mehr Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten wurden die Abmessungen der Sensoren weiter v...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...programm allein wegen den Ergebnissen bei der Rauschreduzierung zu kaufen. Wer zwischen zwei oder mehreren Programmen schwankt oder aber der Rauschreduzierung – wegen vieler High-ISO-Aufnahmen – eine hohe Bedeutung beimisst, sollte auf diese Funktion...

Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark II im Vergleich

News -

Ricoh hat mit der K-3 Mark III sein neues APS-C-Flaggschiff vorgestellt. Die Spiegelreflexkamera folgt auf die 2015 angekündigte K-3 Mark II und wurde in sehr vielen Punkten überarbeitet. Wir haben die neue DSLR, die als erste Pentax-Kamera unter an...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...Programmwählrad und das Rad zur Belichtungskorrektur sind bei unseren Vergleichskameras nahezu an der identischen Stelle zu finden, für den mit dem Ein- und Ausschalter kombinierten Fotoauslöser gilt dies ebenfalls. Die Sony Alpha 7 III hat der Alpha...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Testberichts des Sony Xperia Pro sind wir auf die technischen Daten und das Gehäuse eingegangen. In diesem zweiten Teil schauen wir uns die speziellen Features des Smartphones an und erläutern den Einsatz in der Praxis. {{ art...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

Seit Ende 2023 bietet Insta360 mit der Ace und der Ace Pro zwei Actionkameras mit klassischem Gehäuse an. Beide setzen zum Verbessern der Aufnahmen unter anderem auf "Künstliche Intelligenz" und sind mit einem schwenkbaren Display ausgestattet. In d...

x