Testbericht -
...pro Sekunde) aufgenommen werden. Während der Filmaufnahme kann jedoch leider nicht optisch gezoomt werden, ein optisches Zoomen ist nur vor der Videoaufnahme möglich. Die Kamera liegt allgemein sehr gut in der Hand, wirkt trotz der geringen Größe nic...
News -
...prozessor ist bei beiden Modellen ein Canon DIGIC 4 verbaut, der die Aufbereitung der Daten übernimmt. Im Videomodus bieten beide Modelle eine 720p-HD-Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde. Das Objektiv der Canon PowerShot ...
News -
...pro Sekunde aufgezeichnet werden. Als Objektiv kommt das bewährte Vierfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100mm zum Einsatz. Zur Bedienung der Digitalkamera und Betrachtung der Aufnahmen kommt bei der Sony Cyber-sho...
News -
...Prozent Sichtfeld und 0,7facher Vergrößerung, Wechselobjektivfassung Micro Four Thirds mit einer Berennweitenverlängerung von 2,0, Ultraschall Staubschutzsystem mit 50.000 Schwingungen pro Sekunde, Fulltime Live View mit 60 Bildern pro Sekunde am Dis...
News -
...pro Sekunde ermöglicht der EXPEED-C2-Bildprozessor, die Reihenaufnahme ist allerdings bereits nach drei Bildern beendet. Videos kann die Nikon Coolpix S800c in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen, bei reduzier...
News - - 4 Kommentare
...pro Sekunde gespeichert, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Zur Bedienung bietet die PowerShot G5 X mehrere Einstellräder: Als Fotoprogramme gibt es sowohl Automatiken als auch manuelle Modi, zudem ist ein Custom-Programm vorhanden. Da die Canon P...
News -
...pro Sekunde speichern. Als weiteres Feature ist bei der Sony Cyber-shot RX10 III die Highspeed-Videoaufnahme zu nennen. Wie die Sony Cyber-shot RX10 II (Testbericht) speichert die RX10 III bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde und gibt diese maximal mit ei...
News - - 7 Kommentare
...pro Sekunde oder auch mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Hier sind Aufnahmelängen von fünf (4K) bzw. zehn (Full-HD 60p/50p) Minuten möglich. Zeitlupenvideos lassen sich bei verringerter Auflösung mit bis zu 1.200...
News - - 2 Kommentare
...prozessor, die Nikon D7500 kann bei voller Auflösung und auch im RAW-Format bis zu acht Bilder pro Sekunde speichern. {{ article_ad_1 }} Damit nimmt sie zwei Bilder pro Sekunde mehr als die D7200 auf. Der Pufferspeicher soll im Vergleich zur D7200 ru...
News -
...pro Sekunde aufnehmen. In 4K-Auflösung sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in Full-HD bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde und in HD bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_2 }} Als SoC nutzen die Smartphones einen "Qualcomm Snapdra...
News -
...Pro:Wer Adobe Photoshop Lightroom besitzt, kann sich zudem noch auf einem anderen Weg behelfen. Mit dem Plugin Negative Lab Pro. Dieses kostet einmalig 99 US-Dollar und nimmt einem die meiste Arbeit ab. Ganz ohne Handarbeit kommt man jedoch auch hier...
News -
...Profil speichern. {{ article_ahd_3 }} Dass die Osmo Action 3 bei unserem Bildqualitätsvergleich weniger Details wiedergeben konnte, liegt vor allem am Objektiv. Leider scheint DJI grundsätzlich ein Problem mit dem Ausliefern optimal konfigurierter Ka...
News -
...pro Sekunde und mit Stereo-Ton aufgezeichnet werden. Ebenfalls von der Vorgängerin bekannt sind die vier AA-Ni-MH-Akkus zur Stromversorgung, welche über die im Lieferumfang enthaltene Lademöglichkeit mit neuer Energie versorgt werden können. Als Spei...
News -
...pro Sekunde bzw. die PEN E-PL1 mit 3,2 Bildern pro Sekunde zwar insgesamt in einem guten Bereich, in diesem Vergleich aber deutlich abgeschlagen hinter der Sony zurück. Die dauerhafte Serienbildrate liegt bei 1,9 Aufnahmen pro Sekunde im JPEG-Modus. ...
Seite -
...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 1,50 Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 1,50...
Seite -
...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) nicht möglich 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 7,50...
Seite -
...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 3,00 (5,40) Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisato...
News - - 4 Kommentare
...pro Sekunde für 22 Bilder in Serie. Im RAW-Format sind noch 6,7 Bilder pro Sekunde für zehn Bilder in Folge möglich und bei JPEG+RAW 6,5 Bilder pro Sekunde für neun Aufnahmen in Serie. Dieses Ergebnis ist als gut bis sehr gut zu bewerten. Die Panason...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Dies gilt auch für die hier verglichenen Digitalkameras Alpha 7 II und Alpha 7. Zudem erlauben beide Modelle auch die Aufnahme mit 24, 25, 30 und 50 Vollbildern pro Sekunde. Ebenso können 50 oder 60 Halbbilder pro Seku...
News -
...Profilen. Die RX100 VI unterstützt sogar das für HDR-Aufnahmen gedachte Hybrid Log Gamma-Profil (HLG). Besitzer der sechsten Generation können sich zudem für die Ausgabe eines Timecodes und die Proxy-Aufnahme entscheiden. Der Export von Einzelbildern...