Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Video an, dazu muss man das extra weite Bildfeld aktivieren. Für beide Kameras gilt dabei: Mit dem extra weiten Bildfeld oder dem HyperView- und SuperView-Bildfeld lassen sich die weitwinkeligsten Videos aufnehmen, an den Rändern sorgen diese Optione...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...VideofunktionVideos halten beide Kameras in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde fest. Der Sensor wird bei 4K-Aufnahmen jeweils vollständig ausgelesen, sodass sich hierbei ...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Videos lassen sich mit der GoPro HERO11 Black maximal in 5,3K-Auflösung speichern. Bei voller Sensorauslesung entstehen Videos im 8:7-Format mit einer Auflösung von 5.312 x 4.648 Pixel. Es steht somit eine große Pixelreserve für das spätere Zuschneid...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...VideofunktionNeben der Fotofunktion steht die Videofunktion der FujiFilm X-H2 besonders im Fokus. Bei der X-T5 hat FujiFilm das Augenmerk dagegen vor allem auf die Fotofunktion gelegt. Trotz der gleichen Bildwandler und Bildprozessoren kann die X-H2 ...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Video zu jedem Foto aufgezeichnet. Zu den Aufnahmeprogrammen gehört bei beiden DSLMs eine Panorama-Funktion:Canon EOS R10 und EOS R50. Als Verschluss haben beide Kameras in diesem Vergleich sowohl eine mechanische Lösung als auch eine elektronische L...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...Videos optimiert als die GH5: Unterschied 5: Die VideoaufnahmeDie Modelle der GH-Serie wurden von Panasonic schon immer auch für Videografen konstruiert und waren der Konkurrenz in puncto Bewegtbild oftmals einen Schritt voraus. Die GH2 gehörte vor r...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Videoaufnahme:Bei der Videoaufnahme macht sich unter anderem das kürzer zurückliegende Vorstellungsdatum der Nikon D500 bemerkbar. Die etwa 1,5 Jahre jüngere Kamera erlaubt die Videoaufzeichnung nicht nur in Full-HD, sondern auch in 4K-Auflösung. Zwa...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Videoaufnahme:Während sich die Cyber-shot DSC-RX10 II und die Cyber-shot DSC-RX10 (I) bei den Videofeatures unterscheiden, ist dies bei der RX10 III und RX10 II nicht der Fall. Beide Kameramodelle speichern Videos sowohl mit hohen Auflösungen als auc...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Videos des Samsung Galaxy S24 Ultra können sich beim Einsatz aller Kameras sehen lassen, mit der Haupt- und der Telekamera sind sogar 8K-Videos möglich. Erwähnenswert ist zudem die Zeitlupenfunktion in 4K. Für Fotos wie Videos gilt, dass der Autofoku...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Videos. Diese bleibt bei maximal 3.840 x 2.880 Pixel und somit 4K (im 4:3-Format). Grundsätzlich wären angesichts der höheren Pixelzahl fast 8K-Aufnahmen möglich, zumindest 6K-Videos wären aus unserer Sicht sinnvoll gewesen. Da die meisten Nutzer die...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Videografen zu bieten. Alle Kameras auf der Rückseite zeichnen 8K-Videos auf (30p), in 4K sind 60 oder 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Daneben kann man sich für Zeitlupen (bis zu 1920 Vollbilder pro Sekunde), Log-Videos oder auch Dolby-Vision-Vid...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Video, das mit der Hauptkamera aufgenommen wurde: Die Videofunktion des Samsung Galaxy S25 Ultra lässt praktisch keine Wünsche offen. Mit der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der 5-fach-Telekamera sind Aufnahmen in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) ...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...VideoSpeedClass 30 (V30) empfohlen. Die Montage der GoPro HERO13 Black erfolgt mittels der bekannten Halterung oder eines klassischen 1/4-Zoll-Gewindes. Die Actionkamera lässt sich daher unter anderem auch auf einem normalen Fotostativ ohne weiteres ...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

...Videos werden in 4K-Auflösung ohne Crop gespeichert: Apropos Vlogs: Canon hat beiden Kameramodellen eine Reihe von Videofeatures spendiert, die man bei Consumer-Kameras des japanischen Herstellers bislang noch nicht gesehen und vermisst hat. Dazu geh...

Nixplay W10F – smarter Bilderrahmen im dkamera.de-Test

News -

...video (auf englisch) zu sehen. Alle Schritte sind in der beiliegenden Bedienungsanleitung gut erklärt, das Video ist daher eigentlich nicht notwendig. Eingaben nimmt man am Rahmen grundsätzlich mit der mitgelieferten Fernbedienung vor. Das ist bei de...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...Videos kann man zwischen 8K (max. 30p), 4K (max. 120p) und Full-HD (max. 240p) wählen: Unterschied 5: Die VideoaufnahmeVideoaufnahmen standen bei der Sony Alpha 9 II nie im Fokus, die Liste der Videofeatures fällt bei der DSLM daher kurz aus. Sonys s...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2012 bis 2014

News -

...Video-Features: Das Jahr 2014 begann unter anderem mit der Vorstellung der FujiFilm X-T1 (Testbericht). Während die bisherigen Modelle des Unternehmens für Fotografen optimiert waren und Videos wenig Bedeutung beigemessen wurde, standen bei der X-T1 ...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...Videos: Bei Videos sticht das Samsung Galaxy Note 20 Ultra mit der 8K-Videofunktion aus der Masse der Smartphones heraus. Das können aktuell nur wenige andere Modelle. 8K-Videos besitzen 7.680 x 4.320 Pixel, insgesamt sind das knapp 33 Millionen Bild...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

...Videomodus (siehe auch unser Beispielvideo) ausgestattet, der Aufnahmen im HD-Format 720p bei 30 Bildern pro Sekunde erlaubt. Während der Aufnahme werden sowohl die Belichtung, als auch die Fokussierung nachgeführt. Auch die Brennweitenveränderung is...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...Videoaufnahmen erstellt die Sony Alpha NEX-5 im Full-HD-Format mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten im AVCHD-Format. Dabei stehen keine manuellen Einstellmöglichkeiten außer dem manuellen Fokus und der Belichtungskorrektur zur Verfügung. Die Fokussierung im...

x