Testbericht -
...unde für 38 Aufnahmen möglich. Damit gehört die GH4 zu den schnellsten Kameras bei der Serienbildaufnahme. Nicht weniger überzeugend schneidet die GH4 bei der Fokussierung mit 0,07 Sekunden ab, die Auslöseverzögerung liegt mit 0,06 Sekunden noch im g...
Testbericht -
...die Alpha 77 II noch rund zwei Bilder pro Sekunde aufnehmen. Bei der Fokussierung gehört die SLT-Kamera zu den Spitzenmodellen. Nur 0,11 Sekunden werden zum Scharfstellen benötigt, die Auslöseverzögerung ist mit 0,03 Sekunden ebenfalls sehr kurz. Die...
News - - 6 Kommentare
...unde zeigen die Aufnahmen einen leichten Cropeffekt. Die Bildqualität fällt ebenso exzellent aus. {{ article_ad_2 }} In Full-HD stehen alle herkömmlichen Bildraten zwischen 24 und 120 Vollbildern pro Sekunde zur Wahl. Wer Zeitlupen-Videos ohne weiter...
Testbericht -
...Die korrekte Belichtung stellt Nikon bei der D5300 mit einem 2.016-RGB-Pixel-Belichtungsmesser sicher. Als Messmodi lassen sich die Matrix-, die mittenbetonte und die Multimessung verwenden. Von 1/4.000 Sekunde bis zu 30 Sekunden kann die Verschlussz...
News -
...die verwendete Kamera eine Rolle. Je nachdem welches Interface genutzt wird und wie schnell die Speicherkarte angebunden ist, ergeben sich deutlich Unterschiede. Die höchsten Übertragungsgeschwindigkeiten erreichen Kameras mit UHS II-Schnittstelle. D...
Testbericht -
...unde ab. {{ article_ahd_2 }} Das Scharfstellen erledigt die Canon EOS M200 in flotten 0,20 Sekunden, die Auslöseverzögerung liegt bei 0,05 Sekunden. Vom Drücken des Auslösers bis zum gespeicherten Motiv vergeht also lediglich eine viertel Sekunde. Di...
Testbericht -
...diese sind die angesprochenen Automatiken wichtiger, und jene verrichten ihre Arbeit gut. Grundsätzlich ist die SX620 HS in der Lage, von 15 Sekunden bis zu 1/2.000 Sekunde zu belichten. Die Menüs der SX620 HS sind übersichtlich gestaltet und ermögli...
Testbericht -
...und die Filmsimulation. Anderen Einsteiger- und Mittelklasse-Kameras hat die X-A7 mit ihrem Joystick etwas voraus. Dieser lässt sich wie ein Steuerkreuz einsetzen und ermöglicht die schnelle Wahl des Fokusfeldes. Wer auf einen Joystick nicht verzicht...
Testbericht -
...Die Bedienelemente wurden groß gestaltet und lassen sich daher leicht "treffen": Die Bedienung von Outdoorkameras ist immer ein wenig „speziell“, durch abgedichtete Tasten und größere Bedienelemente unterscheidet sich diese von der Bedienun...
Testbericht -
...unden und 1/4.000 Sekunde, Fotos speichert die DSLM bis zu 8,6 pro Sekunde. Beim Einsatz des elektronischen Verschlusses werden 60 Sekunden bis 1/16.000 Sekunde und 14 Bilder pro Sekunde erreicht. Die Olympus PEN EPl_10 ist eine Systemkamera der Eins...
News - - 2 Kommentare
...die Modelle in diesem Test jeweils in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) aufzeichnen, die X70 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, die GR II mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Die GR II ist somit nicht mehr auf aktuellem Stand, was die Bil...
News -
...und zerdeppert so manches Porzellan. Doch die meisten respektieren die Bilder und möchten schon wissen, wie diese Fotos entstanden. Vielleicht kann man sich etwas abgucken. Die übliche Frage: Mit welcher Kameras hast du das gemacht? Die übliche Antwo...
News -
...dieser Einstellung bietet die Canon PowerShot G12 eine Auflösung von knapp 8,9 Megapixel. Auch die Videoaufnahme wurde verbessert und erreicht nun das 720p-HD-Format. Die Auflösung liegt dabei bei 1.280 x 720 Bildpunkten und 24 Bildern pro Sekunde. D...
News -
...die Webcam per Clip: Alternativ ist die Montage per Stativgewinde möglich: Einrichtungen und Bedienung:Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam wird standardmäßig per Clip an einem Computer oder Notebookmonitor befestigt. Das geht schnell, die Webcam kön...
News -
...Diese befinden sich gegenüber am Gehäuse und erlauben das Festhalten der gesamten Szenerie. Die Bildwandler gehören zur 1/2,3-Zoll-Klasse und speichern Fotos mit rund neun Megapixel. Von den Fisheye-Objektiven ist die Brennweite (circa 9mm KB) und di...
News -
...unde. Als kürzeste Belichtungszeit schafft die Kamera 1/4.000 Sekunde mit mechanischem und 1/16.000 Sekunde mit elektronischem Verschluss. Die Oberseite der spiegellosen Systemkamera: Die Videofunktion der Canon EOS R10 erlaubt die Aufnahme in 4K-Auf...
News -
...die Lupe genommen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf die Bildqualität ein und zeigen Ihnen Beispielbilder sowie wie Videos der Actionkamera. Am Ende ziehen wir zudem ein Fazit. Bildqualität:Bei der Bildqualität kann die GoPro HERO4 Ses...
News -
...Die technischen Daten:Die Sony Cyber-shot DSC-RX0 II ist gegenüber des Vorgängermodells RX0 leicht auf 5,9 x 4,1 x 3,5cm angewachsen, einschließlich Akku und Speicherkarte bringt sie 132g auf die Waage. Die Abmessungen und die Bauweise des Gehäuses e...
News -
...und übernimmt die Bildstabilisierung: Serienbilder können die Panasonic Lumix DC-S5II und Panasonic Lumix DC-S5IIX bis zu neun pro Sekunde beim Einsatz des mechanischen Verschlusses (mit AF-C sieben Bilder pro Sekunde) und bis zu 30 pro Sekunde beim ...
News -
...schneller fokussieren und die Auslöseverzögerung noch kürzer ausfallen sollen. Im Test konnte er auch bei dunkleren Umgebungen schnell und sicher fokussieren. Besonders interessant für die Nutzer älterer und/oder adaptierter Objektive: Die Olympus PE...