Testbericht -
...25 Voll- (MP4) oder 50 Halbbildern (AVCHD) pro Sekunde festhalten lassen. 30 oder 50 Vollbildern pro Sekunde werden nicht angeboten. Als Bitraten lassen sich 17 oder 24 Mit/s wählen, zudem sind 4 MBit/s bei 1.280 x 720 Pixel (MP4) möglich. Zeitlupen ...
News -
...29MB/s pro Sekunde, die Canon EOS R3 kam auf 651MB/s und die Sony Alpha 1 auf 632MB/s. {{ article_ahd_2 }} Kommen bei der Alpha 1 und der EOS R3 SD-Karten zum Einsatz, sind rund 250MB/s möglich. Es bietet sich daher in jedem Fall an, auf CFexpress-Ka...
News -
...2,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Hauptkamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (3,2x-Telekamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 200 Megapixel (4,3x-Telekamera): Links eine Aufnahme mit Leica...
Testbericht -
...264-Codec um (verwendeter Prozessor Intel Xeon E-1230v2. Die Option zur Ausgabe mit H.264-Codierung wäre daher wünschenswert. Für Profis: Per HDMI lässt sich das Videomaterial in 4:2:2 ausgeben. Wer die beste Videoqualität erzielen möchte, bleibt bei...
Testbericht -
...2:2 mit 10Bit angeboten. Bei den Auflösungen und Bildraten ist das Angebot darüber hinaus riesig: Die Speerspitze stellt die DCI-4K-Auflösung mit 24 Vollbildern pro Sekunde und 4.096 x 2.160 Pixel dar. Bei 3.840 x 2.160 Bildpunkten lassen sich 24, 25...
Testbericht -
...20 x 1.080 Pixel) sind nicht möglich. Hier kann sich der User zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde entscheiden, in HD (1.280 x 720 Pixel) stehen 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Die SD-Auflösung wird ebenfalls angeboten, deren Verwen...
Testbericht -
...22,5 Bilder pro Sekunde) lässt sich daher nur für 0,75 Sekunden bzw. 1,5 Sekunden am Stück fotografieren. Das ist doch arg kurz. Wer gleichzeitig JPEG+RAW-Bilder speichern möchte, kann bei 22,5 Bildern pro Sekunde 17 (RAW) bzw. 28 (cRAW) Fotos in Fol...
News - - 6 Kommentare
...28 bis 112mm),optischer Stabilisator,2,7 Zoll Display,720p bei 24Bilder/Sek. >> Datenblatt anzeigen Casio Exilim EX-S12 12,0 Megapixel auf1/2,3 Zoll CCD,3,0x optisches Zoom(36 bis 108mm),kein opt. Stabilisator,2,7 Zoll Display,720p bei 24Bilder...
News -
...2013 das Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS eingeführt, auch die GM5 ist damit serienmäßig ausgestattet. Dieses ist besonders kompakt gebaut und dank seiner Parkposition beim Transport weniger als 2,5cm „dick“. Somit passt es beispielsweise auch in e...
News -
...20 festhalten, danach sind immer noch richtig flotte 9,2 Bilder pro Sekunde möglich. Die Canon PowerShot S200 speichert bei voller Auflösung nur 2,1 Bilder pro Sekunde. Während die S120 somit sehr gut für Serienaufnahmen geeignet ist, kommt die S200 ...
News -
...24 bis 240mm (10-fach-Zoom) zu bieten, ihre Anfangsbrennweite ist aber sogar noch etwas weitwinkeliger als bei der IXUS 265 HS. {{ article_ad_2 }} Den kleinsten Brennweitenbereich besitzt die IXUS 150. Deren Besitzer müssen mit 28 bis 224mm auskommen...
News - - 1 Kommentar
...2, die gerade im direkten Vergleich positiv auffällt und kaum Verzögerungen bei der Bedienung aufweist. Im Bereich Geschwindigkeit ist die Canon PowerShot G12 eindeutig der Sieger. Weitwinkelstellung 28mm (KB), ISO 100, F2,8, 1/20stel Sek. Canon, 1/3...
News - - 1 Kommentar
...2 (Datenblatt) als auch die Olympus XZ-1 (Produktfotos) bietet einen 720p-HD-Videomodus mit 30 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten. Beide Modelle erlauben eine optische Brennweitenänderung während der Videoaufzeichnung...
News - - 2 Kommentare
...2 dieses Tests) zu suchen. Auf das Gewicht haben die unterschiedlichen Maße ebenso einen Einfluss. 276g sind es bei der RX100 II, 286g bei der RX100 III und 294g bei der RX100 IV. Diesen Unterschied merkt man in der Praxis allerdings kaum, alleine we...
News -
...2,8 R LM OIS WR, das 2018 als erstes Fujinon-Makro für APS-C-DSLRs einen Abbildungsmaßstab von 1:1 zu bieten hat. Das bereits seit 2012 erhältliche Fujinon XF60mm F2,4 R Macro erreicht „nur“ 1:2. In folgendem Testbericht schauen wir uns das Fujinon X...
News -
...282 Minuten (4 Stunden und 42 Minuten) gedauert, über das Jackery SolarSaga 100 hat der Ladevorgang mit 328 Minuten (5 Stunden und 28 Minuten) etwas länger gedauert - nämlich ca. 16% bzw. eine Dreiviertelstunde länger. Wohlgemerkt hatten wir einen se...
News -
...2mm F2 NCS CS zum Vergleich heranziehen. Dieses misst 7,3 x 5,9cm und bringt dabei nicht einmal Automatikfunktionen mit. Das Gewicht des Sony-Objektivs liegt mit 181g ebenfalls deutlich unterhalb des Samyang-Modells mit 245g. Außer Acht lassen sollte...
News - - 1 Kommentar
...2 }} Bei unserem ersten Testbild wurde das falsche Motiv scharfgestellt, die Schärfe „liegt“ daher nicht, wo sie sein soll. Die Automatik von Sharpen projects professional entscheidet sich für die Option „Artwork – deutlicher Dunst/Unschärfe“. Das Er...
News -
...20 Megapixel (5.472 x 3.648 Pixel), als Sensorempfindlichkeiten werden 100 bis 25.600 angeboten. {{ article_ad_1 }} Als Besonderheit für das Smartphone-Segment sind beim CM1 die steuerbare Blende sowie der mechanische Verschluss (60 Sekunden bis 1/2....
News - - 6 Kommentare
...2021 mit dem Camera RAW für die Bearbeitung von RAW-Dateien, Capture One Pro in der Version 21 und DxO PhotoLab 4. Alle bearbeiteten Bilddateien stellen wir dem Orignal-JPEG aus der Kamera gegenüber. Unser Test erfolgt immer mit RAW-Dateien. Simpel, ...