Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update für die Leica Lux-App

News -

...3-fach-Teleobjektiv zur Verfügung, das Leica Summilux 120mm für iPhones mit 5-fach-Teleobjektiv. Daneben fügt Leica die Looks „Leica Chrome“ und „Leica Brass“ hinzu. Beide erweitern die kreativen Möglichkeiten und sollen den Bildern eine zeitlose, fi...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...357 Messfeldern und ein bis zu 1/32.000 Sekunde arbeitender Verschluss. Die Bildkontrolle kann mit einem versenkbaren Sucher (2,36 Millionen Subpixel) und einem 3,0 Zoll messenden Display erfolgen. Letzteres lässt sich sowohl nach oben als auch nach ...

FujiFilm präsentiert ein Fotobuch mit integriertem Display

News -

...30cm sowie 30 x 30cm, bei der Farbe des Ledereinbands kann man zwischen Schwarz oder Milchkaffeebraun wählen. Die Preise beginnen bei 138,00 Euro, exklusiv soll das Fotobuch über ffspro.de vertrieben werden.

Samsung NX mini Testbericht

News -

...30 Sekunden bis zu 1/16.000 Sekunde. Sie besitzt ein integriertes Blitzgerät, über eine proprietäre Schnittstelle kann allerdings auch ein externes Blitzgerät aufgesteckt werden. Videos lassen sich mit der spiegellosen Systemkamera mit bis zu 30 Voll...

Neu: Pentax XG-1

News -

...3.456 Pixel) und einer Größe von 1/2,3 Zoll. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 einstellen. Auch für die Bildstabilisierung ist der Sensor verantwortlich, denn er ist beweglich gelagert und kann Verwacklungen ausgleiche...

Vanguard präsentiert neue Alta-CA-Stative

News -

...30 aus, welcher mit einem im Winkel anpassbaren Pistolengriff ausgestattet ist. Durch den Kugelkopf GH-30 beträgt die Gesamthöhe sowie die Packhöhe der Alta CA AGH-Sative etwa 15 mm mehr als die der AP-Serie. Alle weiteren Spezifikationen sind jedoch...

Nikon Coolpix L820 Testbericht

News -

...3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Dieser bietet eine ISO-Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung. Das 30-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von sehr weitwi...

Kenko präsentiert neue Belichtungs- und Farbtemperaturmesser

News -

...30 Minuten bis zu einer 1/8.000 Sekunde, der besser ausgestattete KFM-2100 gar im Bereich von 30 Minuten bis 1/1.6000 Sekunde messen. Die beiden Kenko Belichtungsmesser sind im Fachhandel zu einem Preis von 299,00 Euro (KFM-1100) und 499,00 Euro (KFM...

Die Panasonic Lumix FZ1000 und FZ1000 II im Videovergleich

News -

...30 Bildern pro Sekunde (bei rund acht Megapixel Auflösung). Des Weiteren unterstützt die Kamera die Post-Fokus-Funktion mit Fokus-Stacking und den sogenannten Sequence Shot. Mit Letzterem lässt sich ein Bewegungsablauf zu einem Foto zusammensetzen. D...

Angelbird stellt besonders robuste microSD-Karten vor

News -

...30-Karten von Angelbird mit Kapazitäten von 128GB, 256GB und 512GB. Das 128GB fassende Modell kostet im Shop von Angebird knapp 30 Euro, das 256GB gro0e Modell rund 48 Euro und das 512GB fassende Modell etwa 83 Euro. Zum Lieferumfang gehört jeweils e...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...39.691 Punkte. Beim PCMark for Android (Work 2.0) wurde ein Score von 5.540 erreicht, beim 3DMark (Sling Shot Extreme Open GL ES 3.1) waren es 3.355 Punkte. {{ article_ad_2 }} Der interne, 128GB große UFS 2.1-Speicher, erreicht sehr hohe Datenraten v...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...383 Punkte Geekbench (4.2.0) 3.663 Punkte (Single-Core)8.735 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 3.276 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 6.203 Punkte Datendurchsatz Ergebnis A1 SD Bench (interner Speicher) 676,2MB/s (Write) / 209,9MB...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...3,9MB/s Lesen, 39,4MB/s Schreiben), als sie sein könnte. Wir haben folgende Benchmarks mit dem Samsung Galaxy S9+ Smartphone durchgeführt: Benchmarks Ergebnis Antutu Benchmark (7.0.7) 253.416 Punkte Geekbench (4.2.0) 3.743 Punkte (Single-Core)9.031 P...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...3,2 Zoll und löst bei einem Seitenverhältnis von 4:3 genau 921.000 Subpixel auf. Das 3,0 Zoll große LCD der EOS 6D mit einem Seitenverhältnis von 3:2 hat 1.040.000 Subpixel zu bieten. Das Display der D610 ist also etwas größer, aber geringer aufgelös...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...3,7 x 9,9 x 13,1cm, die G6 zusammen mit dem 14-140mm-Zoom 12,3 x 8,5 x 13cm. Auch beim Gewicht liegt die Bridgekamera vorne. Sie bringt 831g auf die Waage, die G6 kommt auf 655g. Bei diesem Vergleich sollte man natürlich nicht außer Acht lassen, dass...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...300 hat Sony den Handgriff zwecks eines besseren Handlings ergonomisch geformt, bei der GX8 ist die Oberfläche gerade. Im direkten Vergleich liegt die Alpha 6300 daher noch ein wenig besser in der Hand. Die Rückseite der Sony Alpha 6300:Sony Alpha 63...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...300 deutlich absetzen:v.l.n.r.: Sony Alpha 6500, Sony Alpha 6300 und Sony Alpha 6000. Die Sony Alpha 6300 stellt für uns die goldene Mitte dar. Der Aufpreis von der Alpha 6000 fällt nicht allzu hoch aus, der Funktionsumfang ist aber wesentlich größer...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 3)

News -

...35mm F1,8 S, das Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct oder das Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR. Das Nikkor Z 35mm F1,8 S: Nikkor Z 35mm F1,8 S – lichtstarkes Weitwinkel für FX-KamerasDas Nikkor Z 35mm F1,8 S gehört mit 35mm Brennweite zu den Weitwinkelobjektiv...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...338g vs. 326g). Die Kameragehäuse fallen sehr ähnlich aus:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ202, rechts die Lumix DMC-TZ96. Die Verarbeitung beider Kameras weiß zu gefallen, die TZ202 (Vorder- und Oberseite aus Metall) überzeugt uns dank beso...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...300K bis 10.000K) und die Belichtungskorrektur. {{ article_ad_2 }} Zudem lassen sich im Pro-Modus Bildeinstellungen wie der Kontrast, die Sättigung oder die Helligkeit der Schatten beeinflussen. Im „Live-Fokus“-Modus bestimmen Fotografen auf Wunsch d...

x