Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 1)

News -

...ist die HERO5 Black mit einem wasserdichten Gehäuse ausgestattet. Wer die HERO4 Black oder die HERO3+ Black Edition unter Wasser oder bei anderen widrigen Umweltbedingungen einsetzen möchte, muss diese daher im zusätzlichen Schutzgehäuse nutzen. Das ...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ist die GoPro HERO5 Session bis zu einer Tiefe von zehn Metern wasserdicht gebaut, ein zusätzliches Schutzgehäuse ist nicht notwendig. Die Oberfläche wurde mit Ausnahme der Vorder- und Rückseite gummiert, dadurch kann man die Actionkamera recht siche...

Nikon Z 5 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...was weniger lichtempfindlich, die „umgedrehte“ Bauweise von BSI-Sensoren sorgt für eine höhere Lichtausbeute. Zumindest bei höheren ISO-Werten sollten die Bilder der Z 5 daher etwas mehr Rauschen als die Aufnahmen der Z 6 zeigen. Vermutlich aus diese...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 1)

News -

...was mehr Details auf, dieser Unterschied resultiert auch aus der etwas stärkeren Rauschreduzierung der S1R. Deutlich fällt zudem der Helligkeitsunterschied aus. Trotz gleicher Kameraeinstellungen ist das Bild der Sony-DSLM sichtbar heller. Unser Sieg...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...ist zudem die Touchoberfläche. Die Konstruktion wurde ebenfalls verändert, das Display lässt sich nun nach oben und unten schwenken. Bei den X100-Vorgängermodellen ist das LCD jeweils fest verbaut. Über den USB-C-Port lässt sich per Adapter ein Kopfh...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ202, rechts die Lumix DMC-TZ96. Kompaktkameras haben es immer schwerer, ihre Käufer zu finden. Smartphones haben einfacheren Modellen mittlerweile komplett das Wasser abgegraben, die Kameraqualitäten von Mob...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ist 8GB groß. Festspeicher gibt es beim P40 Pro 256GB (UFS 3.0), über eine Nano-SIM-Karte lässt sich der zur Verfügung stehende Speicher verdoppeln. Das Verwenden einer zweiten SIM-Karte ist dann allerdings nicht möglich. {{ article_ad_1 }} Das zum E...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...iste der Funktionen ist sehr lang. Neben Standardfeatures wie der Tiefenschärfe-Berechnung stehen mit der virtuellen Sonnenstands- oder Milchstraßenansicht auch sehr umfassende Hilfen zur Verfügung. Dass man dieses Paket nicht umsonst bekommt, ist ve...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...ist bei Einsteiger-DSLRs allerdings normal. Das Display bereitet mit seiner dreh- und schwenkbaren Lagerung sowie dem Touchscreen mehr Freude. Eine noch etwas günstigere DSLR ist die Canon EOS 250D (Testbericht). Diese besitzt ebenfalls einen Bildwan...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...was größer als klassische Multiformat-Kartenleser aus, im Vergleich zu einer handelsüblichen 2,5-Zoll-Festplatte sind die Abmessungen etwas kleiner. Auf die Waage bringt der Leser vergleichsweise hohe 120g, das liegt am Gehäuse aus Metall. Das sorgt ...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 1)

News -

...ist mit 14,4 x 11,1 x 7,5cm dabei noch etwas ausladender als die EOS 80D mit 13,9 x 10,5 x 7,9cm. Zwei recht groß dimensionierte Handgriffe erlauben das komfortable Festhalten der Gehäuse, bei normal ausfallenden Händen wird ein zusätzlicher Batterie...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...was besser, das ist jedoch eine subjektive Wertung. Beim Auslöser ist es genau umgekehrt: Dieser fällt bei der G9 sehr empfindlich aus und wird gerne einmal ungewollt betätigt. Dies hat Panasonic bei der G9II besser gelöst. {{ article_ahd_2 }} Die Re...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Wasser bis 30min und einer Tiefe von 1,5m) ohne Probleme. Für einen modernen Look sorgen kleine Ränder und abgerundete Ecken. Die Rückseite aus Glas zeigt Fingerabdruckdrücke nur wenig, der glatt polierte Rahmen schon etwas mehr. Ein Case ist aus uns...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...ist schwenkbar (siehe nachfolgendes Bildmaterial), hat 207.000 Pixel und eine Diagonale von 2,0 Zoll (bzw. ca. 5,1 cm) - der elektronische Sucher hingegen bietet mit seinen 235.000 Pixeln eine etwas höhere Auflösung. Angeschlossen über die USB 2.0 Fu...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

...ist kleiner als das Modell der Hero3 und ist bis zu 40m Tauchtiefe wasserdicht. Bis zu 60m Wassertiefe kann man das Gehäuse der Hero4 Black Edition einsetzen. Die GoPro Hero4 Black Edition können Sie direkt bei www.camforpro.com kaufen. Eine geriffel...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...wasser ist jeweils vorhanden, der Einsatz unter schwierigeren Bedingungen ist also kein Problem. Die Nikon D7200 ist einen Tick kleiner als die EOS 70D:Links sehen Sie die Nikon D7200, rechts die Canon EOS 70D. Der Größenvergleich beider Bodys bringt...

Samsung ST1000

Testbericht -

...waschen - daraus resultiert aber auch eine geringeres Rauschaufkommen. Der automatische Weißabgleich der Samsung ST1000 hat im Test - auch unter schwierigen Bedingungen - meist gute Ergebnisse geliefert. Die Farbtreue der Kamera ist mit der Schulnote...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern

News -

...ist in der Fotografie ankommen. Egal ob beim Verfolgen von Motiven, beim Reduzieren von Bildrauschen oder dem allgemeinen Optimieren von Fotos – überall soll der Begriff KI eine höhere Leistung zu suggerieren. Der Einsatz der Künstlichen Intelligenz ...

Canon EOS 7D Mark II

Testbericht -

...Ist der Blitz bereits aufgeklappt, gelangt man mit einem weiteren Druck auf diese Taste ins Blitzmenü. Dies funktioniert auch, wenn ein externes Systemblitzgerät aufgesteckt wird. Diese Lösung ist ohne Frage sehr praktisch. Die Blendenvorschautaste i...

Canon EOS M100

Testbericht -

...istung ist für ein Kit-Objektiv akzeptabel: Im Weitwinkelbereich zeigen sich bei Offenblende eine starke Vignettierung und eine etwas stärkere Unschärfe am Bildrand. Bei längeren Brennweiten gehen diese Probleme zurück. Im Bildzentrum fällt die Quali...

x