Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...iff Xiaomi 15 Ultra auf der Rückseite mit vier Kameras ausgestattet ist, bringt das Xiaomi 15 „nur“ drei mit. Alle rückseitigen Kameras wurden in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt und werden als Leica Vario-Summilux 14-60mm F1,62–2,2 Asph. bezeichn...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...ie Panasonic Lumix DMC-GM5. Bei der Geschwindigkeit liegt die RX100 III mit einer JPEG-Serienbildrate von 10,0 Bildern pro Sekunde deutlich vor den 6,1 Bildern der GM5. Die RX100 III kann dabei 50 Bilder in Folge festhalten, bei der GM5 wird die Bild...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...IS WR bietet FujiFilm ein Objektiv der höchsten Güte an. Dies signalisieren allein schon die vielen Kürzel im Namen, die bei FujiFilm für eine Reihe von Features stehen. Hinter der Abkürzung „WR“ („Weather Resistant“) verbirgt sich beispielsweise der...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...im "Individuell"-Menü konfiguriert werden: Als spezielles Feature hat das Panasonic Lumix DMC-CM1 einen 4K-Bildmodus zu bieten. Hier werden 15 Bilder mit 3.840 x 2.160 Pixel pro Sekunde aufgezeichnet. Dieselbe Funktion ist auch bei einigen Digitalkam...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ichkeiten integriert: Die High-Resolution-Aufnahme von Panasonic am Beispiel der Lumix S1 und S5:Panasonic hat die High-Resolution-Aufnahme bei seinen Kameras mit der Lumix DC-G9 gestartet, bis heute ist diese allerdings das einzige MFT-Modell mit di...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...i Note 10 Pro nicht, eine offizielle IP-Zertifizierung fehlt jedenfalls. Als Betriebssystem kommt Android 10 mit der Oberfläche MIUI 11 zum Einsatz. Kameras gibt es beim Xiaomi Mi Note 10 Pro gleich sechs an der Zahl. Fünf auf der Rückseite und eine ...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ie optische Stabilisierung und ein Phasendetektions-AF. Bei der Ultraweitwinkelkamera handelt es sich um ein Modell mit 1/2,55-Zoll großem Sensor und 12 Megapixel. Das Objektiv besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 13mm und eine Lichtstärk...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...is zu 60 Vollbildern pro Sekunde im 16:9-Format filmen. {{ article_ahd_3 }} Was die Stabilisierungsleistung angeht, liegen die HorizonBalancing-Stabilisierung sowie die HorizonSteady-Stabilisierung natürlich eindeutig vorne. Die Rocksteady+-Stabilisi...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...igen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstellung der jeweiligen Digitalkamera.       ISO 12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebni...

Neue digitale Spiegelreflex Kamera: Samsung GX-20

News - - 1 Kommentar

...inen Monitor mit LiveView Bildvorschau zu bieten. Sehr nützlich ist diese Echtzeit-Ansicht auf dem Kameradisplay beispielsweise bei Überkopf-Aufnahmen. Gänzlich neu ist die Highspeed-Funktion "Digitales Serienbild". Hier ist es möglich, bei verminder...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...isplay fällt mit Abmessungen von 5,7 Zoll einen Tick kleiner als beim Huawei P20 Pro (6,1 Zoll) aus, die Auflösung ist mit 2.240 x 1.080 Pixel allerdings identisch. Daraus resultiert eine etwas höhere Pixeldichte von 428ppi. Wie mittlerweile bei fast...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...it 12,2 Megapixel, das 27mm-Objektiv (KB-Brennweite) mit einer Lichtstärke von F1,5 ist mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet. Als zweites Objektiv steht ein Ultraweitwinkelmodell mit 16mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,9 zur ...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...itwinkelobjektiv besitzt eine Brennweite von 17mm und eine Lichtstärke von F2,2, der dahinterliegende Sensor speichert Fotos mit 16 Megapixel. Seine genaue Größe ist nicht bekannt. Der Bildwinkel der Telekamera entspricht einem Kleinbildobjektiv mit ...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...iv ist optisch stabilisiert, zeigt den Bildwinkel eines Vollformatmodells mit 25mm Brennweite und besitzt eine Lichtstärke von F1,7. Bei der Ultraweitwinkelkamera handelt es sich um ein Modell mit acht Megapixel, das Objektiv wird mit 120 Grad Bildwi...

Casio Exilim EX-FC100

Testbericht -

...istipp Die Casio Exilim EX-FC100 ist die erste Highspeed Kompaktdigitalkamera aus dem Hause Casio. Das Alleinstellungsmerkmal dieser Kompaktdigitalkamera ist die Möglichkeit, ziemlich kleine Videofilme mit bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde aufzeichnen ...

Olympus PEN E-P1

Testbericht -

...ine (SF) kann dabei im direkten Vergleich zur jeweiligen RAW Aufnahme überzeugen, denn die Bildqualität des JPEG Bildes im SF Modus kommt dabei der RAW Aufnahme recht nahe. Eine Panasonic Lumix DMC-GH1 hingegen bringt bei dieser Disziplin eine deutli...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...igen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstellung der jeweiligen Digitalkamera. (Die 16:9 Miniaturbilder der Testaufnahmen der Leica D-LUX 3 wurden ins 4:3 Format umgewandelt, damit die Tabelle übersichtlich bleibt)       ISO...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Kamera -

...ienbelichtungen sind mit ca. 2,5 Bildern pro Sekunde bei voller 10,0 Megapixel Auflösung möglich (maximal 8 Bilder in Standard bzw. 4 Bilder in Fein), im Hochgeschwindigkeits-Modus (3MP bei 4:3, 2,5MP bei 3:2, 2MP bei 16:9) macht die LX3 maximal ca. ...

Neu: Olympus Tough TG-610/310, SP-610UZ, VR-310, VG-130/120

News - - 1 Kommentar

...10 begnügt sich mit einem 3,6fach optischen Zoom und einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 102mm Brennweite. Hier beträgt die maximale Lichtstärke F3,5 beziehungsweise F5,1. Auch beim Display unterscheiden sich beide Modelle. Die ...

Neu: Nikon Coolpix P7000 und Nikon Coolpix S80

News -

...indlichkeiten zu Gute kommen. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis 3.200, zudem gibt es einen Hi1-Modus mit ISO 6.400 und einen besonderen „Low Light Modus“ mit einer Empfindlichkeit von ISO 12.800, wobei allerdings die Pixel miteinande...

x