News - - 1 Kommentar
Fast genau ein Jahr ist es her, als wir über die Produktion des 95-millionsten Nikkor-Objektivs berichtet haben. Nun feiert Nikon wieder und gibt bekannt, dass im Juni 2016 die Zahl der hergestellten Nikkor-Objektive die Marke von 100 Millionen über...
News -
Neben dem neuen Flaggschiff Xperia 1 IV hat Sony auch das neue Mittelklassemodell Xperia 10 IV vorgestellt. Das Smartphone ist das weltweit leichteste 5G-Gerät mit 5.000 mAh-Akku und bringt nur 161g auf die Waage. Die Breite des Rahmens wurde um 1mm...
News - - 1 Kommentar
...ist laut Sigma generell nicht möglich. Ältere Objektive können prinzipiell verwendet werden, die volle Funktionstüchtigkeit wird von Sigma allerdings nicht gewährleistet. Gleiches gilt auch für die nicht erwähnten Kameramodelle mit E-Bajonett. Neue S...
News -
...ist unter anderem die automatische Reflexion des Himmels im Wasser: „Der neue Himmel passt sich automatisch an den Winkel und die Tiefe der Szene an und achtet dabei sogar auf die kleinsten Details, um unglaubliche Ergebnisse zu erzielen.“ Dies versp...
News -
...ist, besitzt das Sony FE 50mm F1,2 GM ein modernes optisches Design. Der optische Aufbau besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen, bei drei Elementen handelt es sich um XA-Linsen (Extreme Aspherical). Die zum Einsatz kommende Nano AR-Beschichtung II min...
News -
...ist unter anderem von einer höheren Abbildungsleistung an den Bildrändern auszugehen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD für FujiFilm X (Modell A057) besteht wie bei der Version mit Sony-E-Bajonett aus 2...
News -
...istellen lässt sich mit der Optik dank einer großen Öffnung von F1,8 besonders gut, neun Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für ein harmonisches Bokeh sorgen. Abblenden lässt sich auf bis zu F22. {{ article_ahd_1 }} Die Abbildungslei...
News -
...wasserresistent, der Boden ist strapazierfähig und abwischbar. Zur weiteren Featureliste gehört ein Doppelreißverschluss, mehrere Fächer im Inneren erlauben das Verstauen verschiedener Gegenstände. {{ article_ahd_1 }} Das kleinste Modell der Terra-Se...
News -
...isterbilder, Streulicht und andere Reflexionen. Die Lichtstärke der Optik liegt durchgängig bei F4, schließen lässt sich die Blende auf bis zu F22. Sieben Lamellen sollen für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Das Objektiv ist auch zur Fo...
News -
...ist bei Lightroom 10.3 zudem die Tethering-Funktion für ausgewählte Nikon-Kameras. Dadurch ist es möglich, das Live-Bild per Monitor zu betrachten, den Fokus zu steuern und weitere Einstellungen vorzunehmen. Weitere Verbesserungen betreffen das Metad...
News -
...ist das Live-Streaming mit mehreren Kameras möglich, über USB-Tethering via Smartphone mit RTMP/RTMPS-Protokoll. Beim Anschluss via LAN lassen sich die genannten 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung realisieren, beim USB-Tethering sind es bis zu...
News -
...istungscharakteristiken des Bildsensors in der Praxis zu überprüfen. ● Stufe 3: Abschließende Prototyp-Evaluierung mit einem Vollformat-Bildsensor mit denselbenSpezifikationen wie die Serienprodukte, inklusive AD-Konverter usw. Wir glauben, dass dies...
News -
...istall-Coating, dieses minimiert Reflexionen und Streulicht. Die Fluorit-Vergütung der Frontlinse lässt unter anderem Wasser besser abperlen. Natürlich ist das Nikkor Z 400mm F4,5 VR S auch abgedichtet, es kann daher bei nicht optimalen Wetterbedingu...
News -
...istisch zu sein. Zum einen war Olympus (also das Vorgängerunternehmen von OM Digital Solutions) früher für seine umfangreichen Feature-Updates bekannt. Zum anderen schien die OM-1 Mark II größtenteils über die Hardware der ersten OM-1 zu verfügen. {{...
News -
...ist in der Lage, Tieraugen, Autos und Motorräder zu detektieren. Schnelle Motive kann man mit der neuen SH Pre-Burst-Shooting zudem speicherplatzsparend sowie stets zum richtigen Zeitpunkt einfangen. {{ article_ahd_1 }} Ein Update erhält des Weiteren...
News -
Panasonic hat mit dem Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph. ein neues Standardzoom für seine Kameramodelle mit einem Micro Four Thirds-Sensor angekündigt. Das Objektiv ist laut Pressemitteilung ein neu gestalteter Ersatz für das Lumix G X Vario ...
News -
...istung erzielen lassen. Für das Flaggschiff OM System OM-1 wird ab der Firmware 1.3 laut OM Digital Solutions übrigens kein Update benötigt, die Kamera ist zum kommenden Objektiv bereits vollständig kompatibel. Wann OM Digital Solutions das M.Zuiko D...
News -
...ist 5" 12G HDR" sowie der "Video Assist 7" 12G HDR" verwenden, die Aufzeichnung erfolgt im Blackmagic RAW-Format. {{ article_ahd_1 }} Die Liste der unterstützten Atomos-Modelle umfasst die Rekorder „Ninja V“, „Ninja V+“, „Ninja“, „Ninja Ultra“, „Shog...
News -
...istung und ist verlässlicher als herkömmliche Fokusantriebe. An der Naheinstellgrenze von 20,4cm erreicht man den maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1, per Fokuslimiter lässt sich der Fokusbereich zudem auf 20,4cm bis 50cm sowie 50cm bis unendlich bes...
News -
...ist abgedichtet: Bei der Blendenkonstruktion hat sich Sigma für elf Lamellen und damit eine möglichst runde Öffnung entschieden, abblenden lässt sich auf bis zu F22. Die Wahl der Blende ist über die Kamera oder direkt am Zoom per Einstellring möglich...