Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...format jedoch nicht nur für MOV sondern auch für MP4 entscheiden. Dadurch lassen sich die Videos ohne umwandeln auf deutlich mehr Geräten wiedergeben. Vergleich der Video-Bildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD): Beim Vergleich der Bildqualität...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...Bonus manuell fokussieren. Unsere Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DMC-TZ71 und die Canon PowerShot SX710 HS. Die Schnittstellen der Vergleichskameras im Überblick:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-TZ71, Canon PowerShot SX710 HS, Nikon C...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...Bonus hat nur die X-A2 zudem ein Custom-Programm zu bieten, mit dem sich verschiedene Voreinstellungen abspeichern und schnell abrufen lassen. Auf die Funktionen und Features haben die kleinen Abmessungen nur geringen Einfluss:v.l.n.r.: Sony Alpha 51...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...Bonus hat die HERO4 Black zudem noch 2,7K im 4:3-Format zu bieten. Die HERO4 Session unterstützt keine Auflösungen oberhalb von Full-HD. {{ article_ad_2 }} Bei Full-HD im Format 4:3 (1.920 x 1.440 Pixel) kann sich die HERO4 Black mit bis zu 80 Vollbi...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Bonus zudem auch mit dem Bildstabilisator der Sony-Objektive zusammenarbeiten. Dadurch ist die Verwacklungskompensation noch einmal deutlich effektiver als die reine Leistung des integrierten Stabilisators. Bei der RX1R II wurde auf einen optischen B...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...Format erreicht. Als Bonus lassen sich zudem die Fokussierung und die Belichtung nachführen. Ohne Phasendetektions-AF wäre Ersteres wohl kaum möglich. Für die besonders hohe Bildrate ist bei der RX100 V das neue Front End LSI zuständig. Dieses hat So...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...Bonuspunkt geht an die EOS M50 für die Zeitlupenaufnahme mit 100 Bildern pro Sekunde in HD. Damit lässt sich durchaus etwas anfangen, die Bildqualität entspricht aber nicht mehr aktuellen Standards. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS M...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...fort auf: Der Sucher der 80D ist größer und heller, die Bildkontrolle einfacher und vor allem komfortabler möglich. Einzig bei der EOS 80D lässt sich darüber hinaus der finale Bildausschnitt festlegen. Das funktioniert bei der 77D wegen deren 95-proz...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...formationen, direkt ansteuern lässt sie sich nicht. Die Brennweiten im Vergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Tele): Wer Fotos mit der bestmöglichen Qualität aufnehmen will, muss wie üblich zur Hauptkamera greifen. Da alle Sensoren mit 12 Megapix...

Testbericht des Steadify-Stativs

News -

Ein oder mehrere Stative besitzt fast jeder Fotograf. Bei Langzeitaufnahmen, aus Komfortgründen oder zum Entlasten bei größeren und schwereren Objektiven kommen sie beispielsweise zum Einsatz. Nicht immer benötigt man jedoch ein klassisches Dreibein...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...formatliga ist nur mit einem teuren „Systemwechsel“ möglich. Das hat Canon aktuell nicht gut gelöst. Andererseits sind preiswerte Kameras, dazu zählen APS-C-Kameras zweifellos eher als Vollformatmodelle, für die Hersteller immer weniger interessant. ...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...format speichern oder seine Videos nachträglich stark bearbeiten möchte, wird diese Vorteile jedoch kaum zu schätzen wissen. Einen echten Bonus stellt einzig die unlinierte Aufnahme dar, die zehn Minuten der G9 in 4K-Auflösung mit 50 oder 60 Vollbild...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...fort. Viele Bedienelemente lassen sich als weiterer Vorteil umfangreich konfigurieren. Robust sind beide DSLMs, die OM-1 Mark II erfüllt als Bonus aber sogar die IP53-Spezifikationen. Die Gehäuse sind robust gebaut, Objektive stehen viele zur Verfügu...

Lexar Professional Workflow Reader HR2 im dkamera Test

News -

Mit den Professional Workflow Readern hat Lexar zwei Speicherkartenleser im Portfolio, die sich durch vier Slots um unterschiedliche Module für verschiedene Speicherkartentypen ergänzen lassen. Die Professional Workflow Reader lassen sich daher sehr...

Portabler Multimedia Player COWON A3

News -

...formate:- Audio: Recording ab Audio Line-in ins WMA-Format (128kbps,192kbps), FLAC (lossless), Aufnahme ab internem Radio ins WMA-Format (128kbps,192kbps), Voice Recording mit eingebautem Mikrofon ins WMA-Format- Film: MPEG4-Recording ab Fernseher, V...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Im vorangegangenen zweiten Teil unseres Testberichts des LG G6 haben wir uns die Kameras und deren Bildqualität angesehen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir unter anderem auf die Kamera-App, die Videofunktion und die allgemeine Performanc...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...formationen beider Sensoren zahlt sich in der Praxis also aus. Die zweite Monochrom-Kamera erlaubt sehr ansprechende Schwarz-Weiß-Fotos, die nochmals mehr Details als die Farbfotos wiedergeben. Zudem wissen die RAW-Bilder im DNG-Format zu gefallen. {...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...for mobile“-Sensor. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Chip, der bislang bei keinem anderen Smartphone oder einer anderen Digitalkamera verwendet wird. Die Besonderheit: die Photodioden und die Transistoren liegen nicht wie üblich nebeneinander, s...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...Format“-Größe ausgelesen, werden sogar alle Pixel verwendet (= Full Sensor Readout). Intern erfolgt die Speicherung als 4:2:0 im XAVC-S-Format, per HDMI lässt sich 4:2:2 (8bit) ausgeben. Full-HD-Aufnahmen sind mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde mö...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...formate aber verdoppelt. Mit der Actionkamera lassen sich dank 60 Vollbildern pro Sekunde auch in 4K leichte Zeitlupeneffekte erstellen. In 2,7K und in Full-HD sind mit 120 bzw. 240 Vollbildern pro Sekunde starke Verlangsamungen möglich. Die Bildqual...

x