Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D850 Testbericht

News -

...der D800 als Megapixel-Flaggschfiffserie gestartet, 2014 erschien mit der D810 deren Nachfolgemodell. Seitdem war es um die Kamera ruhig geworden, der Nachfolger ließ mehr als drei Jahre auf sich warten. Mit der Nikon D850 (Datenblatt) wurde er im Au...

Olympus OM-D E-M5 Mark III Testbericht

News -

...dern pro Sekunde, durch den ProCapture-Modus geht das effektiv sogar vor dem Drücken des Auslösers. Das funktioniert unter anderem dank eines leistungsstarken TruePic VIII-Bildprozessors, der auch bei höherklassigen Modellen Verwendung findet. Der Au...

Samsungs Neuheiten-Offensive geht weiter

News -

...der sich mit SD Karten noch erweitern läßt. Der Clou der nächsten Neuheit, der Digimax i7, ist der um 180 Grad drehbare Monitor. Ein einzigartiges Ausstattungsdetail, das Hochformataufnahmen ermöglicht, ohne das die Kamera gedreht werden muß. Eine se...

Canon PowerShot G3 X Testbericht

News -

...der auch schon in der Canon PowerShot G7 X (Testbericht) zum Einsatz kommt. Auf dem Sensor liegen 20 Millionen Bildpunkte, der ISO-Bereich geht von ISO 125 bis ISO 12.800. Neben dem Sensor will die Canon PowerShot G3 X natürlich auch mit ihrem Objekt...

Neu: Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...geht mit und ohne Klicks, der Blendenring lässt sich zudem sperren. Das Bokeh der neuen Optik soll besonders weich ausfallen und frei von Störungen sein. Konstruiert ist die Optik für Vollformatkameras, an APS-C-Modellen lässt sie sich aber ebenso ei...

Eine herbstliche Lichtstimmung fotografieren

News -

...der nie aufgefallen. Unser Sehen korrigiert Farben in eine Richtung, die die vertrauten Objekte als "richtigfarben" wiedergibt. Aber was ist richtigfarben? In jedem Licht anders! Es geht nicht um die "eine" Farbe. Es geht um das zueinander aller Farb...

Neu: Sony Alpha 58

News -

...der pro Sekunde auf, dafür muss allerdings der Telezoom-Continous-Shooting-Modus aktiviert sein. In anderen Modi sind fünf Bilder pro Sekunde möglich. Verwacklungen verhindert der bekannte Steady-Shot-Bildstabilisator, der die Bewegungen des Fotograf...

Sony World Photography Awards 2020

News -

...der Natur aufmerksam, viele Völker verlieren dadurch ihre Siedlungsgebiete Aufnahme aus der Serie „Torii“ von Robin Hinsch: Zu den Gewinnern in den professionellen Kategorien, aus denen der „Photographer of the Year“ ausgewählt wird, zählen unter and...

Zwei neue Fotobücher von Galileo Design

News -

...dern geht in speziellen Kapiteln, zum Beispiel zu den Themen Porträt, Landschaft und Natur oder Stadt und Architektur auf die besonderen Optimierungsvorgänge ein, die bei diesen Bildern häufig angewendet werden müssen. 100 Workshops sollen Bild für B...

Die Photokina 2012

News -

...derem Halle 5.2Leica: unter anderem Halle 1.1Nikon: unter anderem Halle 2.2 und 5.1Olympus: Halle 2.2Panasonic: Halle 3.2Pentax und Ricoh: unter anderem Halle 2.2Samsung: unter anderem Halle 5.2Samyang: Halle 2.1Sigma: Halle 4.2Sony: unter anderem Ha...

Neu: Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro OIS

News -

...derem für Reisen an: Das Gehäuse des Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro O.I.S. wird durch Abdichtungen vor Staub und Spritzwasser geschützt, der Kälteschutz geht bis minus zehn Grad Celsius. Die Flurbeschichtung der Frontlinse reduziert Schmutza...

Neues Einsteiger-Telezoom: Canon RF 75-300mm F4-5,6

News -

...geht Canon im Datenblatt nicht ein. Bei der Irisblende kommen sieben abgerundete Lamellen zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau (13 Linsen in neun Gruppen) und die weiteren technischen Daten des Canon RF 75-300mm F4-5,6 erinnern an frü...

Samsung präsentiert Prototyp eines 3 Zoll Displays mit echter VGA Auflösung

News -

...derzeit nämlich eine QVGA Auflösung (320 x 240 Bildpunkte). Der sichtbare Blickwinkel (links nach rechts) soll 150 Grad betragen. Der Kontrast wird mit 350:1 angegeben. Der Produktionsstart wird fürs erste Halbjahr 2007 erwartet. Dieses Display soll ...

Auch Nikon und Zeiss geben einen Cashback

News -

...der Rechnung. Bei Nikon geht der Cashback-Aktionszeitraum noch bis zum 31.01.2014, am Cashback nehmen dabei verschiedene Nikkor-FX- und 1 Nikkor-Objektive, sowie Zubehör für Nikon-1-Modelle teil. Alle Produkte müssen als Neuware in Deutschland erworb...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Sony FE 14mm F1,8 GM

News -

...der andere Lichtreflexe, wie sie besonders bei Ultraweitwinkelobjektiven auftreten, minimieren. Die Blende können Fotografen beim Sony FE 14mm F1,8 GM auf bis zu F16 schließen. Das geht direkt über den Blendenring am Objektiv oder über die Kamera. De...

Telezoom für Nikon Z: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...der Entwicklung, der Verkaufsstart ist für den Herbst 2022 geplant. {{ article_ahd_1 }} Technisch basiert das neue Telezoom – zumindest auf den ersten Blick – auf dem schon länger erhältlichen Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD für die Kameras von S...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...der Ferne verändern möchte, kann dazu die DJI Mimo-App nutzen. Diese muss wie bekannt direkt bei DJI heruntergeladen werden, über den Playstore oder den AppStore geht dies leider nicht. Mit der App lässt sich jedes Mobilgerät zur Steuerung der DJI Os...

gorillapod

Seite -

...geht leider relativ schwer von der Hand. Noch dazu ist die Anleitung dafür zu dürftig, erst nach dem fünften genauen Blick auf die Anleitung und wieder auf das Ministativ ist es uns aufgefallen, dass es diese Verriegelung überhaupt gibt. Kurz und gut...

Besonders lichtstark: Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...der Aufnahme Tiefe und Dimensionalität verleiht.“ {{ article_ad_1 }} Trotz der großen Blende von F1,2 spricht Sony von einer gleichbleibend hohen Auflösung im gesamten Bildfeld. Damit dies möglich ist, besitzt das Sony FE 50mm F1,2 GM ein modernes op...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...der Video-Modus: Die Aufnahmeprogramme liegen rechts vom Livebild, wie üblich gibt es dafür einen Slider. Zu erreichen sind hier der Pro-Modus, der Video-Modus, der herkömmliche Foto-Modus und ein Porträt-Modus. Weitere Modi lassen sich über „Mehr“ e...

x