Testbericht -
...100 Bildern in Folge stoppt die Kamera allerdings automatisch, danach lässt sich die Serie wieder von vorne beginnen. {{ article_ad_1 }} Das Autofokussystem der Nikon Z 5 benötigte zum Scharfstellen im Test 0,11 Sekunden, die Auslöseverzögerung lag b...
Testbericht -
...tomatische Messfeldwahl. Fokussieren lässt sich bei der automatischen Auswahl auf 100 Prozent der horizontalen und 100 Prozent der vertikalen Sensorfläche, bei der manuellen Wahl auf 100 Prozent der horizontalen und 90 Prozent der vertikalen Sensorfl...
Testbericht -
...todioden pro Pixel erlauben die Phasenvergleichsmessung auf nahezu der gesamten Sensorfläche (100 Prozent bei der automatischen Wahl und 100 Prozent horizontal sowie 90 Prozent vertikal bei der manuellen Wahl). Der Arbeitsbereich des Autofokus beginn...
Testbericht -
...tofokus arbeitet wie bei Fotos nahezu fehlerfrei, der Stabilisator reduziert Verwacklungen deutlich. Dank der schnelleren Sensorauslesung konnte der Rolling-Shutter-Effekt gegenüber älteren APS-C-Modellen signifikant reduziert werden. In puncto Tonau...
News - - 1 Kommentar
...tofokus verwenden, wie er auch von der Sony Alpha 580 (Kurztest) verwendet wird. Dies spiegelt sich auch in den Messwerten wieder, die Sony Alpha 55 ist sowohl im Einzelautofokus als auch im kontinuierlichen Autofokus gleich schnell. Im Serienbildmod...
News - - 3 Kommentare
...tofokus. Während dem Verfolgen von Objekten, bzw. beim Schwenken der spiegellosen Systemkamera signalisieren die aktiven Phasendetektionspunkte, welchen Teil des Bildes der Autofokus gerade scharfstellt. Da der Autofokus viel schneller als bei den NE...
News -
...to- und Videoaufnahme sowie einem integrierten Bildstabilisator ausgestattet. Wir haben sie in diesem Vergleichstest unter die Lupe genommen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DMC-G...
News - - 2 Kommentare
...1000 auch in puncto Zeitlupen- bzw. Zeitraffervideo vorhanden. Die ältere FZ1000 nimmt Zeitlupenvideos mit 100 Vollbildern pro Sekunde auf, die FZ2000 mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Darüber hinaus unterstützt sie die freie Bildratenwahl zwis...
News -
...tos und Full-HD-Videos leistet die Kamera aber ebenso sehr gute Dienste. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VMegatest der Sony Cybershot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Wer statt Fotos lieber Videos au...
News -
...100 bis 12.800). Zudem lässt sich bei der ISO-Automatik der Actionkamera ein begrenzter Bereich vorgeben. Der Weißabgleich (AWB oder benutzerdefiniert in Kelvin) und das Farbprofil (Normal oder D-Cinelike) sind wie bereits erwähnt ebenso konfigurierb...
News -
...Touchdisplays. Bei der Osmo Action 3 würden wir wegen der größeren Abmessungen das rückseitige LCD für Eingaben verwenden, das Front-LCD lässt sich aber ebenso nutzen. Die Touchtasten für die Optionen hat DJI bei beiden Actionkameras an den Seiten pl...
News -
...to AF-Messfelder gibt es dabei keinen Unterschied (jeweils 779 Stück), am Algorithmus hat Panasonic allerdings Optimierungen vorgenommen. Die Lumix DC-GH7 ist anders als die Lumix DC-G9II daher in der Lage, neben Menschen, Tieren, Autos und Motorräde...
News - - 1 Kommentar
...tofokusDie Leistung moderner Autofokussysteme hängt vor allem von zwei Faktoren ab: dem Bildwandler und der Bildverarbeitungs-Engine dahinter. Der neue Bionz XR-Prozessor der Alpha 6700 wirkt sich daher auch auf die Geschwindigkeit beim Scharfstellen...
News -
...to Verarbeitung lassen sich keine größeren Differenzen feststellen, die Gehäuse werden jeweils aus Kunststoff gefertigt. Metall wäre zwar hochwertiger, ist in dieser Preisklasse jedoch bei keinem Modell zu finden. Einzig die Wählräder auf der Obersei...
News -
...tos steht und fällt das Ergebnis mit der Druckqualität. Von einem mobilen Fotodrucker wie dem Polaroid ZIP kann aber zweifellos nicht die Qualität eines echten Fotodruckers erwartet werden. Die Bilder geben bei genauerer Ansicht feine Details nicht b...
News -
...100 II wurde leider fest verbaut. In puncto Größe, Auflösung und Touch gibt es dagegen wieder keine Unterschiede. Gleiches gilt für die Autofokus-Technologien (jeweils Kontrastmessung und Depth-From-Defocus), die Schnittstellen und den Aufbau des Men...
News -
...tos lassen sich nun auch die Seitenverhältnisse 4:3 und 1:1 einstellen. Des Weiteren sind auch noch neue Toucheingaben über das LCD möglich. Das Pixel Shift Multi Shooting kombiniert bis zu16 Fotos, die per Software (Imaging Edge) berechneten Bilder ...
News -
...tos nimmt die Olympus OM-D E-M1 Mark III mit 20,2 Megapixel auf, als Standard-Empfindlichkeit sind ISO 200 bis ISO 25.600 wählbar. Zudem gibt es zwei Low-ISO-Stufen, die ISO 64 und ISO 100 entsprechen. Wie üblich bei den Kameras von Olympus wurde der...
News -
...tofokus. Zu den Details: Bei Fotos im JPEG-Format nehmen beide Kameras 10,1 Bilder pro Sekunde auf. Die TZ96 wird nach 100 Fotos in Folge langsamer und speichert dann nur noch 5,3 Bilder pro Sekunde. Die TZ202 hält die höchste Geschwindigkeit bei fre...
News -
...tograf neun Tastenfunktionen vorgeben (davon sind jedoch fünf Touch-Fn-Tasten), bei der E-M10 Mark III geht das nur bei zwei. Bei der GX80 lassen sich insgesamt neun Tasten (davon fünf Touchtasten) frei belegen:Panasonic Lumix DMC-GX80. Die Olympus O...