News -
...in den besonders einfach zu erstellenden Videos, die sich über die verschiedenen Videoplattformen heutzutage besonders einfach teilen lassen, zu finden sein. Ebenso sind die meisten Actionkameras klein, lassen sich auf diverse Arten befestigen und si...
News - - 6 Kommentare
...inere Tasten, ist insgesamt allerdings auch kompakter gehalten. Leichter ist sie allerdings kaum, denn ihr Gehäuse ist deutlich besser verarbeitet. Die Bildqualität bewegt sich auf einem Level, bei den Objektiven muss man sich für einen kleineren Bre...
News -
...isse sorgen. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 100 und ISO 50.000 möglich, ab ISO 200 auch in Drittelstufen. Zur ISO-Wahl hat Leica ein neues Einstellrad auf der linken Oberseite angebracht, Sensorempfindlichkeiten über ISO 6.400 werden über das Menü ein...
News - - 2 Kommentare
...inen verzögerten Start entscheiden. Zwischen einer Sekunde und bis zu 23 Stunden und 59 Minuten lässt sich der Start der Aufnahme dabei verschieben. Dies macht zum Beispiel Sinn, wenn ein gewünschtes Ereignis in der Zukunft liegt, die Kamera zum Star...
News -
...inschränkungen – akzeptabel ausgestattet ist, sind 230.000 Subpixel deutlich zu wenig. Damit lässt sich beispielsweise keinesfalls auf einen Blick prüfen, ob die Kamera korrekt fokussiert hat. Selbst wer im Wiedergabemodus in das Bild hineinzoomt, ha...
News -
...inen Tick dahinter. Als Direktwahltasten hat die EOS M50 auf der Oberseite des Weiteren eine Fn-Taste und eine Taste zur Videoaufnahme zu bieten, die EOS 250D eine Taste für die Sensorempfindlichkeit und eine für die Displayeinblendungen. Eingeschalt...
News -
...ist ISO 160, der Standard-Sensorempfindlichkeitsbereich geht bis ISO 12.800. Mit den Erweiterungen lassen sich zudem minimal ISO 80 und maximal ISO 51.200 einstellen. Bei der X100F sind ISO 100 bis ISO 51.200 wählbar, vom Basis-Wert ISO 200 bis ISO 1...
News -
...ist sehr groß: Insgesamt hinterlässt die App einen sehr guten Eindruck. Nach einer Einarbeitungszeit (die wegen der vielen Optionen sicherlich notwendig ist) findet man sich gut zurecht. Dass sich die unterschiedlichen Kameras bei der Wahl der 40-Meg...
News -
...inus vier bis plus vier Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/12.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) verändern. {{ article_ahd_2 }} Manuelle Einstellungen sind zudem nicht nur auf Fotos beschränkt, diese stehen...
News -
...inkenstecker eingesteckt: Darüber befindet sich der USB-C-Port: Die Verbindung zur Kamera erfolgt beim Joby Wavo Plus über einen klassischen 3,5mm Klinkenport. Dadurch lässt sich das Mikrofon mit jeder Kamera kombinieren, die über einen derartigen Ei...
News -
...ISO 800: Zwei Nachtaufnahmen: Links mit ISO 1.600 und rechts mit ISO 3.200 Zwei Nachtaufnahmen: Links mit ISO 6.400 und rechts mit ISO 12.800 Links eine 4K30p-Aufnahme, rechts eine 1080p60-Aufnahme: Links eine Zeitlupen-Aufnahme in Full-HD, rechts ei...
News -
...isatoreinheit musste wegen des kleineren Gehäuse allerdings etwa 30 Prozent kompakter und leichter konstruiert werden. Auf die Leistung soll dies allerdings keinen stärkeren negativen Einfluss haben. Wie bei der X-T4 erfolgt die Stabilisierung in fün...
News - - 2 Kommentare
...ine spiegellose Systemkamera entscheidet, hat eine große Auswahl. Von der Einsteiger- bis zur Profiklasse werden alle Modelle angeboten. Günstige Kameras mit einer doch recht stattlichen Featureliste sind in der gehobenen Einsteiger- bis Mittelklasse...
News - - 2 Kommentare
...inks sehen Sie die Sony Alpha 7C, rechts die Sony Alpha 6600. Bei den spiegellosen Systemkameras von Sony galt bislang eine Regel: Modelle mit Vollformatsensor verfügen über einen Sucher in der optischen Achse und sind vergleichsweise groß, bei Kamer...
News -
...instellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App ergeben sich keine Überraschungen, diese ist klassi...
News -
...inkelkamera beschränkt. Der Weißabgleich (2000 Kelvin bis 8000 Kelvin), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 6.400 bei der Hauptkamera und ISO 50 bis ISO 5.000 bei der UWW-Kamera), die Belic...
Testbericht -
...inem Einschaltknopf ist dies der Auslöser sowie das Moduswählrad. Der Einschalter ist ein einfacher Druckknopf, der über eine integrierte, mittig angeordnete blaue LED anzeigt, ob die Kamera eingeschaltet ist. Er ist leicht in die Oberfläche eingelas...
Testbericht -
...ist die Olympus SP-800 UZ schnell genug für die meisten Aufnahmen.Der Umlaufende Zoomring ist mit dem Finger gut zu erreichen und erlaubt eine präzise Ansteuerung der Brennweite. Ein kompletter Durchlauf von Weitwinkel bis Tele ist zwar nicht eindruc...
Testbericht -
...iner kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 120 Millimeter und einer Lichtstärke von F2,8 bis F6,9 einzubauen. Der verwendete CCD-Bildsensor ist 1/2,33 Zoll groß und lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 1.600 einstellen, ein optischer Bildstabili...
News -
...inem Stacked Sensor nicht oder nur geringfügig auf. Sony Alpha 7R III: Links elektronischer Verschluss, rechts mechanischer Verschluss: Sony Alpha 9 II: Links elektronischer Verschluss, rechts mechanischer Verschluss: Vorteil 3: Eine präzise Fokussie...