Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...und der Telekamera)), die Belichtungskorrektur (von minus vier bis plus vier Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/12.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) verändern. {{ article_ahd_2 }} Manuelle Einstellungen si...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...die Fotos allerdings stets 12 Megapixel. Diese „Auflösungsangleichung“ an die Haupt- und Ultraweitwinkelkamera ist bei Smartphones nicht unüblich. Die Kameras im Zoomvergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und 3x-Tele): Die Aufnahmen mit der besten Bi...

Nikon auf der Photokina 2016

News -

...die Nikon KeyMission 170. Sie kann wie die aktuellen Spitzenmodelle auf dem Markt Videos mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. In Full-HD kann die Bildrate auf 120 Vollbilder pro Sekunde vervierfacht we...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...die Lautstärkewippe und die Bixby-Taste. Die Power-Taste liegt an der rechten Seite: Die Tasten hat Samsung an beiden Seitenflächen verteilt: Rechts kann man die Power-Taste drücken, links die Lautstärke per Wippe regeln und den Bixby-Assistenten sta...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...Die Bedienung der Leica M10 ist auf die Basic-Parameter reduziert, diese sind aber schnell anzupassen. Für alle darüber hinausgehenden Optionen muss man das Menü aufsuchen. Wer sich klassisch auf die Wahl der Blende, der Belichtungszeit und der Senso...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...undert dies aber nicht. Vermutlich werden zur Berechnung des Gesamtbildes viele Einzelbilder addiert. Wie Huawei dies genau macht, ist leider nicht bekannt. Die beste Detailwiedergabe lässt sich bei Tag und bei Nacht übrigens mit der Monochrom-Kamera...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...die der Weitwinkelkamera sehr gut und die der Telekamera gut. In Full-HD fällt die Bildqualität (mit der Haupt- und Telekamera) selbst bei Aufnahmen mit 120 Vollbildern pro Sekunde sehr gut aus, bei der Weitwinkelkamera wirken die Videos etwas verwas...

Jubiläum: 20 Jahre Canon EOS 5(D)-Serie (Teil 2)

News -

...die DSLM bei Serienaufnahmen bis zu 20 Bilder pro Sekunde. Für die Fokussierung wurde der Dual Pixel CMOS AF II genutzt, dank Deep Learning konnte die R5 neben Gesichtern und Augen von Menschen auch Hunde, Katzen, Vögel sowie Rennwagen und Rennmotorr...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News - - 2 Kommentare

...Die Kameras der Sony Alpha-7-Serie, und ganz besonders die 7R-Modelle, kombinieren kompakte Abmessungen und eine exzellente Bildqualität. Mit der Alpha 7R III hat Sony erst vor Kurzem eine neue und sehr interessante Kamera vorgestellt. Da wir in dies...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...Diese betreffen sowohl die Vorder-, die Ober- und die Rückseite. Auf der Vorderseite der DSLM ist eine spezielle rote LED zu finden, sie trägt den Namen „Tally Light“. Das Tally Light signalisiert der Person vor der Kamera, ob die Aufnahme gerade läu...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 2)

News -

...und des Galaxy S25+ hatten wir uns die technischen Daten der beiden Smartphones näher angesehen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der Telekameras bei Tag sowie bei Nacht unter die Lupe. {{ articl...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS-1D X Mark III

News -

...Die DSLR speichert bis zu 16 Bilder/Sek. mit und 20 Bilder/Sek. ohne Spiegeleinsatz: Serienaufnahmen schafft die Spiegelreflexkamera bis zu 20 pro Sekunde. Dabei muss weder auf die Fokus- noch die Belichtungsnachführung verzichtet werden. Diese Bildr...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...und löst die Sony Alpha 77 (Testbericht) ab. Sie führt das Kameraportfolio der SLT-Modelle mit APS-C-Sensor an. Verarbeitung, Abmessungen und Bedienung:Bei der Größe und Beschaffenheit der Kameragehäuse unterscheiden sich die Canon EOS 70D und die So...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Dieser erkennt Eingaben sehr schnell und zuverlässig. An der rechten Seite befinden sich die Lautstärkewippe und die Powertaste: Die Tasten, eine Lautstärke-Wippe und die Power-Taste, sind wie üblich am rechten Rand zu finden. Auf der Unterseite hat ...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...unde wählbar (2160p60). Zudem gibt es Zeitlupenmodi mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1080p240) und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in HD (720p960). Handling, Verarbeitung und Bedienung:Design- und ausstattungstechnisch fallen die ...

Panasonic Lumix DMC-FZ100

Testbericht -

...und einen ebensolchen zweiten aufweist und damit eine gute Kontrolle ermöglicht.Die Verarbeitung der Panasonic Lumix DMC-FZ100 an sich ist in Ordnung, allerdings wirkt die Anmutung der Oberflächen und der Bedienelemente für dieses Preissegment unpass...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Dieses Verfahren wird als 4-in-1-Superpixel-Technologie bezeichnet und vergrößert die Bildpunkte auf 2µm. Die Auflösung der Fotos sinkt dabei auf 12,5 Megapixel ab. Einen deutlich größeren Bildwinkel deckt die Ultraweitwinkelkamera an. Dieser liegt b...

dkamera.de Grundlagenwissen: Das RAW-Format

News -

...und Systemkameras und viele Premium-Kompaktkameras können Aufnahmen in diesem Format speichern. Doch was hat es damit eigentlich auf sich und welche Vor- und Nachteile entstehen durch die Aufnahme im RAW-Format. Unser dkamera.de-Grundlagenartikel klä...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...undunschärfe sorgen. Nahezu kreisrund ist die Blendenöffnung in etwa bis F3,2. Das Bokeh des Objektivs fällt grundsätzlich sehr stimmig aus. Durch den recht kleinen Sensor und die vergleichsweise kurze Brennweite fällt das Freistellen von weiter entf...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...die technisch jedoch auch als kleines RX100-Modell bezeichnet werden kann. Wir nehmen die Cyber-shot DSC-RX0 im folgenden Testbericht unter die Lupe und gehen auf die Funktionen und Features der Digitalkamera ein. Die technischen Daten:Actionkamera o...

x