Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS RP Testbericht

News -

...onischen Verschluss aus. Dieser funktioniert nur im „Leiser Auslöser“-Modus. Die Bildkontrolle lässt sich bei der Canon EOS RP (Technik) sowohl per Sucher als auch per Display vornehmen. Der elektronische Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millionen...

ProGrade beschleunigt seine SD-Karten

News -

...on kontinuierlich 480Mbit/s abspeichern. Nur wenige Kameras erreichen das überhaupt. In der Consumer-Klasse ist in der Regel bei 150Mbit/s Schluss, ausgesuchte Modelle von Panasonic und FujiFilm erzeugen Videostreams mit bis zu 400Mbit/s. Erhältlich ...

FujiFilm wird die X-Pro3 am 23. Oktober vorstellen

News -

...on anzeigen. Apropos Filmsimulation: Nach der letztes Jahr vorgestellten Eterna-Filmsimulation soll 2019 die „Classic Negativ“-Filmsimulation folgen. Als neue Filmsimulation wird die X-Pro3 den "Classic Negativ"-Film erhalten: Eine Überarbeitung wird...

Leica kündigt eine strategische Partnerschaft mit Yuneec an

News -

...on und die Entwicklung von Hardwarekomponenten sowie bei der bildverarbeitenden Software. Als erstes Produkt wurde die ION L1 Pro-Kamera vorgestellt, diese kommt am Typhoon H3 zum Einsatz. Das optische System der ION L1 Pro-Kamera wurde speziell an d...

Canon EOS 90D Testbericht

News -

...onischen Verschluss realisieren. Das Display und der optische Sucher sind von der EOS 80D bekannt. Ersteres misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und löst 1,04 Millionen Subpixel auf. Durch die dreh- und schwenkbare Lagerung ist die Bildkontrolle besonder...

Neu: FujiFilm instax mini Link Printer

News -

...one mit Android- oder iOS-Betriebssystem sowie die instax mini Link-App notwendig. Der instax mini Link Printer von FujiFilm nimmt die Bilder von einem Smartphone per Funk (Bluetooth) entgegen, die Bilder werden dann im instax-mini-Format (86 x 56mm;...

Neu aufgelegt: Tokina atx-i 11-16mm F2,8 CF

News -

...ontieren möchte, kann dies in einem 77mm messenden Frontgewinde. Das Objektiv wird für Kameras von Canon sowie Nikon angeboten: Das 8,4 x 8,9cm (Nikon F) bzw. 8,4 x 9,2cm (Canon EF) große Tokina AT-X 11-16 mm F2,8 Pro DX II bringt 555g auf die Waage ...

CIPA-Zahlen zum dritten Quartal: Leichte Verbesserung

News -

...on Z 50 oder die Canon EOS M6 Mark II vorgestellt. Spiegelreflexkameras wie die Canon EOS 90D oder Kompaktkameras wie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Testbericht) sind fast schon eine Besonderheit. Die Zahl der verkauften Objektive liegt fast auf ...

Canon PowerShot G7 X Mark III Testbericht

News -

...on PowerShot G7 X Mark III mit einem Mikrofoneingang, des Weiteren sind als Besonderheit Hochkant-Videos und Livestreaming-Einsätze möglich. Die Bildkontrolle kann per 3,0 Zoll großem Display mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel erfolgen, ...

Neu: ZY Optics Mitakon 85mm F2,8 1-5X Super Macro

News -

...onett: Canon EF, Nikon F Sony E, Sony A, Pentax K, Micro Four Thirds und FujiFilm X. {{ article_ad_1 }} Das 6,7 x 12,2cm große Objektiv bringt 750g auf die Waage und verfügt über ein 58mm messendes Filtergewinde. Im Shop von Zhongyi Optics kann das M...

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...onstruktion besteht aus sechs Lamellen. Die kürzeste Aufnahmeentfernung wird mit 14cm angegeben, als maximaler Abbildungsmaßstab werden 1:2,6 genannt. Die D-Vergütung ist eine der wichtigsten Neuerungen: Das 7,0 x 6,8cm große HD Pentax-DA Fisheye 10-...

Leica kündigt die V-Lux 5 an

News -

...on Panasonic basiert. Bei der Leica V-Lux 5 dient die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II (Testbericht) als Basis, das Gehäuse hat Leica allerdings einen Tick anders designt. Die weiteren technischen Daten sind fast 1:1 von der FZ1000 II bekannt. So wird zu...

Sigma präsentiert das 35mm F1,2 DG DN Art

News -

...on Canon (RF 50mm F1,2L USM und RF 85mm F1,2L USM) auf, für Kameras mit L- und E-Bajonett gab es Autofokus-Objektive bislang mit maximal F1,4 zu erwerben. Ob die neue Festbrennweite neben dem L- und dem E-Bajonett zukünftig auch für andere Bajonette ...

Neue Roadmap von Sigma für das L-Bajonett

News -

...onett erwerben lassen: Im Jahr 2020 werden mindestens fünf Objektive mit L-Bajonett vorgestellt werden. Das Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art und das 70mm F2,8 Macro ART lassen sich unter anderem bereits für DSLRs von Canon und Nikon erwerben, das Sigma 16m...

Sony stellt zwei neue SD-Speicherkartenserien vor

News -

...on 480Mbit/s speichern. Beide Speicherkartenserien werden mit Modellen von 64 bis 256GB angeboten: Für Aufgaben, bei denen nicht ganz so stabile Speicherkarten benötigt werden, bietet Sony die Karten der SF-E-Serie an. Diese unterstützen wie die Toug...

Neues Allroundzoom: Fujinon XF16-80mm F4 R OIS WR

News -

...onstüchtigkeit bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius. Für den Einsatz von Filtern hat FujiFilm ein 72mm großes Frontgewinde verbaut. Wie fast alle XF-Objektive ist auch das XF16-80mm F4 R OIS R mit einem Blendenring ausgestattet: Das Fu...

Porträt-Festbrennweite: Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...on 1:8,3. Der optische Aufbau der Festbrennweite: Das 7,5 x 9,9cm große Nikkor Z 85mm F1,8 bringt 470g auf die Waage, eine robuste Konstruktion schützt das Innere vor dem Eindringen von Staub und Spritzwasser. Der Fokusring lässt sich nicht nur zum m...

Für Videoproduzenten: Nikon Z 6 Essential Movie Kit

News -

...onell agierende Videografen oder Amateure, die auf eine besondere hohe Qualität Wert legen. Neben der Nikon Z 6 (Testbericht) umfasst das Kit den FTZ-Bajonettadapter zum Anschluss von Nikon F-Objektiven, den externen Recorder Atomos Ninja V mit zwei ...

Neue Firmware für die Canon EOS R in Aussicht

News -

...on EOS R wird bereits zum zweiten Mal um neue Funktionen erweitert: Gleiches gilt für das kleine Messfeld. Es steht nach dem Aufspielen des Updates beim kontinuierlichen Autofokus und beim Einsatz des Movie Servo AF zur Verfügung. Zu den behobenen Fe...

Canon EOS R und EOS RP im Video-Vergleich

News -

...on EOS RP (Testbericht) an. Ergänzend stellen wir beide Modelle in einigen Bewertungspunkten der Alpha 7 III von Sony gegenüber. Bei der EOS R und der EOS RP handelt es sich um die beiden ersten spiegellosen Systemkameras von Canon, die mit einem Vol...

x