News -
...onen Pewter (Zinnfarben), Dark Blue und Deep Red angeboten. {{ article_ad_1 }} Die Mirrorless Mover-Taschen sind in fünf verschiedenen Größen erhältlich und können daher zum Transport von sowohl kompakterem als auch größerem Fotoequipment verwendet w...
News -
...onett, wie die FujiFilm X-T2, hinzugefügt. {{ article_ad_1 }} Von der Roadmap verschwunden – bzw. in den Bereich der bereits angekündigten Objektive gerückt – sind das Fujinon XF 23mm F2 R WR sowie das Fujinon XF 50mm F2 R WR. Beide Objektive wurden ...
News -
...on Classic 35mm F1,4 ist eine Neuentwicklung auf Basis des Nokton Classic 35mm F1.4 für Leica-M-Kameras. Die neue Version mit E-Bajonett wird aber speziell auf die Vollformatsensoren von Sony angepasst. Das Objektiv soll bei Offenblende ein besonders...
News -
...onette Canon EF, Nikon F und Pentax K angeboten. {{ article_ad_1 }} Die Besonderheit des Irix 11mm F4 ist natürlich seine sehr kurze Brennweite von nur 11mm. Dadurch wird ein Bildwinkel von 126 Grad (diagonal) abgedeckt. Trotz des großen Bildwinkels ...
News -
...ontrolle lässt sich bei der Panasonic Lumix DC-GH5 (Technik) per besonders hochauflösendem Sucher (3,7 Millionen Subpixel) vornehmen, das dreh- und schwenkbare Touch-Display mit einer Diagonalen von 3,2 Zoll bewegt sich mit 1,62 Millionen Subpixel eb...
News -
...ont End LSI", der neben dem Bionz-X-Bildprozessor zum Einsatz kommt. Bei kontinuierlicher Livebildansicht hält die Kamera bis zu acht Bilder pro Sekunde fest. Der elektronisch oder mechanisch arbeitende Verschluss der Sony Alpha 6500 (Technik) macht ...
News - - 1 Kommentar
...on wird in Stereo aufgezeichnet. Das Display wurde zur einfacheren Bildkontrolle schwenkbar konstruiert: Bedienen kann man die Canon PowerShot SX730 HS nicht nur per Automatik oder über spezielle Szenenmodi, mit den PSAM-Programmen ist auch eine halb...
News -
...on der normalen Kameraversion durch ein fast schon futuristisches Design ab. Das liegt an den teilweise veränderten Teilen und dem Angebot unterschiedlicher Farben. Gebaut wird die J Limited 01 auf Kundenwunsch, gegenüber den Serienmodellen ist von e...
News -
...on 1,45kg angegeben, soll 8kg tragen können und lässt sich auf eine maximale Höhe von 165cm ausfahren. Als minimale Höhe werden 43cm genannt. Die Beine des Stativs bestehen aus Carbon, bei den Beinverriegelungen wird Aluminium verwendet. Den Transpor...
News -
...ontale oder vertikale Montage möglich. Beide Mikrofone sind ab April 2021 im Fachhandel zu erwerben. Das Sony ECM-W2BT kostet 239,99 Euro und das Sony ECM-LV1 34,99 Euro (jeweils UVP).
News - - 1 Kommentar
...ony Alpha 7R III ändert sich die Typenbezeichnung von ILCE-7RM3 zu ILCE-7RM3A. {{ article_ad_1 }} Neu ist bei beiden spiegellosen Systemkameras unter anderem das Display. Hier setzt Sony auf ein neues LCD-Panel mit einer von 1,44 Millionen auf 2,36 M...
News -
...ontage eine nutzbare Länge von 20 cm ± 1,5 mm, bei der Stativmontage sind es 40 cm ± 3 mm. Letzteres ist dank der sogenannten bidirektionale Fahrt möglich, bei der die effektive Fahrtlänge deutlich oberhalb der eigentlichen Sliderstrecke liegt. Auf d...
News -
...ons-AF Fokussierungszeiten von nur 0,04 Sekunden ergeben. Als Naheinstellgrenze werden beim Fujinon XF 18mm F1,4 R LM WR 20cm angegeben, daraus resultiert ein größter Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Das Objektiv ist wie die höherklassigen Kameras von Fu...
News -
...onett von Leica angekündigt. Die Festbrennweite wurde mit dem Ziel überarbeitet, ein kompakteres Design zu erzielen. Des Weiteren bringt das Ultron 28mm F2 asphärisch weniger als das Vorgängermodell auf die Waage. Wie schon beim Ultron 35mm F2 asphär...
News -
...onisationszeit. Auf das entfesselte Blitzen wird ebenso eingegangen. Nachdem die Basics geklärt sind widmen sich die Autoren dem Blitzeinsatz bei der Porträtfotografie. Dieses zweite Kapitel umfasst 15 kapitel mit Themen wie „Stimmungsvolles Gegenlic...
News -
...on bekannt. Nun wurden zwei der drei geplanten Modelle mit etwas Verzögerung vorgestellt. Das Tokina atx-m 23mm F1,4 X und das Tokina at-xm 33mm F1,4 X sind beide für Sensoren im APS-C-Format konstruiert und sollen 2021 auch mit dem E-Bajonett von So...
News -
...on Bildern mit einer Auflösung von 400 Megapixel. Wie bereits von anderen Kameras bekannt, wird die höhere Qualität durch das Zusammenrechnen mehrerer Einzelbilder realisiert. Für Jedes Bild wird der Sensor dabei leicht verschoben, dadurch lassen sic...
News -
...on gefertigt, die tolerierte Abweichung liegt bei maximal einem Hunderttausendstel eines Millimeters. Neben der großen Blendenöffnung soll die geringe Fehlertoleranz für ein weiches und harmonisches Bokeh sorgen. Das Fujinon GF 80mm F1,7 R WR montier...
News -
Rollei bietet ab sofort drei begrenzt erhältliche Filter-Sets an, diese wurden zum 101. Geburtstag des Unternehmens angekündigt. Alle drei Sets sind jeweils auf 101 Stück limitiert, auf den Filtern selbst sowie auf der Verpackung wird deutlich auf d...
News -
...on 1966 bis 1975 gefertigt und erscheint nun in der Leica Klassik-Linie, die schon das Summaron-M 28mm F5,6 und Thambar 90mm F2,2 umfasst, als Neuauflage. Das ursprüngliche Objektiv hat sich von den damals erhältlichen Objektiven durch zwei Linsen mi...