Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Finale Vorstellung: Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD

News -

...on 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD liegt unabhängig von der Brennweite bei 45cm, am Teleende erreicht das Objektiv einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:3,7. Das Gehäuse des Telezooms ist abgedichtet: Das in der Canon-Version 8,4 x 12,7cm große und 796g ...

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...on Panasonic und eignen sich dank kompakter Gehäuse und großer Brennweitenbereiche für den Einsatz unterwegs. Die Panasonic Lumix DC-TZ96 ist das neueste Modell aus dem Hause Panasonic und basiert auf der Panasonic Lumix DC-TZ91 (Testbericht). Die 20...

Panasonic Lumix DC-TZ96 Testbericht

News -

...ontrolle hat Panasonic bei der Reisezoomkamera einen 2,33 Millionen Subpixel auflösenden Sucher mit einer 0,53-fachen Vergrößerung verbaut. Das LCD mit 1,04 Millionen Subpixel und einer Diagonalen von 3,0 Zoll wurde nach oben schwenkbar konstruiert. ...

Systemblitz der Oberklasse: Nissin MG80 Pro

News -

...on 459,00 Euro angeboten. Erhältlich ist er für Kameras von Canon, FujiFilm, Nikon, Olympus, Panasonic und Sony.

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...on allen bisherigen Zoom-Objektiven mit einer besonders großen Blendenöffnung ab. Diese liegt über dem gesamten Brennweitenbereich von 10 bis 25mm (20 bis 50mm auf Kleinbild umgerechnet) bei F1,7. Dadurch lassen sich eine Reihe von Festbrennweite ers...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...onstruktion des Teleobjektivs bezeichnet Sony als staub-bzw. spritzwasserabweisend. Damit an der Frontlinse keine Verunreinigungen auftreten, wurde diese mit einer Fluorbeschichtung versehen. Den Einsatz von Filtern hat Sony wegen der großen Frontlin...

Fujifilm präsentiert die instax mini LiPlay

News -

...onaufnahmefunktion ergänzt, sodass sich Sprachnachrichten, Musik oder andere Umgebungsgeräusche aufzeichnen lassen. Diese werden auf den instax-Server hochgeladen und mittels auf dem Bild abgedruckten QR-Code „verlinkt“. Zum Hochladen von Sprachnachr...

Nikon Z 7 Testbericht

News -

...ontrolle besitzt die Z 7 einen 3,69 Millionen Subpixel auflösenden OLED-Sucher mit 0,8-facher Vergrößerung und ein schwenkbares LCD mit 3,2 Zoll messender Diagonale und 2,1 Millionen Subpixel. Zu den Videofeatures der DSLM zählen die Aufnahme in 4K (...

CIPA-Zahlen wieder hinter den Vorjahren zurück

News -

...onnte, bewegt sich der Monat September mit 85 Prozent deutlich darunter. Für Lichtblicke dürften in den letzten drei Monaten des Jahres 2018 allerdings vermutlich die neuen Systemkameras sorgen, die von Canon und Nikon im August sowie September vorge...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...on schon länger Erfahrung, 2015 wurde beispielsweise die Nikon Coolpix P900 (Testbericht) mit 24 bis 2.000mm KB-Brennweite vorgestellt. Die im Sommer 2018 angekündigte Nikon Coolpix P1000 (Datenblatt) überbietet diese Werte nochmals. Der 125-fache-Zo...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...on Streulicht reduziert. Das 485g schwere Nikkor Z 14-30mm F4 S ist gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet und wird von Nikon mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.449 Euro angegeben.

Panasonic gibt weitere Details zu seinen Vollformat-DSLMs preis

News -

...onsfähiges Mockup am Panasonic-Stand (Photokina 2018): Das zweite Feature der Kameras ist die High Resolution-Aufnahme. Diese kennt man bereits von der Panasonic Lumix DC-G9 (Testbericht). Durch die bewegliche Lagerung des Sensors, diese Funktion wir...

Rollei stellt die Actioncam 560 Touch vor

News -

...on F2,5 besitzt einen Bildwinkel von 160 Grad. Die Bildstabilisierung erfolgt rein elektronisch. Die Rollei Actioncam Touch 560 mit Unterwassergehäuse und Filtern: Bedient wird die Actioncam 560 Touch von Rollei sowohl über Tasten als auch den 2 Zoll...

Neue Reisezoomkamera: Nikon Coolpix A1000

News - - 2 Kommentare

...onischen Sucher gibt Nikon mit 1,16 Millionen Subpixel an, ein Augensensor aktiviert diesen bei Bedarf automatisch. Das 35-fach-Zoom der Digitalkamera ist von der Nikon Coolpix A900 bekannt. Es deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 84...

Bridgekamera mit 60-fach-Zoom: Nikon stellt die Coolpix B600 vor

News -

...on Coolpix B600 ist eine Kamera der Bridgeklasse und dementsprechend mit einem besonders zoomstarken Objektiv ausgestattet. Am kurzen Brennweitenende besitzt das optische 60-fach-Zoom der B600 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24mm, in der max...

Vier Rollei Easy Traveler Stative angekündigt

News -

...on besitzt ein Packmaß von 43,2cm, bringt 1,14kg auf die Waage und lässt sich auf eine Höhe von 160cm ausfahren. Die Traglast liegt bei 5kg. Das etwas größere Easy Traveler XL Carbon wird mit einem Gewicht von 1,34kg und einem Packmaß von 50,5cm ange...

Sony Alpha 7C R Testbericht

News -

...oneinander ab. Während Sony bei der Alpha 7C II den Bildwandler der Sony Alpha 7 IV (Testbericht) verwendet, kommt bei der Alpha 7C R der Sensor des Megapixel-Flaggschiffs Sony Alpha 7R V (Testbericht) zum Einsatz. Folglich lösen die Fotos der Alpha ...

Neu: Rollei Camera Cooler CC-01 und CC-02

News -

...onen-Akku mit 2.000mAh liefert den notwendigen Strom, aufgeladen wird dieser per USB-C. Die Akkulaufzeit gibt Rollei mit 4,5 bis 10 Stunden an, das ist von der Drehzahl der Lüfter abhängig. Zur Montage gibt es Gummibänder oder Klebestreifen (letztere...

Festbrennweiten-Trio von Sirui für APS-C-Kameras

News -

...onett von FujiFilm, dem Z-Bajonett von Nikon und dem E-Bajonett von Sony. Als Farben stehen Schwarz, Weiß und Silber zur Wahl. {{ article_ahd_1 }} Das Sirui 23mm F1,2 deckt umgerechnet auf Kleinbild eine Brennweite von 35mm ab, beim Sirui 33mm F1,2 s...

Für Canon RF: Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch

News -

...on 50mm F1 asphärisch sein erstes Objektiv für die Kameras von Canon mit dem RF-Bajonett vorgestellt hatte, folgt nun ein zweites Modell in Form des Nokton 40mm F1,2 asphärisch. Dieses bringt recht ähnliche Eigenschaften wie das erste Modell mit, fäl...

x