Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...rt unter anderem der „Magische Radierer“. Dieser erlaubt das Entfernen eines Motivs im Bild durch einfaches Einkreisen. Mit dem „Magischen Editor“ lassen sich Objekte zudem Vergrößern und Verkleinern sowie Verschieben. Dafür muss das Bild allerdings ...

Canon EOS M3

Testbericht -

...inr Systemkameras relativ großer Handgriff. Darauf wurde eine Fn-Taste und ein mit dem Fotoauslöser kombiniertes Einstellrad platziert. Ebenfalls auf der Oberseite befinden sich ein Wählrad zum Verändern der Belichtungskorrektur, das Programmwählr...

Panasonic Lumix DC-GX800

Testbericht -

...r allem an Einsteiger richtet. Neben der Vollautomatik wird über das Programmwählrad ein Szenenmodus für Kinder sowie einerr Porträts erreicht. Weitere 21 Modi befinden sich hinter der „SCN“-Position. Des Weiteren hat die Kamera 22 Filtereffekte (...

Nikon Z fc

Testbericht -

...richt). Die Vorder- und die Oberseite erinnern sehr stark an eine analoge Kamera, die Rückseite entspricht etwas mehr den neueren Nikon-Kameras. Die Vorderseite der DSLM ist größtenteils von einer Gummierung in Lederoptik überzogen, der Rest besteht ...

Neu: Leica V-LUX 2 und D-LUX 5

News -

...in der Weitwinkel und F3,3 in der Telestellung. In der Makroeinstellung kann ab einem Zentimeter ab der Frontlinse im Weitwinkel und ab 30 Zentimeter im Telebereich fokussiert werden. Der normale Fokusbereich beginnt bei 50 Zentimetern. Zur Bilddarst...

Neu: Olympus Mju Tough-8010/6020, SP-800 UZ und SP-600 UZ

News -

...rz 2010 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 379,00 Euro erhältlich, die Olympus SP-600 UZ wird hingegen bereits einen Monat früher im Februar 2010 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 279,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. (sas...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...rn ist canonspezifisch und verhält sich merkwürdig. Beispielsweise kann ein Bild aus diesem Ordner nicht direkt in ein Bildbearbeitungsprogramm hineingezogen werden, wie man das von normalen Windows Explorer Verzeichnissen und Laufwerken ja durchaus ...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...r Stabilisator kann auf "nur Aufnahme" konfiguriert werden, wobei er dann leicht bessere Ergebnisse liefert und weniger Strom verbraucht. Zusätzlich gibt es die Optionen Dauerbetrieb und Schwenken. Der Bildstabilisator ist eine wahre Bereicherung der...

ACDSee Pro 7 Test

News - - 2 Kommentare

...rtieren oder in der Größe ändern. Die Aufnahmeorte von mit GPS-Koordinaten versehenen Bildern lassen sich ansehen oder Bilder oder GPS-Daten können per Kartenverlinkung damit ergänzt werden. Wer möchte, kann Bilder außerdem zum Weiterbearbeiten in ei...

Huawei P30 Pro und P30 mit zahlreichen Kameraverbesserungen

News -

...rauschen) zum Einsatz. Dieser verfügt allerdings nicht mehr über einen Bayer-Filter mit herkömmlichem Farbmuster (RGB), statt einer grünen wird nämlich eine gelbe Filterschicht verwendet (RYB). Dadurch soll der Sensor um 40 Prozent lichtempfindlicher...

Sony kündigt die Cyber-shot RX10 III mit großem Zoombereich an

News -

...inere Veränderungen vorgenommen. Während die RX10 II am Objektiv über einen kombinierten Einstellring zum manuellen Scharfstellen und zum Verändern der Brennweite sowie über extra Blendenring verfügt, ist bei der RX10 III ein dritter Einstellring hin...

Autofokus-Feinabstimmung am Beispiel der Canon EOS 80D

News - - 1 Kommentar

...r der Fall. Wer eine höherklassige DSLR-Kamera besitzt, kann eine fehlerhafte Fokussierung allerdings möglicherweise korrigieren. Dafür gibt es eine Autofokus-Korrektur, die unter anderem AF-Feinabstimmung genannt wird. Der technische Hintergrund:Spi...

Einsteiger-DSLM mit RF-Bajonett: Canon EOS R10

News -

...rmat auf, bis zu 157 sind es im cRAW-Format. Wer sich kleinere oder geringer komprimierte Dateien ohne Einsatz des RAW-Formates wünscht, kann zum HEIF-Format greifen. Der RAW-Burst-Modus der DSLM erlaubt die Aufnahme vor dem Drücken des Auslösers und...

Verbessertes Video-Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH7

News -

...r pro Sekunde im Apple ProRes HQ- oder Apple ProRes RAW-Format entscheiden. Die Aufnahme erfolgt dabei auf Wunsch intern (CFexpress Typ B Karte) oder extern (per USB-SSD). Neben einem CFexpress Typ B-Slot verfügt die DSLM über einen SD-Slot: In 4K er...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

...r Raum, sondern ermöglicht auch eine flexiblere Anordnung der internen Komponenten. Dadurch kann das Gehäuse kleiner und das Gewicht der Kamera leichter ausfallen. Die kleinere Bauform sorgt allerdings auch für einen kleineren Handgriff. Dabei schnei...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 2)

News -

...in großer Vorteil ist zudem das direkte Wählen des Fokuspunktes per Fingerzeig. {{ article_ad_2 }} Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Mit einem kleinen Vorsprung die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Hier liegt der Sucher zwar hinter dem Modell der LX1...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 3)

News -

...r wird allerdings in den HDMI-Port eines Bildschirms eingesteckt und per USB mit Strom versorgt. Das Übertragen des Smartphone- oder Tablet-Bildschirms funktioniert über die Chromecast-App mit allen Geräten ab Android 4.2.2. In der App muss nur der v...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...r ein optischer Sucher aufstecken. Dieser bietet natürlich wesentlich weniger Komfort als der Sucher der Sony Alpha 7R, zudem muss er extra erworben werden. Effektiv kann er mit dem Sucher der Alpha 7R daher kaum mithalten. Wer ein natürliches Sucher...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...inen größeren Pufferspeicher, der bei RAW-Aufnahmen eine spürbar längere Bildserie erlaubt. Wer sich für JPEG-Bilder entscheidet, kann allerdings mit der EOS 70D mehr Bilder in Folge mit höchster Serienbild-Geschwindigkeit festhalten. Ein weiterer Pu...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...rtabler zu transportieren. Natürlich setzt Nikon trotzdem auf eine Magnesiumlegierung und Abdichtungen, zu jederzeit hat man den Eindruck, eines echtes Profi-Gerät in den Händen zu halten. Der Griff der DSLM fällt sehr groß aus und sorgt für ein sehr...

x