Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...tivangebot zuletzt stark ausgebaut, seit 2013 wurden mehr als 20 Vollformat-taugliche Objektive mit E-Bajonett auf den Markt gebracht. Bis auf Modelle mit besonders langer Brennweite und sehr preisgünstigen Objektiven fehlt beim E-Bajonett mittlerwei...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...tät verglichen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus ein. Objektivangebot:Das Objektivangebot fällt bei beiden Kameramodellen durch ihr EF-S-Bajonett identisch aus. ...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...tät geprüft haben, stellen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus gegenüber. Objektivangebot:Das Objektivangebot fällt durch das jeweils vorhandene EF-S-Bajonett identisch aus. Beide Kameramodelle...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 2)

News -

...Tiefenschärfe verwendet werden. Dafür wird allerdings eine zusätzliche Software benötigt. Ebenso mit an Bord: Eine integrierte Zeitrafferaufnahme und eine Stop-Motion-Funktion. {{ article_ad_2 }} Der Verschluss beider Digitalkameras arbeitet mechanis...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...t die komfortabelste Lösung sein, sie funktionierte im Test aber reibungslos. Nach erfolgreich hergestellter Verbindung und dem Starten der App erscheint ein Startbildschirm mit den Buttons „Album“ und „Enter“ sowie einer weiteren Taste (unter andere...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...tegrierten optischen Bildstabilisator verfügen, muss dieser nicht unbedingt im Objektiv vorhanden sein. Durch das unterstützte Dual I.S.-Feature kann der integrierte Bildstabilisator mit dem Bildstabilisator eines kompatiblen Objektivs zusammenarbeit...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...tät unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem die Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und den Autofokus. Objektivangebot:Der Bewertungspunkt "Objektivangebot" ist bei zwei Kameras mit dem identischen Bajonett natürlich schnell abgeha...

Magix Video Pro X im Test

News -

...tures" unterstützt: Des Weiteren ist der Multicam-Schnitt von bis zu vier Videostreams möglich, man kann sich für den Proxy-Schnitt bei nicht ausreichend leistungsfähigen Computern entscheiden und Plugins von Drittanbietern über die OpenFX-Schnittste...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 2)

News -

...TM mitgeliefert. Dieses deckt kleinbildäquivalente 24 bis 72mm ab, ist also ein 3,0x Zoom. Die Blendenöffnung liegt bei F3,5 bis F6,3, am Teleende ist das Objektiv also bereits sehr lichtschwach ausgestattet. Die Kitobjektive fallen kompakt aus, ein ...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...tiv steht auf der Vorderseite heraus, das Gehäuse hat eine eckige Form und Tasten sowie Schnittstellen befinden sich an den Seiten. Als Schnittstellen sind ein Micro-HDMI und ein Micro-USB-Port vorhanden. Über Letzteren wird die Actionkamera auch gel...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...tzt das EF-S-Bajonett, womit sich alle EF-S und EF-Objektive verwenden lassen. Canon bietet ein riesiges Angebot an EF-S und EF-Objektiven, selbst wer „Spezial-Objektive“ (Lupenobjektiv, Tilt-Shift-Objektiv, ...) einsetzen möchte, wird nicht enttäusc...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...usätzlich mit kompatiblen Objektiven zusammenarbeiten (Dual I.S.). Canon hat die EOS M5 (Testbericht) mit einem digitalen Bildstabilisator ausgestattet, der jedoch lediglich bei Videos funktioniert. {{ article_ad_1 }} Die Autofokussysteme arbeiten je...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...Testbericht) benötigt man kein weiteres Zubehör, ein LCD ist bereits von Haus aus verbaut. Dieses befindet sich auf der Rückseite und misst 2,0 Zoll in der Diagonalen. Seine Auflösung ist nicht bekannt, die Darstellung des LCDs ist aber nicht pixelig...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...us für zusätzliche Videos ausgerüstet. Zu den Features der Kameras gehört auch eine Fokus-Bracketing-Funktion:Canon EOS R6 Mark II und EOS R8. Zudem hat Canon die Kameras mit einem Focus-Bracketing-, einem HDR- sowie einem Intervall-Modus ausgestatte...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...terschiede gibt es wie bereits kurz angesprochen von den Speicherkartenslots zu berichten. Die Sony Alpha 7 IV ist mit einem Kombi-Slot für CFexpress Typ A-Karten und SD-Karten sowie einem reinen SD-Kartenslot ausgerüstet. Beide SD-Slots unterstützte...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...tigere Objektive) geht dann jedoch verloren. Des Weiteren gilt es zu bedenken, dass Nikon fast nur seine APS-C-Objektive mit optischen Bildstabilisatoren ausgestattet hat. Da die Z 30 über keinen eigenen Stabilisator verfügt, steht die optische Stabi...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Da beide Kameras mit dem MFT-Bajonett ausgestattet sind und MFT-Objekte nutzen, ergibt sich beim Objektivangebot kein Unterschied. ...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...tellt nicht immer eine Option dar. Langzeitbelichtung unterstützen die Kameras wie bereits erwähnt ebenfalls, dafür gibt es sogar einen speziellen Timer. Dieser lässt sich bei eingestelltem Bulbmodus aktivieren und macht das permanente Gedrückthalten...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...tät unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektivangebot:Das Objektivangebot muss nicht für jeden ein wichtiges Kriterium darstellen, gerade ambitionie...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...tzt das EF-S-Bajonett, dieses wurde 2003 zusammen mit der EOS 300D eingeführt. {{ article_ad_1 }} Folglich fällt das Objektivangebot für Kameras mit EF-S-Bajonett groß aus. Da sich an der Kamera zudem alle EF-Objektive nutzen lassen, steht Foto- wie ...

x