Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...t trotz Freihand-Einsatz erstaunliche Bildergebnisse. Dies trifft natürlich nur für statische Motive zu. Trotzdem gilt: Der Einsatz des Smartphones ist nicht allein auf gute Lichtverhältnisse beschränkt. Bei der Ultraweitwinkelkamera verfolgt Huawei ...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...tellt nicht immer eine Option dar. Langzeitbelichtung unterstützen die Kameras wie bereits erwähnt ebenfalls, dafür gibt es sogar einen speziellen Timer. Dieser lässt sich bei eingestelltem Bulbmodus aktivieren und macht das permanente Gedrückthalten...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...t. Die Taste auf der Oberseite dient bei Fotos als Auslöser und startet oder stoppt Videos. Das längere Drücken startet zudem die sofortige Videoaufnahme. Die Mode-Taste an der Seite ermöglicht das Ein-/Ausschalten sowie den Modus-Wechsel: Die Taste ...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...tomatik, Zeitautomatik und Blendenautomatik sowie einen vollmanuellen Belichtungsmodus. Da die Kamera selbst über kein Einstellrad verfügt, hat Panasonic auf der Rückseite eine leicht im Gehäuse versenkte "Exposure"-Taste hinzugefügt, die d...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...us. Zusätzlichen Schutz für die Frontlinse kann die Protective Lens bieten. Diese lässt sich auf das Objektiv der GoPro Hero3+ Black Edition (Datenblatt) stecken und schützt dieses gegen Staub und Schmutz sowie letztendlich natürlich gegen Kratzer. E...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...t die Canon EOS R3, sie fokussierte bei unserem „Läufer-Test“ 96 Prozent der Aufnahmen korrekt. Auf Platz 2 folgt die Sony Alpha 1 mit 92 Prozent korrekt fokussierter Fotos. Auf Platz 3 liegt die Nikon Z 9 mit 87 Prozent. Diese Auswertung entspricht ...

Canon EOS R8

Testbericht -

...tes ungemein. Das Autofokussystem der Canon EOS R8 benötigte im Labortest nur 0,12 Sekunden zum Scharfstellen, grundsätzlich arbeitet es sehr flott. Die Auslöseverzögerung fällt mit 0,03 Sekunden darüber hinaus kurz aus. Vollständig einsatzbereit ist...

Canon EOS R6 Mark II

Testbericht -

...tenblatt) ist größtenteils vom Vorgängermodell Canon EOS R6 (Testbericht) bekannt. Verändert wurde unter anderem der Ein- und Ausschalter, dieser befindet sich nun als seitlicher Schalter am zweiten Einstellrad auf der Oberseite der DSLM. Die dritte ...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...te Die Custom-Tasten auf der Oberseite: Sehr gut: Welche Parameter welches Rad verändert, ist bei der Alpha 6700 nicht in Stein gemeißelt. Über das Menü bietet die DSLM vielfältige Einstellungsmöglichkeiten an. Dies gilt auch für die meisten Tasten d...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II

Kamera -

...t: elektronisch Belichtungszeiten: 1/4s bis 1/32000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 59mm x 41mm x 35mm Gewicht: 132g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Im Gegensatz zur RX0 unterstützt...

Neu: Nikon D800 und D800E

News -

...t es sich um einen elektronisch gesteuerten, vertikal ablaufenden Schlitzverschluss, der auf eine Lebensdauer von 200.000 Auslösungen ausgelegt ist. Der Verschlusszeitenbereich reicht von 30 Sekunden bis 1/8000stel, die Blitzsynchronzeit beträgt 1/25...

Neu: Olympus SZ-31MR, SH-25MR, TOUGH TG-820 und TG-620

News -

...ustheit. Die Olympus TOUGH TG-820 ist bis 10 Meter wasserdicht, bis 100kg bruchsicher, stoßfest bis 2 Meter Höhe und frostsicher bis Minus 10 Grad Celsius. Die Olympus TOUGH TG-620 hingegen ist wasserdicht bis 5 Metern und stoßfest bis 1,5 Metern. Be...

Adobe Photoshop CS4 - Teil 2 - Freistellungswerkzeug

News -

...taillierte graphische Bearbeitung mithilfe eines Grafiktabletts wurde die Version optimiert. Ein Grafiktablett kannten viele bisher nur im Zusammenhang mit einem Zeichenprogramm. Mit einem Stift wird auf einer metallenen Oberfläche das Werkzeug gefüh...

Neu: Canon EOS M

News - - 2 Kommentare

...tellung sollte bei Einsatz eines Objektivs mit STM-Fokusmotor gewährleistet sein. Da die Canon EOS M kein integriertes Blitzgerät besitzt, wurde das kompakte Speedlite 90EX-Blitzgerät (Leitzahl neun) entwickelt. Dieses kann über den Blitzschuh mit de...

Presse-Informationen und Aktuelles

Seite -

...talkamera-Testberichte veröffentlicht. 29.10.2013 dkamera.de hat in 2013 bis zum heutigen Tag ganze 70 Digitalkamera-Testberichte veröffentlicht. 28.10.2013 Unsere dkameraTV Digitalkamera-Videotestberichte (bereits über 500 veröffentlichte Videos in ...

Apple iPhone 3G

Seite -

...ter die Lupe nehmen. Teil 1 unseres Testberichts befasst sich mit dem iPhone 3G als Smartphone für portables Internet. Im zweiten Teil unseres ausführlichen Testberichts werden wir die Bildqualität der integrierten 2- Megapixel Digitalkamera des iPho...

Fazit

Seite -

...t) automatisch an Umgebung angepasst Gute Gehäuse- und Verarbeitungsqualität SD Speicherkarte bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis Laufzeit des mitgelieferten Akkus hoch Diashow mit Übergangseffekten Selbstauslöser bietet zeitversetzte 3f...

Produktdetails

Seite -

...t durch die verwendete Teleskop-Technologie die Optik nicht aus dem Gehäuse aus. Beim schließen der mechanischen Klappe wird das Blitzgerät, die AF-Leuchte und die Optik verdeckt und somit vor äußeren Einflüssen geschützt. Das integrierte Blitzgerät ...

Neuvorstellung: Olympus E-30

News -

...tte die Kamera jedoch noch keinen offiziellen Namen erhalten. Die neue Olympus E-30 gliedert sich unterhalb der Olympus E-3 ein (siehe unseren Testbericht zur Olympus E-3) und wird mit einer Live View Funktion mit Kontrast-Autofokus System ausgestatt...

Neu: Olympus mju TOUGH 8000, mju TOUGH 6000 und mju 55 WP

News -

...t eine Wasserdichtigkeit bis zu 3 Meter Tauchtiefe (gemäß IEC Standard Publikation 529 IPX8). Eine Stoßfestigkeit und Frostsicherheit bietet die Kamera jedoch nicht. Neben dem digitalen Bildstabilisator gibt es zudem keinen optischen Bildstabilisator...

x