Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oder RAW-Format, letzteres geht jedoch nicht immer. Sobald die zweite Kamera ausgewählt wurde, steht nur noch das JPEG-Format zur Verfügung. Dass Samsungs Smartphones der S-Serie gute Kameras besitzen, dürfte für die meisten Smartphone-Nutzer keine N...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...odernste Hardware. Dazu zählt ein 6,39 Zoll messendes OLED-Display mit abgerundeten Rändern, einer sehr hohen Auflösung (3.120 x 1.440 Pixel, 538ppi) und einem dank kleiner Notch sehr guten Display-Oberflächenverhältnis. Das Panel ist wie bei den mei...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...oder Fisheye-Objektive zur Verfügung. Fotografen stehen somit alle Möglichkeiten offen. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Für beide Spiegelreflexkameras lassen sich sehr viele Objektive erwerben:Oben sehen Sie die Nikon D7500, unten...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder Makroobjektive angeboten. Das MFT-System ist zudem für seine kompakten und zugleich lichtstarken Festbrennweiten bekannt. Die Alpha 6300 besitzt das E-Bajonett, die GX8 das MFT-Bajonett:Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic L...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

Panasonic möchte mit seinen spiegellosen Systemkameras verschiedene Käuferschichten ansprechen und bietet dafür unterschiedliche Modelle an. Neben der GH-Serie für Profifotografen oder Filmer, gibt es unter anderem die gut ausgestattete G-Serie und ...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder mit dem Steuerkreuz auf der Rückseite gewählt. Die Ricoh GR II stellt nur mit der Kontrastmessung scharf, neben dem Multi-AF werden ein Spot- und ein „Zielgenauer AF“ angeboten. Letztere beiden Optionen verkleinern das Messfeld. Manuell scharfst...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-G70

News - - 1 Kommentar

...oder kann der Fokuspunkt gesetzt werden. Der elektronische Sucher wird per Taste oder Augensensor aktiviert: Beim elektronischen Sucher hat sich Panasonic ebenfalls für ein OLED-Modell entschieden. Der Sucher löst sehr hohe 2,36 Millionen Subpixel au...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...oder Tiere) ausreicht, ließ sich im kurzen Testzeitraum nicht klären, die Verbesserung ist allerdings beachtlich. Sony selbst spricht von einem um 40 Prozent schnelleren AF und einem verbesserten Tracking durch einen optimierten Algorithmus. Die Seri...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...oder Kleinbildformat allerdings nicht zu. Hier führen höher aufgelöste Bildwandler zu immer detailreicheren Bildern. In diesem ersten Teil des Vergleichstests gehen wir jedoch zunächst auf die Funktionen, auf die Bedienung und unter anderem auf das O...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

...Oder man lässt sich das Bild über das das rückwärtige, 3,0 Zoll große und 921.000 Bildpunkte gut auflösende Display ausgeben. Die Umschaltung zwischen Sucher und Display kann dabei entweder automatisch über einen "Eye-Start"-Annäherungssensor erfolge...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 1)

News -

...oder die Lumix G3, die Ahnenliste der E-M5 Mark III ist deutlich kürzer. Diese Kameraserie hat Olympus erst 2012 gestartet, 2015 kam das Vorgängermodell der jetzigen dritten Generation auf den Markt. Trotz der unterschiedlich langen Produkthistorien ...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Oder besser gesagt: Es wird eine zweifache Zoom-Option angeboten. Das könnte den ein oder anderen Fotografen verwirren. Bei diesem Zoom handelt es sich effektiv um eine Ausschnittsvergrößerung, für die alle Pixel des Sensors verwendet werden. Dadurch...

Testbericht des Nikkor Z 40mm F2

News -

...oder die dafür äquivalente Brennweite bei anderen Sensorgrößen – stellen schließlich auch die klassischsten Brennweiten für Fotografen dar. Der Bildeindruck ist "natürlich", die Objektive sind recht vielseitig nutzbar. Zudem lassen sich Einsteigermod...

Kompakt- und Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2024

News -

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und auch 2024 dürfte die ein oder andere Kamera unter dem Tannenbaum liegen. Wie schon in den letzten Jahren haben wir auch dieses Jahr die unserer Meinung nach besten Kameras zusammengestellt und präsent...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...oder das Touchscreen. Die Mode-Taste, die wie üblich an der linken Seite zu finden ist, wird zum Ein- und Ausschalten der Actionkamera sowie für den Wechsel des Aufnahmemodus verwendet. Die Taste auf der Oberseite dient bei Fotos als Auslöser und sta...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...oder 6K-RAW-Aufnahmen benötigt, erhält bei der EOS R8 effektiv das gleiche Videopaket. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS R6 Mark II. {{ article_ahd_2 }} Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Die Erweiterbarkeit spielt bei Kameras der geh...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 1)

News -

...oder nicht zuletzt das Smartphone selbst. Dazu gesellen sich allerlei Helferlein wie das Notebook, ein Tablet, ein Imagetank, eine Powerbank, mobiles Lichtequipment und viele andere Geräte, ohne denen die Arbeit unterwegs kaum noch denkbar wäre. Und ...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...odernen Kameras üblich übernimmt der Sensor noch weitere Aufgaben. Dazu gehört auch die Bildstabilisierung. Die Verwacklungskompensation erfolgt in fünf Achsen per klassischem Sensor-Shift-Mechanismus, zusammen mit einem Objektiv-VR soll die Stabilis...

Testbericht des Sony E PZ 10-20mm F4 G

News -

...oder auch schnell möglich. Zusätzlich zum Zoomotor sorgt also auch der Autofokusmotor für optimale Videofähigkeiten. Manuelle Eingaben über den Fokusring setzen die Linearmotoren ebenfalls in die Praxis um („Focus by wire“), die lineare Drehung erlei...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...oder bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde (bei 16:9) zur Wahl. 4K-Videos sind mit der Panasonic Lumix DC-G9II natürlich ebenso möglich, dabei werden jedoch bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde unterstützt. In Full-HD liegt die G9II ebenso vorne, mit ihrer Z...

x