News -
...integrierte Blitz besitzt eine Leitzahl von zwölf: Für die Bildverarbeitung kombiniert Pentax bei der KF einen PRIME MII-Bildprozessor und eine Hochleistungs-Beschleunigungseinheit. Fotos kann die Pentax KF bis zu sechs pro Sekunde mit voller Auflösu...
News -
...ingere Anzahl an Bedienelementen, statt eines kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes gibt es zudem nur noch ein Steuerkreuz. Ein inetgrierter Blitz ist nicht verbaut, Leica legt jedoch ein kleines Blitzgerät bei: Zum Zubehör der Leica D-Lux 8 g...
News -
...inbild umgerechnet 24mm-Modellen, die Lichtstärke liegt bei F1,9 und die Stabilisierung erfolgt optisch. {{ article_ahd_1 }} Zudem verfügen beide Smartphones über ein Ultraweitwinkelobjektiv. Dieses sorgt für den Bildwinkel einer 15mm-Optik (KB-äquiv...
News -
...inkel bis zum längeren Tele eine große Bandbreite ab und erspart somit den Objektivwechsel. Die Olympus PEN E-P2 wird nur in Schwarz erhältlich sein. Sie wird separat, oder in zwei kombinierten Paketen angeboten. Als Einzelangebot liegt die unverbind...
News -
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 105mm und eine Eingangslichtstärke von F2,0 im Weitwinkel und F4,9 in der Telestellung. Das 3,0 Zoll große Display bietet eine Auflösung von 461.000 Bildpunkten. Neben der vollautomatischen Ein...
News - - 3 Kommentare
...tografieren. Gerade die digitale Fotografie macht die Sache einfach: Kamera raus, fotografieren oder einen kleinen Videoclip aufnehmen, später auswählen und vorzeigen, ob als Papierbild oder eine Präsentation. Ein weiterer Anlass für eine kleine Nach...
News -
...in Leica Elmarit mit acht Elementen in sechs Gruppen und einer asphärischen Linse, besitzt eine Brennweite von 24 Millimeter. Durch den Cropfaktor des APS-C-Sensors ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35 Millimeter. Die Offenblende d...
News -
...inuierliche Autofokus bei Serienbildaufnahmen. Auch das Problem des instabilen Auslöseintervalls bei Intervallaufnahmen wurde mit Version 1.1 behoben. Als letzte Neuerung hat Panasonic die Verbindung der Kamera mit einem Computer über WiFi nur durch ...
Seite -
...to-Einstellungen: Im Automatik-Modus können folgende ISO Werte gewählt werden: ISO Auto und ISO Hi Auto (bei geringen Lichtverhältnissen). Im Nicht-Automatik-Modus können folgende ISO Werte gewählt werden: ISO Auto, 80, 100, 200, 400, 800 und ISO 1.6...
News -
...to in der Hand halten will, muss allerdings gar nicht zu einer Sofortbildkamera greifen. Ein Smartphone bzw. eine Kamera und ein mobiler Fotodrucker sind auch eine Option; wenn nicht sogar eine bessere. Canon bietet mit dem Zoemini einen kleinen und ...
News -
...insatz. Neu ist unter anderem der Bildwandler. Dabei handelt es sich natürlich weiterhin um ein APS-C-Modell, auf dem Chip wurden aber so viele Bildpunkte wie auf keinen anderem Sensor dieser Klasse untergebracht. Insgesamt sind es knapp 32,3 Million...
News - - 2 Kommentare
...tofokuseinstellung. Die Frontlinse und das 67mm große Filtergewinde drehen sich nicht mit, alle Linsenbewegungen erfolgen innerhalb des Gehäuses. Per Schalter lässt sich zwischen dem Autofokus und manuellen Fokus wählen: Die Naheinstellgrenze der Fes...
News -
...in kleines Display auf der Oberseite informiert über die eingestellte Blende, beim Einsatz der meisten Z-Objektive lässt sich die Blende über einen zusätzlichen Einstellring anpassen. Daher ist es möglich, mit der Z fc wie mit einer analogen Kamera z...
Testbericht -
...indet in diesem Fach auch noch eine SD-Speicherkarte oder ein Sony Memory Stick Platz. Auf der linken Kameraseite liegen wieder hinter einer Klappe ein USB- und ein HDMI-Anschluss. Alle Öffnungen sind mit Dichtungen gegen das Eindringen von Wasser ge...
News -
...in ein Schutz gegenüber Staub und Spritzwasser, die Betriebstemperatur liegt bei minus zehn bis plus 40 Grad Celsius. Im Griff lässt sich ein DMW-BLK22 einsetzen: Sofern im Griff ein Akku eingesetzt ist (was nicht zwingend der Fall sein muss), sollen...
News -
...instellbaren Sensorempfindlichkeiten hat das allerdings keinen allzu großen Einfluss, mit einem Maximalwert von ISO 204.800 liegt die EOS R6 nur leicht oberhalb der EOS R5 mit ISO 102.400. Da die maximalen ISO-Werte in der Praxis keine zufriedenstell...
News -
...ine sehr gute Deinterlacingfunktion besitzen, treten diese Effekte heutzutage allerdings kaum oder überhaupt nicht mehr auf. Halbbilder abgespielt ohne Deinterlacing-Software (links) sowie mit Deinterlacing-Software (rechts): Wie lässt sich erkennen,...
News -
...inere Änderungen, effektiv spielen diese allerdings keine größere Rolle. Einen Automatikmodus mit zwei Einstellungsmöglichkeiten („Intelligente Automatik“ und „Überlegene Automatik“) besitzen ebenfalls alle Kameras, die Wahl „Intelligente“ oder „Über...
Testbericht -
...inem Gewicht von nicht einmal 500g unterbietet sie die Kleinbildkonkurrenz dabei um Längen. Bei der Optik und Haptik schneidet sie sehr gut ab, das Metallgehäuse macht einen hochwertigen und schicken Eindruck. Ein Handgriff fehlt leider, immerhin gib...
Testbericht -
...ing am Objektiv einstellen. Zudem lässt sich das Kameramodul per Taste ein- und ausschalten, es kann gezoomt werden und auch ein Fotoauslöser ist vorhanden. Hinter einer Klappe lassen sich eine microSD-Speicherkarte oder ein MemoryStick Micro einstec...