Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...was bessere Technik verbaut und – das ist das wichtigste Unterscheidungsmerkmal – ein zusätzlicher Stift mitgeliefert. Dieser lässt sich im Gehäuse unterbringen und fällt erst auf, wenn man ihn herauszieht. Wir schauen uns im Folgenden das neueste No...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ist mit einem etwas größeren Sensor der 1/2-Zoll-Klasse und 48 Megapixel ausgestattet. Wie bei der Hauptkamera werden mehrere Pixel zu einem größeren Bildpunkt zusammengelegt. Dies geschieht allerdings immer, die volle Auflösung lässt sich nicht ausw...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...ist jedoch nicht gleich Sucher. Die Canon EOS M50 ist als DSLM mit einem elektronischen Sucher ausgestattet, die EOS 250D mit einem optischen Spiegelreflexsucher. Beide Suchertechnologien sind mit Vor- und Nachteilen verbunden. Zunächst zu den elektr...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 3)

News -

...ist per USB das Aufladen des Akkus möglich. An zusätzliche „Power“ kann man zudem über den Batteriegriff kommen. Wurde dieser montiert, steht die "Leistung" von zwei Akkus zur Verfügung. Die drahtlose Datenübertragung unterstützen beide DSLMs über WL...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...was schnellere 15 Bilder pro Sekunde. Etwas größer wird der Abstand beim elektronischen Verschluss. Die EOS R6 nimmt damit bis zu 20 Bilder pro Sekunde auf, die EOS R7 kommt sogar auf 30 Bilder pro Sekunde. Das sind jeweils exzellente Werte, die EOS ...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...was schlechter. Darüber hinaus bringt die G9II mehr professionelle Video-Optionen und einen viel besseren Autofokus mit. Letzterer ist bei der G9 mangels Phasen-AF weder bei Videos noch bei Fotos auf der Höhe der Zeit. Bei Videos macht sich bei der G...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...was weiter entfernter Motive ist beim Xiaomi 13 Lite nicht verbaut, stattdessen wurde eine Makro-Kamera (KB-Brennweite 25mm, Blende F2,4) integriert. Diese lässt sich wegen des auf rund drei Zentimeter fixierten Fokus auch wirklich nur für Makroaufna...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...ist die DSLM auch für Aufnahmen von bewegten Motiven interessant, dafür sind der deutlich verbesserte Autofokus und die höhere Serienbildaufnahme verantwortlich. Eine waschechte Sport- und Actionkamera ist die GFX100 II zwar nicht, die Zeit der deutl...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...isten Optionen besonders schnell erreichen lassen, ist die „Open Camera“-App durchaus als Alternative zu empfehlen. Bei der „HD Camera Ultra“ wird das Bild leider etwas verzerrt dargestellt. Da die Standardkamera-App beim Samsung Galaxy Tab S gute Di...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...ist ordentlich, es hätte – vor allem beim direkten Vergleich mit der Konkurrenz – aber zweifellos noch etwas mehr Pixel vertragen können. Bei der Displaykonstruktion hat unserer Meinung nach die EOS R3 am meisten zu bieten, ihr LCD kann man sowohl dr...

Nikon Z 5

Testbericht -

...was Fotografen brauchen. Neben Intervallaufnahmen unterstützt die DSLM auch Fokusreihenaufnahmen: Das Autofokussystem der Nikon Z 5 (Geschwindigkeit) ist mutmaßlich von der Z 6 bekannt, Unterschiede sind uns jedenfalls nicht aufgefallen. 273 Messfeld...

Neu: Hasselblad H4D-200MS mit 200 Megapixel

News -

Die Hasselblad H4D-200MS verschiebt durch ihre Auflösung von bis zu 200 Megapixel die Grenzen bei der Gesamtauflösung im Mittelformat. Grundlage der neuen Kamera ist ein 36,7 x 49mm großer 50-Megapixel-Sensor, der in Folge sechs Aufnahmen aufzeichne...

Zeiss präsentiert neues Distagon T*2,0/28mm Objektiv

News -

...istung sorgen. Das Distagon T*2,0/28mm ist ab Ende 2007 für 1.049,00 Euro im Fachandel erhältlich. Technische Daten: Brennweite: 28.5mm Blendenbereich: F2 bis F22 Anzahl Linsen/Gruppen: 10/8 Fokussierbereich: 0,24m bis unendlich Abbildungsmaßstab an ...

Canon Giga-Geschenk-Aktion für Aktions-Kameramodelle

News - - 2 Kommentare

...ist limitiert und die Aktion gilt somit "solange der Vorrat reicht". Die Aktionsware der PowerShot A550, A560 und A570 IS ist durch einen auffälligen Aktionsaufkleber auf der Verpackung gekennzeichnet. Nur so gekennzeichnete Verpackungen erhalten den...

Neuvorstellung der Ricoh Caplio RR750

News -

...ist praktisch für unterwegs, denn Mignon-Batterien lassen sich überall besorgen. Die Ricoh Caplio RR750 ist ab Ende Juli 2007 für 229,00 Euro im Fachhandel erhältlich. (mor) Technische Daten der kompakten Digitalkamera Ricoh Caplio RR750: Auflösung: ...

Panasonic präsentiert 8GB SDHC Speicherkarte

News -

...ist die 8GB Speicherkarte (tatsächlich nutzbare Speicherkapazität: 7676MB) ist in der Lage, einen zweistündigen High Definition-Film im AVCHD Normalmodus oder rund 3080 Fotos in 10 Megapixel Auflösung aufzunehmen. Die Panasonic SDHC Karte mit 8GB Spe...

Braun Bilderrahmen mit 25,9 cm Diagonale und Fernbedienung

News -

...ist. Leider wurde nicht genannt, um welche es sich hierbei handelt. Das Gerät bietet eine 10,2 Zoll (25,9 cm) große Displaydiagonale und hat 128 MB internen Speicher integriert. Der Braun DigiFrame 1020 kostet 229 Euro (UVP) und ist laut Hersteller a...

Hoya Filter zur Urlaubszeit

News -

...ist besonders für Digitalkameras geeignet, deren Sensoren besonders reflexionsempfindlich sind. Eine Spezialvergütung verhindert Geisterbilder und Unschärfen. Ultradünne Fassungen machen die Filter weitwinkeltauglich, dadurch werden Vignettierungen v...

L-Stativ-Schienen für DSLR Kameras nach Maß

News -

...ist erforderlich. Und schließlich verlagert sich das Gewicht auf eine Seite. Kirk Enterprises löst diese Probleme mit ihren L-Schienen. Diese Schienen sind für etliche Kameramodelle erhältlich. Sie sind aus Aluminium gefertigt und sitzen laut Herstel...

Tamron präsentiert neues Super-Zoom Objektiv mit Bildstabilisator

News -

...ist, eine Innenfokussierung hat und den oben beschriebenen Bildstabilisator besitzt. Das Objektiv ist für Nikon und Canon Kameras lieferbar. (mor) Es folgen die technische Daten des Tamron AF 28-300mm VC: Modell: A20 Brennweite: 28-300mm Lichtstärke:...

x