Kamera -
...pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 320 x 240 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: MPEG1 EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MS Duo, MS Pro Duo, MS Pro-HG Duo...
Kamera -
...pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 320 x 240 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: MPEG1 EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MS Duo, MS Pro Duo, MS Pro-HG Duo...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, 13,1x8,8mm Cropfaktor: 2,7fach Serienbilder pro Sekunde: 60,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: Linear PCM Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 60 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahm...
News -
...oombereich zu bieten, die Konkurrenz bieten in der Regel nur auf einen 3-fachen Zoom. Freund von Ultraweitwinkel oder Teleaufnahmen kommen beim P30 Pro also voll auf ihre Kosten. Doch das Smartphone hat nicht nur einen großen Brennweitenbereich zu bi...
Seite -
...ory Stick) - MSD (Memory Stick Duo) nur mit Adapter- MSPD (Memory Stick Pro Duo) nur mit Adapter- SM (Smart Media) nur mit Adapter- xD (xD-Picture Card) Eigenschaften und Zubehör des Memory Corp Pro Media Reader Kartenlesers: - Ein rotes Power und Zu...
News -
...ones:Testbericht des Huawei P40 Pro PlusTestbericht des Samsung Galaxy S20 Ultra Die Kurzvorstellung:Huawei P40 Pro Plus Das Huawei P40 Pro Plus ist ein Smartphone der P40-Serie, zu dieser gehören neben dem P40 Pro Plus unter anderem noch das P40 Pro...
News -
...otofunktion bringt die DSLM eine tolle Videofunktion mit. Zur Featureliste gehören unter anderem 8K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und 4K-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Die Bildkontrolle ist mit einem hochauflösenden ele...
News -
...Optionen bei Videos im Vergleich: Dabei gilt es zu beachten, dass diese Angaben nur für die „normale“ Videofunktion gelten. Entscheidet man sich für die PureVideo- oder die Active-HDR-Option, sind maximal 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD, 2,7K od...
News -
...otomodus weder konkrete ISO-Werte und eine konkrete Belichtung vorgeben. In den Pro-Modi ist das möglich, die Bildqualität fällt hier aber schlechter als im Fotomodus aus. Wir wählen zum Vergleich daher den Fotomodus aus. Die Auflösung belassen wir b...
News -
...owie einer besonders guten Videofunktion bietet bei Canon die EOS R5-Reihe. Beim zweiten EOS R5-Modell hat Canon den Autofokus mittels neuer Algorithmen und KI-Funktionen verbessert, der Sensor und die Videofunktionen sind dagegen von der Canon EOS R...
News -
...ording Stop Recording GoPro Foto machen Stop Recording Mark That GoPro Serienaufnahme machen Shut Down Shutdown Camera GoPro Zeitraffer starten GoPro Zeitraffer stoppen GoPro HiLight GoPro ausschalten GoPro Foto-Modus GoPro Video-Modus GoPro Zeitraff...
News -
...otoZoom 7 kann sowohl als Standalone- als auch als Plugin-Variante für Adobe Photoshop Lightroom, Photoshop, Photoshop Elements und Corel PaintShop Pro bzw. Photo-Paint genutzt werden. Ab sofort ist PhotoZoom 7 in einer Pro- und Classic-Version erhäl...
News -
...O Optics Pro 8 aktuell mehr als 14.000 DxO Module. Alle neuen Kamera-Objektiv-Kombinationen finden Sie auf der Webseite von DxO Optics. Die Olympus PEN E-P5 links und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II rechts: Wie immer gilt: DxO Optics Pro 8 ist in zw...
News -
...ogenannten "Quad Phase Detection"-Autofokus verfügt. Diese Autofokus-Technologie deckt 100 Prozent des Sensors ab, beim früher verwendeten 2 x 2 Micro Lens Phase Detection Autofokus wurden nur die Bildinformationen von Pixeln auf drei bis sechs Proze...
News -
...ollei C5i Makro Pro zu einem Monopod verwandeln. In diesem Fall liegt die maximale Höhe bei 132cm. Auf die Waage bringt das Monopod nur 330g, belasten kann man es mit bis zu fünf Kilogramm. Der neun Zentimeter hohe Stativkopf mit einem Gewicht von 31...
News -
...Objektiv von Olympus besitzt das M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO einen optischen Bildstabilisator auf der Basis bewegter Linsen, zusammen mit den integrierten Sensor-Bildstabilisatoren der Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) oder Olympus OM-D E-M5 Ma...
News - - 6 Kommentare
...ollbildern pro Sekunde sind es abhängig von den weiteren Einstellungen 35 Minuten (volle Sensorbreite, aber kein Oversampling) oder 25 Minuten (Oversampling mit APS-C-Crop). Bei 30 Vollbildern pro Sekunde gibt es bei voller Sensorbreite (jedoch ohne ...
News -
...ollbildern pro Sekunde), sondern auch in Full-HD. Hier lassen sich dank 120 Vollbildern pro Sekunde ansprechende Zeitraffervideos speichern. Die meisten der vom Foto- und Videoflaggschiff X-T3 bekannten Profi-Videofeatures gibt es bei der X-Pro3 nich...
News -
...oneinander ab. {{ article_ahd_1 }} Sowohl der Rollei HS Free Portable als auch der HS Free Portable Pro wird mit einer Leistung von 80 Wattsekunden und einer Leitzahl von 60 angegeben, als Synchronisationsmodi stehen „Normal“, „HSS“ und „Freeze“ zur ...
News -
...otography Pro“-App, die „Video Pro“-App und die „Cinema Pro“-App. Die eigentlich sinnvolle Aufteilung wird in der Praxis aber doch etwas verkompliziert. So kann man mit der „Photography Pro“-App auch Videos aufnehmen. Dies jedoch nur beim Programm „B...