Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...Touchdisplays ist die Steuerung der Kameras möglich:Canon EOS 80D und Canon EOS 70D. Ebenfalls überzeugen können uns die Touchfähigkeiten. Die Touchscreens reagieren schnell und präzise, das Setzen des Fokuspunktes im Liveview- oder Videomodus ist da...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Touchoberfläche ausgestattet.Panasonic Lumix DMC-GX8. Erwähnenswert: Per Touch können Fotografen die Lumix DMC-GX8 zusätzlich bedienen. Der präzise Touchscreen funktioniert in allen Menüs und kann unter anderem auch zum Setzen des Fokuspunktes verwen...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...tofokus:Beide Kameramodelle haben bei ihrer Vorstellung in puncto Autofokus für ihre Klasse neue Maßstäbe gesetzt. Die Canon EOS 760D war die erste Spiegelreflexkamera der gehobenen Einsteiger- bzw. der Mittelklasse, die über einen Autofokus mit 19 K...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...tofokus/manueller Fokus:Sony setzt beim Sony FE 28mm F2,0 auf einen Schrittmotor. Dieser stellt nicht nur quasi geräuschlos, sondern auch flott scharf. An der Sony Alpha 7R II haben wir nur 0,20 Sekunden gemessen, dies ist ein sehr guter Wert. Dank d...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...tomatik der Kamera würden wir dabei aktivieren. Diese leistete im Test eine überzeugende Arbeit und machte die Aufnahme deutlich komfortabler. Für alle Fotografen, die lieber auf eine Fotoautomatik setzen, gibt es bei der RX10 III folgende Programm-A...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...tofokus:Für die automatische Fokussierung ist bei Spiegelreflexkameras traditionell ein dedizierter AF-Sensor zuständig. Wer durch den Sucher, blickt nutzt diesen, bei Videos oder der Aufnahme im Liveview-Betrieb erfolgt das Scharfstellen dagegen übe...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...tomprogramme besitzt ebenfalls nur die 80D, und der Akku fällt größer aus. Die Canon EOS 80D hat im direkten Vergleich aber doch noch ein wenig mehr zu bieten: In puncto Autofokus setzt sich die 80D durch ihre AF-Optionen ab, die verbaute Technik ist...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...tofokussystem der Canon EOS R7 verfügt über die Features der EOS R3: Unterschied 3: Der AutofokusDie Autofokussysteme beider spiegelloser Systemkameras arbeiten mit dem Dual Pixel CMOS AF II, dadurch ist die Fokussierung im gesamten Bildbereich mögli...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...tor integriert. Beide Objektive können durch ihren größeren Brennweitenbereich variabel eingesetzt werden, die Autofokusmotoren arbeiten leise sowie schnell und die Stabilisierungsleistung ist ebenfalls gut. Bei der Abbildungsleistung sehen wir das C...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...tograf über das Kameramenü konfigurieren kann, und der unter anderem die Wahl der Blende erlaubt, besteht aus Kunststoff. Ebenfalls aus Kunststoff besteht das Bajonett. Angesichts des leichten Gewichts sehen wir bezüglich der Langlebigkeit allerdings...

Amazon Tagesangebote: Bestpreise für Kameras und Objektive

News -

...tos speichert die RX100 VI bis zu 24 pro Sekunde, Videos nimmt sie wie die RX100 IV mit bis zu 4K30p sowie bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde in Full-HD auf. Zum Angebot der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV bei Amazon Wer mit seiner Kamera noch größere Bre...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...tofokus hinnehmen. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIMegatest der Sony Cyber-shot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(A) bietet kaum weniger Leistung als die Sony Cyber-s...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...tofokus/manueller Fokus:Das Scharfstellen übernehmen beim Sony FE 35mm F1,4 GM zwei XD-Linearmotoren (eXtreme Dynamic). Diese können die Linsen schnell verschieben und arbeiten dabei trotzdem präzise. Durch speziell für die XD-Linearmotoren entwickel...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 3)

News -

...tografen hat die D7200 also mehr zu bieten. Profis dürften bei der D500 dagegen das Fehlen aller vollautomatischen Fotoprogramme schätzen, da sie für diese Fotografen unnötigen Ballast darstellen. Punkten kann die Flaggschiff-DX-DSLR mit ihren Fotoau...

Praxistest des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...tomatische Korrektur in der Kamera sowie von Photoshop keine Aussage treffen, in den Bildern sind diese jedenfalls kaum bis gar nicht zu sehen. Die Vignettierung ist für ein lichtstarkes Zoom wenig auffällig, die Verzeichnung im Weitwinkel leicht ton...

Franzis Neat projects professional im dkamera.de-Test

News -

...tografieren. Immer wieder verdecken aber Personen oder Autos teilweise das Motiv. Natürlich wäre es theoretisch möglich, den passenden Moment abzuwarten, bis das Motiv ohne störende Objekte aufgenommen werden kann. Oder alternativ mit etwas Handarbei...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Tonkontrolle lassen sich Bluetooth-Kopfhörer verwenden. Den 1.650mAh starken Akku der Ace Pro kann man entnehmen: Als Datenspeicher kommen microSD-Karten zum Einsatz, die maximale Kapazität liegt bei 1TB. Für die Aufnahme werden Modelle mit VideoSpee...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 2)

News -

...tos des S24 Ultra wie erwähnt etwas schärfer, die Bilder des Pixel 8 Pro sind jedoch etwas detailreicher. Effektiv sind beide Aufnahmen ähnlich und allenfalls für kleine Fotos zu gebrauchen. 30-fach-Zoom des Galaxy S24 Ultra: 30-fach-Zoom des Pixel 8...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...to-Modus“), die Kamera kann auch auf Deutsch gesteuert werden. Bei der DJI Osmo Action 3 ist man auf Englisch oder Chinesisch beschränkt, zudem stehen nur die Befehle „Start Recording“, „Stop Recording“, „Take Photo“ und „Shut Down“ zur Wahl. Nun ist...

SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD im Test

News -

...toßfest, Fallsicher aus bis zu 3 Meter Sturztiefe und nicht zuletzt staub- und wasserdicht nach IP68. Das hochwertige Aluminiumgehäuse soll dabei für ausreichend thermische Ableitung sorgen. Die SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD wurde komplett gum...

x