Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW43

News -

...pro Sekunde) und einen Autofokus mit KI-Unterstützung absetzen. Zu unserem Artikel: Testbericht der Canon EOS R10 Die neue OM System OM-5 ist mit einem 20,2 Megapixel auflösendem MFT-Sensor ausgestattet: Am Mittwoch stellten gleich zwei Hersteller ne...

dkamera Wochenrückblick KW14

News -

...pro Sekunde) und die 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Zu unserem Artikel: Der Testbericht der Canon EOS R50 Die Canon EOS R50 ist das neue Einsteigermodell von Canon: Am Donnerstag haben wir über den Novoflex Castel-M informier...

Sony stellt die ZV-E10 vor

News -

...pro Sekunde, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Der Sensor wird bei 4K-Aufnahmen in der Breite vollständig ausgelesen, daraus resultiert eine besonders gute Bildqualität (Oversampling). {{ article_ah...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...Pro ist ein kompaktes und lichtstarkes Objektiv: Am Donnerstag kündigte OM Digital Solutions ein neues Objektiv für MFT-Kameras an. Das OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro sorgt für den Bildwinkel eines 40mm-Objektivs, besitzt einen optischen...

Samsung stellt das Galaxy Note 20 und Galaxy Note 20 Ultra vor

News -

...pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. In HD sind Zeitlupenvideos mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde möglich. Dem Galaxy Note 20 fehlt eine echte Telekamera, gezoomt wird digital: Der S-Pen kommt wieder bei beiden Gerä...

Sigma kündigt die fp L an

News -

...pro Sekunde festhalten. An der linken Seitenfläche befinden sich die Schnittstellen der Digitalkamera: Videos lassen sich sowohl in Full-HD als auch 4K aufnehmen. In 4K geht dies mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD mit 24 bis 120 Vo...

dkamera Wochenrückblick KW28

News -

...Processing Unit und den Bionz XR-Bildprozessor. Dadurch unterstützt sie die Motiverkennung und Videoaufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung. Zu unserem Artikel: Neues Telezoom: Sony FE 70-200mm F4 G OSS II Zu unserem Artikel:...

dkamera Wochenrückblick KW36

News -

...Pro HERO12 Black mit dem neuen Max Lens Mod 2.0: Am Mittwoch hat GoPro zudem die neue Actionkamera HERO12 Black angekündigt. Diese bringt bekannte Hardware mit, GoPro hat jedoch trotzdem mehrere Verbesserungen vornehmen können. Unter anderem soll die...

FujiFilm FinePix S2000HD

Testbericht -

...pro Sekunde). Leider ist die Bildqualität und die Detailwiedergabe der FujiFilm FinePix S2000HD aufgrund der ziemlich starken kamerainternen Rauschunterdrückung relativ gering. Die Kamera bietet die Möglichkeit, ISO Auto auf maximal ISO 400, ISO 800 ...

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...pro Sekunde fest, ein Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Das Fotoprogramm wird nicht über ein Einstellrad gewählt, sondern über das Menü. Hier kann man sich zwischen einer intelligenten und einer überlegenen Automatik, den PSAM-Modi und neun Szenenpro...

Panasonic Lumix DMC-GF7

Testbericht -

...Programme werden über das Programmwählrad eingestellt. Darüber lassen sich neben den PSAM-Programmen ein Modus für Panoramen und 23 Szenenprogramme erreichen. Drei davon ("Porträt", "Sport", "Landschaft") können direkt ü...

Sony Alpha 68

Testbericht -

...programmen. Hier sind neben den PSAM-Modi und den Automatiken (intelligent und überlegend) auch drei Speicherabrufprogramme (mit 1 bis 3 gekennzeichnet) und ein Panoramamodus vorhanden. Zudem gibt es acht Szenenprogramme ("Porträt", "N...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...problemlos bedienen können. Das Wählrad für die Fotoprogramme liegt auf der Oberseite: Kommen wir zu den Fotoprogrammen: Für Fotografen, die gerne alle Einstellungen der Kamera überlassen, hat Canon die PowerShot SX730 HS (Bildqualität) mit einer Aut...

Pentax KP

Testbericht -

...Programmwählrad erlaubt den Zugriff auf 13 verschiedene Fotoprogramme: Ein Programmwählrad besitzt die Pentax KP (Bildqualität) natürlich auch, dieses befindet sich auf der linken Schulter. Es muss vor dem Drehen per mittiger Taste entriegelt werden ...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...programmen haben beide Kameramodelle jeweils eine Automatik, die PSAM-Modi sowie eine große Anzahl von Szenenmodi und Filtereffekten zu bieten. 24 Szenenprogramme und 22 Filtereffekte sind es bei der G70, 25 Szenenprogramme und 14 Filtereffekte bei d...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 2)

News -

...pro Sekunde, mit der K-S2 lassen sich elf Aufnahmen mit 5,1 Bildern pro Sekunde festhalten, und mit der EOS 760D sind neun Aufnahmen mit 5,0 Bildern pro Sekunde möglich. Bei JPEG+RAW erreichen alle drei Kameramodelle sechs Aufnahmen in Serie, die D55...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

...pro Sekunde möglich, mit der Hauptkamera lassen sich Videos sogar in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel, 24 Vollbilder pro Sekunde) speichern. Bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde schafft letztere zudem bei Zeitlupenaufnahmen, hier ist die Auflösung alle...

Nikon D600

Testbericht -

...programme bietet die Nikon D600 nicht nur die üblichen PSAM-Modi, sondern auch zwei frei konfigurierbare Modi, einen Szenen-Modus, eine Vollautomatik und ein Programm, bei dem der Blitz unterdrückt wird. Zusammen mit Akku, Speicherkarte und dem AF-S ...

FujiFilm X100S

Testbericht -

...Programmautomatik, eine Zeit- und eine Blendenautomatik sowie einen manuellen Belichtungsmodus. Die bei FujiFilm typischen Filmsimulationsmodi und verschiedene Kreativfilter, wie ein Lochkamera-Effekt, ergänzen die Fotoprogramme. Videos nimmt die Fuj...

Nikon D5300

Testbericht -

...Programmwählrad hat Nikon bei der D5300 (Bildqualität) 13 Fotoprogramme platziert. Dazu gehören die PSAM-Modi, die Vollautomatik und neun Effektfilter („Miniatureffekt“, „Selektive Farbe“, „HDR-Gemälde“, …). Ebenso lassen sich fünf Szenen-Modi („Land...

x