News -
...in ein Schutz gegenüber Staub und Spritzwasser, die Betriebstemperatur liegt bei minus zehn bis plus 40 Grad Celsius. Im Griff lässt sich ein DMW-BLK22 einsetzen: Sofern im Griff ein Akku eingesetzt ist (was nicht zwingend der Fall sein muss), sollen...
News -
...ine neue Rauschreduzierungsfunktion erhalten. Diese nutzt anders als die bisherige Entrauschung künstliche Intelligenz, um das Bildrauschen zu minimieren. Wir haben uns die neue Funktion in einem ersten Test angesehen und mit den bisher möglichen Erg...
News - - 2 Kommentare
...influss hat diese Drehung allerdings nur im AF+MF-Betrieb oder MF-Betrieb. Ersterer Modus erlaubt das Überschreiben der Autofokuseinstellung. Die Frontlinse und das 67mm große Filtergewinde drehen sich nicht mit, alle Linsenbewegungen erfolgen innerh...
News -
...in kleines Display auf der Oberseite informiert über die eingestellte Blende, beim Einsatz der meisten Z-Objektive lässt sich die Blende über einen zusätzlichen Einstellring anpassen. Daher ist es möglich, mit der Z fc wie mit einer analogen Kamera z...
News -
...instellbaren Sensorempfindlichkeiten hat das allerdings keinen allzu großen Einfluss, mit einem Maximalwert von ISO 204.800 liegt die EOS R6 nur leicht oberhalb der EOS R5 mit ISO 102.400. Da die maximalen ISO-Werte in der Praxis keine zufriedenstell...
Testbericht -
...indet in diesem Fach auch noch eine SD-Speicherkarte oder ein Sony Memory Stick Platz. Auf der linken Kameraseite liegen wieder hinter einer Klappe ein USB- und ein HDMI-Anschluss. Alle Öffnungen sind mit Dichtungen gegen das Eindringen von Wasser ge...
News -
...ine sehr gute Deinterlacingfunktion besitzen, treten diese Effekte heutzutage allerdings kaum oder überhaupt nicht mehr auf. Halbbilder abgespielt ohne Deinterlacing-Software (links) sowie mit Deinterlacing-Software (rechts): Wie lässt sich erkennen,...
News -
...inere Änderungen, effektiv spielen diese allerdings keine größere Rolle. Einen Automatikmodus mit zwei Einstellungsmöglichkeiten („Intelligente Automatik“ und „Überlegene Automatik“) besitzen ebenfalls alle Kameras, die Wahl „Intelligente“ oder „Über...
News -
...inde der Optik einschrauben. Der Kauf teurer Filter mit großen Durchmessern bleibt einem daher erspart. Die vergleichsweise kleine Frontlinse ermöglicht den Einsatz kleiner Filter (67mm): Eingaben sind beim Sony FE 16-25mm F2,8 G über eine Reihe von ...
Testbericht -
...in das Sucherfeld hinein. Dass im Sucher keinerlei Informationen angezeigt werden, ist weiterhin eine sehr einschneidende Einschränkung. Der Sucher ist also ein klarer Fall: Nur für Notfälle geeignet. Für eine Kompaktkamera bietet die Canon PowerShot...
Testbericht -
...inem Gewicht von nicht einmal 500g unterbietet sie die Kleinbildkonkurrenz dabei um Längen. Bei der Optik und Haptik schneidet sie sehr gut ab, das Metallgehäuse macht einen hochwertigen und schicken Eindruck. Ein Handgriff fehlt leider, immerhin gib...
Testbericht -
...ing am Objektiv einstellen. Zudem lässt sich das Kameramodul per Taste ein- und ausschalten, es kann gezoomt werden und auch ein Fotoauslöser ist vorhanden. Hinter einer Klappe lassen sich eine microSD-Speicherkarte oder ein MemoryStick Micro einstec...
Testbericht -
...inblickwinkeln. Die Coolpix B500 besitzt ein recht kompaktes Kunststoffgehäuse, das gut in der Hand liegt: In der Hand liegt die Bridgekamera gut, die Bedienung ist auch für Einsteiger kein Hexenwerk. Automatiken sind einige vorhanden, manuelle Optio...
News -
...inzugefügt. Die Programmoberfläche erinnert an eine klassische Videoschnitt-Software: Die Oberfläche von Camtasia erinnert an eine klassische Videoschnittsoftware. Sie besteht aus einem Auswahlfenster, einem Abspielfenster, einer Timeline und einem F...
News -
...Infinity-Displays ist exzellent, die Einblickwinkel sind riesig. Selbst von der Seite lässt sich der Bildschirm optimal betrachten. Da die Pixel bei einem OLED-Display einzeln angesteuert werden können und keine Hintergrundbeleuchtung benötigt wird, ...
News -
...insatz, sondern wurde in großen Teilen vom Samsung Galaxy S8/S8+ übernommen. {{ article_ad_1 }} Der Aufbau der App lässt schon nach kurzer Zeit keine Fragen mehr offen, die Einstellungen sind gut voneinander getrennt. Links von der Liveview-Ansicht (...
News -
...in. Objektive:Bei den Digitalkameras der Bridgeklasse sind die Objektive das Verkaufsargument Nummer Eins. In diesem Teil des Tests gehen wir daher genauer darauf ein. Die Nikon Coolpix P900 verfügt über ein 83x Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis ...
News -
...in Ordnung, ein Überflieger ist das 5-fach-Zoom aber nicht. So zeigt sich im Weitwinkel und bei Offenblende ein stärkerer Schärfeabfall an den Rändern, zudem wird hier unkorrigiert auch eine stärkere Randabschattung sichtbar. Ebenso zeigt sich eine s...
News -
...ings kleiner ausfallen. Ihre Tasten sind wirklich sehr klein, größere Finger können diese nur noch suboptimal bedienen. Bei der TZ71 fallen die Tasten größer aus und sind somit komfortabler zu bedienen. Mit dem Einstellring am Objektiv können verschi...
News - - 5 Kommentare
...instellrädern für die Blende und Verschlusszeit verfügt die spiegellose Systemkamera von Panasonic über ein Wählrad zur Programmwahl und ein anderes zur Belichtungskorrektur. Ein Schalter für den Fokusmodus und ein Steuerkreuz sind ebenso vorhanden. ...