News -
...ten Teil dieses Tests mit dem Evoc CP 18l beschäftigt hatten, gehen wir in diesem zweiten Teil auf den etwas kompakteren Fotorucksack Evoc Stage Capture 16l sowie die Hüfttasche Hip Pack Capture 7l ein. Kommen wir zu unserem zweiten Testkandidaten, d...
News -
...ts für ein Mikrofon und einen Kopfhörer, einen USB-C-Anschluss mit 3.2 Gen 2-Standard, eine Blitzsynchronbuchse sowie einen HDMI-Ausgang. WLAN und Bluetooth erlauben den drahtlosen Datenaustausch. Die hohe Leistung der EOS R5 Mark II garantiert unter...
Testbericht -
...te Detailschärfe. Leider hat die EOS 40D keinen ins Gehäuse integrierten Bildstabilisator, diesen Fehler gleicht aber das im Kit enthaltene EF-S 17-85mm IS USM Zoomobjektiv gewissermaßen aus. Die Kamera ist allgemein sehr gut verarbeitet und lässt si...
Testbericht -
...t dem EF-S 17-55mm erst ab 35cm Motivabstand scharfstellen). Auch der ins Gehäuse integrierte optische Bildstabilisator der Olympus E-3 heimst der Kamera Pluspunkte ein. Die Kamera ist allgemein sehr gut verarbeitet, nur der Auslöserdruckpunkt ist re...
Testbericht -
...t Sicherheit bessere Ergebnisse beschert hätte. Aufnahme-Modi und Bedienung:Die Lumix DMC-TZ5 bietet leider nur einen Automatikmodus aber keine Zeit- und/oder keine Blendenautomatik, auch fehlt ein manueller Modus gänzlich. Der intelligente Automatik...
Testbericht -
...us getestet: die schnellste am Markt erhältliche xD Karte vom Typ H musste dabei gegen eine xD Typ M und verschiedene MicroSD(HC) Speicherkarten antreten: Getestet haben wir die Dauer der Speicherung eines Fotos im JPEG und RAW Parallelmodus:- Olympu...
News -
...usgestattet, zudem können natürlich auch Objektive mit Stabilisator verwendet werden. Beide Stabilisierungssysteme arbeiten des Weiteren zusammen, wenn das Objektiv vom Kamerahersteller stammt. Die beste Stabilisierungsleistung erreicht laut Herstell...
Testbericht -
...Tonqualität auf ein professionelles Niveau gehoben werden. Die Tonkontrolle ist mittels Kopfhörer (3,5mm-Klinkenausgang) möglich, die Tonpegelung wird natürlich unterstützt (in dB-Werten). Die Ausgabe des Bildmaterials über HDMI stellt selbstverständ...
News -
...tor in fünf Achsen ausgleichen, bis zu vier Blendenstufen werden laut Olympus kompensiert. Im Test arbeitete der Bildstabilisator sehr effektiv, auch bei Videos weiß er sehr zu gefallen. Der Vorteil eines integrierten Bildstabilisators ist unbestreit...
News -
...tarten. Ersteres geht natürlich am schnellsten und ist gleichzeitig die komfortabelste Lösung. Die App startet sehr schnell und hält sehr viele Einstellungsmöglichkeiten bereit. {{ article_ad_1 }} Die Einstellungswahl erfolgt über Buttons auf der lin...
News -
...tion (Testbericht) hinzugekommen und auch bei der GoPro Hero4 Black Edition (Testbericht) vorhanden ist der Auto-Lowlight-Modus. Ist dieser aktiviert, kann die Kamera die Bildrate zugunsten einer längeren Belichtungszeit senken. Dies hat zur Folge, d...
News - - 1 Kommentar
...Tab S besitzt somit die bei modernen Tablet-PCs im Schnitt anzutreffende Ausstattung. Rechts und links vom Livebild bietet die Kamera-App diverse Touch-Tasten:Die Kamera-App des Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE. Ein Teil der Foto-Optionen im Überblick:D...
News -
...us. Mit der Antiflicker-Technologie soll zudem eine konsistente Belichtung auch bei Kunstlicht gewährleistet werden. Die 70D besitzt einen Messsensor mit 63 Zonen, zu dessen weiteren Daten ist nichts bekannt. Ein größerer Unterschied ergibt sich auch...
News -
...tra mit Blitzeinsatz: Als Alternative zu längeren Belichtungszeiten lässt sich zudem ein Blitzlicht nutzen. Bei der RX100 VII ist ein „echter“ Blitz verbaut, beim S22 Ultra ein LED-Licht. Ersterer besitzt eine höhere Leistung, die LED funktioniert al...
News -
...tlupeneffekt ist dafür extrem. An der Geschwindigkeit des Autofokus der Hauptkamera sowie der Effektivität der Stabilisierung haben wir dagegen nichts auszusetzen. Das gilt für Fotos wie Videos. Der Dual-Pixel-Autofokus arbeitet sehr flott und präzis...
News -
...tive und lichtstarke Festbrennweiten. Für das Canon-EF/EF-S-Bajonett sowie das Nikon-F-Bajonett ist das Angebot allerdings deutlich größer. Das Objektivportfolio von Pentax überzeugt vor allem durch kompakte Festbrennweiten und abgedichtete Objektive...
News -
...tzt Huawei auf die bekannte Quad-Bayer-Filtermatrix. Ebenso bekannt sind der RYYB-Farbfilter (Gelb statt Grün) und der Octa-Phasendetektion-Autofokus. Ersterer sorgt laut Huawei für eine höhere Lichtempfindlichkeit, letzterer ermöglicht das treffsich...
News - - 2 Kommentare
...t gibt es einen Nachtmodus: Abhilfe schafft der Nachtmodus. Hier rechnet das Smartphone mehrere Bilder automatisch zusammen, alle Aufnahmen sind aus der Hand und ohne Stativ möglich. Bei statischen Motiven verbessert der Nachtmodus die Qualität der F...
News -
...tungsmessung muss dabei nicht verzichtet werden. Damit lassen sich bewegte Motive optimal einfangen. Ein weiteres Feature des Smartphones ist der Augen-Autofokus. Dieser stellt bei Porträtaufnahmen scharfe Gesichter sicher und steht zusätzlich zur Ge...
News -
...te bleibt als weiterer Pluspunkt so lange aufrechterhalten, bis sich die Speicherkarte vollständig gefüllt hat. Dafür wird jedoch ein schnelles Modell (mindestens 60MB/s) benötigt. Die Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) arbeitet mit 10,8 Bildern...