Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...t) genutzt, die Lichtstärke fällt mit F1,6 noch etwas höher als bei der ersten Kamera aus. Die Telekamera (obere Linse) besitzt mit 80mm (KB) die längste Brennweite, die Lichtstärke fällt mit F2,4 dafür am geringsten aus. Der Bildwandler verfügt nur ...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 2)

News -

...t an Objektiven fällt daher deutlich kleiner aus. Nikon baut sein Angebot stetig aus, aktuell (Stand Oktober 2019) sind allerdings erst sieben Z-Modelle erhältlich. Wem diese nicht ausreichen muss zum FTZ-Bajonettadapter greifen. Damit sind fast alle...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 1)

News -

...Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IIITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IVTestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VTestbericht der Sony Cyber-shot ...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 2)

News -

...tabilisatoren effektiv.Die Ausstattung an Fotoprogrammen fällt bei beiden Systemkameras stattlich aus. Natürlich wurden Automatiken und verschiedene Szenenprogramme integriert, Kreativfilter zum Ausleben der künstlerischen Ader gibt es ebenso. Danebe...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...twa vier Blendenstufen und ist somit als sehr gut zu bewerten. Die WX500 fällt sehr kompakt aus, hat aber trotzdem viele Funktionen zu bieten: Unser Fazit:Die Sony Cyber-shot DSC-WX500 (Praxis) ist eine sehr kompakte und trotzdem gut ausgestattete Di...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...t etwas einstellen möchte, ist hier also genau richtig. Die Bildqualität der Aufnahmen ist sehr gut, der Autofokus stellt zügig scharf. Allzu starke Verwacklungen verhindert der optische Bildstabilisator. Die Tonqualität des Stereomikrofons ist für e...

Sony ZV-1

Testbericht -

...tischen Stellen zu finden. Unterschiede gibt es trotzdem einige. Unter anderem hat sich Sony für Kunststoff statt Metall als Gehäusematerial entschieden, nur ein kleiner Teil des Objektivs besteht noch aus Metall. Die Verarbeitung ist trotzdem gut, d...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FT3 und FX77

News - - 1 Kommentar

...tstärke von F3,3 in der Weitwinkel und F5,9 in der Telestellung. Es ist mit dem verbesserten optischen Bildstabilisator Panasonic „Power OIS“ mit Aktiv-Modus ausgestattet, der auch bei langsamen Bewegungen im Videomodus eine effektive Stabilisierung ...

Neu: Olympus Mju Tough-8010/6020, SP-800 UZ und SP-600 UZ

News -

...ustheit. So ist die Olympus Mju TOUGH 8010 bis in eine Tiefe von 10 Meter wasserdicht, kann Stürze aus bis zu 2,0 Metern Höhe überstehen, ist bis zu 100kg bruchsicher und trotzt kalten Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius. Bei der Olympus Mju TOUGH 6...

Vergleichstest Teil 2: Reisezoomkameras

News -

...tät testen. Am Ende steht dann das Fazit. Die Canon PowerShot SX230 HS ist mit einem 14fach optischen Zoom ausgestattet. Sie bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 392mm. Die Sony Cyber-shot DSC-HX9V besitzt ein Objektiv mit...

Vosonic VP5500

Seite -

...twas großes Gehäuse (135 x 75 x 25mm) - Mit Tasche, Akku, Festplatte und Netzteil knapp 500 Gramm (Reise-)Gewicht - SD/SDHC Karten mit integrierter USB Schnittstelle klemmen im Kartenslot fest - Durch integrierte Festplatte im Betrieb gegen Erschütte...

Die neue dkamera.de Digitalkamera-Kaufberatung

News -

...termodus für Experten" zu entscheiden und im Expertenmodus mit vielen Filter- und Gewichtungsmöglichkeiten die für Sie am besten passende Digitalkamera herauszusuchen: Im 4. Schritt - Filtermodus für Experten: Im Expertenmodus können Sie über die ver...

Von der bösen, bösen Automatik

News -

...t eine einzelne Automatik fotografiert. Deren gibt es recht viele. Mittlerweile werden automatisch eingestellt: Entfernung, Blende, Belichtungszeit, Blitzlicht, ISO-Wert (die Signalverstärkung), die Reaktion einer Kameratechnik auf Gesichter, die Gef...

Oh nein, schon wieder ein überschärftes Bild

News - - 3 Kommentare

...timmtes Maß hinaus steigern, ohne dass Kanten selbst für den schnellen Blick schlagartig übertrieben wirken. Soweit, so gut oder ungut. Was stört denn nun an überschärften Bildern, und nicht nur mich? Es ist der Verlust an Natürlichkeit im Bild immer...

Neu: FujiFilm FinePix HS50EXR, SL1000 und S8500

News -

...ten Brennweite von 24 Millimeter und endet bei 1.200 Millimeter. Die Offenblende des Objektivs liegt bei F2,9 bis F6,5. Dass eine Digitalkamera mit einer derartig enormen Endbreite einen optischen Bildstabilisator besitzt, versteht sich von selbst. D...

Adobe Photoshop CS6: Panorama-Erstellung mit Photomerge

News -

...tet hat, spart sich in diesem Schritt also wertvolle Zeit. Schritt 3: Laden der Bilder in Photoshop Nachdem Photoshop gestartet wurde, wird die Panorama-Funktion über Datei -> Automatisieren -> Photomerge geöffnet. Danach erscheint folgendes Fe...

Canon auf der Photokina 2012

News -

...t entfernte Objekte heran, mit der ZoomPlus-Technik erreicht man sogar eine Brennweite von 2.400 Millimetern. Der Bildstabilisator arbeitet auch am Brennweitenende ordentlich, der Einsatz eines Statives bietet sich bei längeren Belichtungszeiten trot...

Preview: Hands-On der Canon EOS 70D

News -

...tlich erkennbaren Unterschiede. Mit dem ALL-I-Modus, der Videos mit einer geringeren Kompression aufzeichnet, dürften Kompressionsartefakte in bestimmten Situationen immerhin deutlich seltener auftreten. Auch bei der Bildqualität der Fotos halten sic...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD mit 480GB im Test (Teil 1)

News -

...t bietet SanDisk ein Upgrade auf die Software "EncryptStick" an. Diese unterstützt unter anderem auch automatisierte Backups. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, am Rand befindet sich eine Gummierung: Die technischen Daten:Die Extreme-Portable-SSDs v...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ttstellen beider Kameramodelle im Vergleich: Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Die Erweiterbarkeit bleibt bei kleinen Kameras oftmals auf der Strecke, für viele Schnittstellen fehlt hier der Platz. Für unsere Testmodelle gilt dies zum Teil auch. Gr...

x