News -
...anasonic das neue Reisezoom-Flaggschiff der TZ-Serie und den Nachfolger der Panasonic Lumix DMC-TZ41 vor. Die Panasonic Lumix DMC-TZ56 gesellt sich als leicht abgespeckte und preisgünstigere Variante dazu und löst die Panasonic Lumix DMC-TZ36 ab. Wäh...
News - - 1 Kommentar
...ist mit dem verbesserten optischen Bildstabilisator Panasonic „Power OIS“ mit Aktiv-Modus ausgestattet, der auch bei langsamen Bewegungen im Videomodus eine effektive Stabilisierung garantieren soll. Das Display der Panasonic Lumix DMC-FT3 ist 2,7 Zo...
News -
...Ansprüchen an das Design aufwarten. Der Exmor-R CMOS-Sensor bietet eine Auflösung 12,0 Megapixel bei einer Sensorgröße von 1/2,3 Zoll. Er bietet die Möglichkeit, über die 3D-Panorama-Funktion in der Methode der von Sony bereits bekannten Schwenkpanor...
News -
...isplayauflösung herunter, so dass man sich diesen Arbeitsschritt sparen kann und auch die Wiedergabe direkt von der Digitalkamera oder dem Camcorder möglicht wird. Technisch sind die beiden Topmodelle Sony DPF-XR100 und Sony DPF-VR100 identisch. Eine...
News -
...ischen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 250mm bei einer Lichtstärke von F3,2 bis 5,8 ab. Das Display ist 2,7 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Die Digitalkamera ist 57,7mm hoch, 93,6mm brei...
News -
...anon PowerShot SX230 HS auf ein Seitenverhältnis von 16:9 und orientiert sich damit stärker an den Videonutzern. Zudem löst das Display der Sony mit 921.000 Bildpunkten höher auf als das Gegenstück von Canon mit 460.000 Bildpunkten. In der Praxis ist...
News -
...istung des eingesetzten Computers – kann dieser Vorgang wenige Sekunden bis mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Nach der Ausrichtung und Überblendung der einzelnen Bilder erhält man folgendes Panorama. Wie man sieht, ist das Panorama in diesem "Roh-Z...
News -
...ischer Bildstabilisator soll Verwacklungen bei zu langen Belichtungszeiten verhindern. Der 1/2,3 Zoll große CMOS-Bildsensor löst 16,0 Megapixel auf, die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 125 und ISO 3.200 eingestellt werden. Bis zu acht Bilder ...
News -
...issen ist ein stärkeres Rauschen zu sehen, für schlechte Lichtverhältnisse ist allerdings keine Actionkamera geeignet. Die Detailwiedergabe der Full-HD Videos ist gut, auch feine Details werden recht gut aufgelöst. Als State-of-the-Art kann man die A...
News -
...an Bord. Damit lässt sich die Kamera über die Fernbedienung ansteuern und kann man ebenfalls die Verbindung über die GoPro-App aufnehmen. Die App erlaubt das Anpassen aller Optionen. Dank einer guten Übersichtlichkeit ist man dabei dramatisch schnell...
News -
...anischen Verschluss 30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde zu bieten, mit dem elektronischen Verschluss lässt sich zudem bis zu 1/32.000 Sekunde realisieren. Ein integriertes Blitzgerät ist bei der Sony Cyber-shot RX10 III zum Aufhellen vorhanden, ebenso la...
News -
...istift wählen. Zudem ist es möglich, die verwendete Farbe zu bestimmen und das Seitenverhältnis der Leinwand zu wählen. Ebenso kann sich für den Texturtyp sowie die Farbe der Leinwand oder des verwendeten Papiers entschieden werden und kann man einen...
News - - 3 Kommentare
...anon PowerShot G9 X:Canon PowerShot G9 X. Auf der Seite der Drahtlos-Technologien hat die G9 X neben WLAN auch NFC zu bieten. Dadurch ist die Verbindungsaufnahme per Kontakt an der NFC-Fläche möglich. Bei der RX100 fehlen WLAN sowie NFC. Unsere Wertu...
News -
...anchen Optionen bleibt man jedoch auf die Voreinstellungen beschränkt. Beispielsweise kann man nur den Nachführ-AF oder den manuellen Fokus wählen. Die vollständige manuelle Belichtung ist möglich, alternativ kann diese Aufgabe ganz oder teilweise ab...
News - - 1 Kommentar
...an sie per USB-Kabel anschließt. Wer jedoch ein umfangreiches Menü wie bei der App haben möchte, muss den Zugang über WLAN herstellen. Dazu muss man sich zuerst mit der Festplatte verbinden. Dies ist wie bei jedem anderen Netzwerk über die WLAN-Einst...
News -
...Ansicht mit den Schnittstellen: Die Schnittstellen der Canon EOS R6 Mark II sind vom Vorgängermodell bekannt, dazu gehören unter anderem ein Micro-HDMI-Ausgang und zwei 3,5mm Klinkenports (Mikrofoneingang sowie Kopfhörerausgang). Neu ist dagegen der ...
News -
...isplay: Bilder kann die FujiFilm X-H2 bis zu 15 pro Sekunde in voller Auflösung mit dem mechanischen Verschluss speichern, bis zu 20 pro Sekunde sind es mit dem elektronischen Verschluss und 1,29-fachem Crop. Der mechanische Verschluss ist laut FujiF...
News -
...Ankündigung der Canon EOS 850DDatenblatt der Canon EOS 850DDatenblatt der Canon EOS 800DTestbericht der Canon EOS 800D Unterschied 1: Die Serienbildunktion und der PufferAm Bildwandler hat Canon bei der EOS 850D auf den ersten Blick keine Veränderung...
News -
...ann voraussichtlich ab Anfang November 2020 für einen Preis von 2.143,56 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden. Die Nikon Z 7II wird ab Anfang Dezember für 3.313,31 Euro (UVP) erhältlich sein. Beide Kameras lassen sich auch als Kit mit dem FTZ-Baj...
News -
...anderen Modellen bekannt, bewegen sich die Motoren stärker, wenn man den Gimbal im ausgeschalteten Zustand außerhalb einer Tasche transportiert. Das ist nicht nur nervig, die Motoren könnten durch das permanente „Anschlagen“ an den Begrenzungen auch ...