News -
...6,2K") mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Hier muss jedoch ein leichter Crop (1,1-fach bei 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde und 1,29-fa...
News -
...2,5 x 5,3 x 2,1cm große und 17g schwere Sender, die sich per Klipp befestigen lassen, nehmen den Ton direkt an der Geräuschquelle auf und senden ihn drahtlos via Bluetooth 5.3 Low Energy an das Empfangsteil (3,2 x 2,9 x 5,0cm; 25g). Das Sony ECM-W3 u...
News -
...18-135mm F3,5-5,6 IS STM erwerben, für die Nikon D5500 das AF-S DX Nikkor 18-140mm F3,5-5,6G ED VR und für die Pentax K-S2 das SMC Pentax 18-135mm F3,5-5,6 ED AL IF DC WR. Mit Brennweitenbereichen von 29 bis 216mm (Canon), 27 bis 210mm (Nikon) und 28...
News -
...1,7 (RAW) bzw. 1,3 (JPEG+RAW) Bildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Beim Fokussieren liegen beide Spiegelreflexkameras fast auf einem Niveau. Die 7D Mark II stellt in 0,15 Sekunden scharf, die Canon EOS 70D (Testbericht) in 0,12 Sekunden. In der Pr...
News -
...2-Megapixel-Bilder auf dem Nikon Image Space. Der Upload ist direkt aus SnapBrigde heraus möglich. Die SnapBridge-App wird für Mobilgeräte mit Android und iOS-Betriebssystem angeboten, fast jede 2016 von Nikon vorgestellte Digitalkamera soll über die...
News -
...1,6x von Canon besitzt das Objektiv eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24mm, am etwas größeren DX-Sensor von Nikon eine solche von 22,5mm. Erst am vollen Kleinbildformat kommt allerdings der besonders große Bildwinkel von 110 Grad bei einer Bre...
News - - 1 Kommentar
...100 bis ISO 3.200 - Optionaler Batteriegriff VG-B30AM Die Alpha 350 kann ab Mitte März 2008 vorbestellt werden, ab Anfang April 2008 wird die Alpha 350 laut Sony zum Kit-Preis (mit 18-70mm F3,5-5,6) von 849,01 Euro (UVP) verschickt. Die Alpha 300 kan...
News -
...10,0 Megapixel Easyshare M1033 bereits den Preis (199,00 Euro) und die Markteinführung (März 2008) in Erfahrung bringen. Ein weiteres Highlight der M1033 ist die Möglichkeit, Filme in HD Qualität (1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde) aufzuze...
News -
...12 Black Actionkamera im Test (Teil 2) Zu unserem Artikel: Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3) Für die HERO12 Black wird mit dem Max Lens Mod 2.0 ein neuer Zubehörartikel angeboten: Am Dienstag haben wir über ein weiteres Update für ...
News -
...2.11 zur Firmware 3.00 zeigt, dass das Update eine größere Zahl von Features hinzufügt. Dazu gehört unter anderem ein neuer Serienbildmodus. Dieser nennt sich C60 und erlaubt die Aufnahme von 60 Bildern pro Sekunde im JPEG-Format mit einer Auflösung ...
News -
...21. März bis zum 03. April 2022 auf der bekannten Plakatwand vor dem Kraftwerk in Berlin-Kreuzberg. Die Bilder des „on scene“-Wettbewerbs lassen sich bis zum 03. April 2022 ansehen: Zu unserem Artikel: Nachwuchsfotowettbewerb „on scene“: Die Gewinner...
News -
...116, die einem Sammler 2012 2,16 Millionen wert war. Eine weitere Leica-0-Serie wurde für 1,32 Millionen versteigert und die Leica M3D des Fotografen David Douglas Duncan für 1,68 Millionen Euro. Letztere wurde speziell für Duncan (1916-2018) angepas...
Testbericht -
...13,1 x 10,0 x 7,6cm einen Tick kleiner als die EOS 760D (13,2 x 10,1 x 7,8cm) aus, mit einem betriebsbereiten Gewicht von 522g (statt 566g) ist sie zudem ein wenig leichter. In der Praxis sind diese Differenzen jedoch zu vernachlässigen. Die EOS 77D ...
Testbericht -
...11,2 Bilder pro Sekunde für ebenfalls 200 Fotos in Serie möglich und bei JPEG+RAW-Dateien 11,2 Bilder pro Sekunde für 111 Bilder in Folge. Anschließend sank die Bildrate im Test auf 6,2 Aufnahmen pro Sekunde ab. Wer eine microSD-Karte nutzt, muss mit...
News -
...15,0 x 14,3 x 8,7cm) sind deutlich kleiner als bei der EOS-1D X Mark II (15,8 x 16,3 x 8,3cm), mit 1.015g bringt die DSLM zudem mehr als 400g weniger als die DSLR (1.439g) auf die Waage. Unterschied 5: Das ZubehörZubehör spielt bei Systemkameras imme...
News -
...13,8 x 10,0 x 10,0cm ein gutes Stück größer als die Lumix DC-G9II (13,4 x 10,2 x 9,0cm) aus und bringt auch knapp 150g mehr (805g vs. 685g) auf die Waage. Zurückzuführen sind die Abweichungen vor allem auf die unterschiedlichen Kühlsysteme. Die Panas...
News -
...14,4 x 10,3 x 4,9cm vs. 13,5 x 9,4 x 4,4cm) und deutlich schwerer (710g vs. 439g). Der Akku der Z f ist zudem leistungsstärker (2.280mAh statt 1.120mAh). Dank der beiden Speicherkartenslots der Z f sind kamerainterne Backups möglich: Darüber hinaus e...
News -
...16-80mm) in etwa 0,12 Sekunden einplanen. Bei der D7200 sind es 0,28 Sekunden (gemessen mit dem AF-S Nikkor 18-105mm). Deutlich in Front liegt die D500 zudem beim Scharfstellen mit der Kontrastmessung im Liveviewbetrieb: 0,62 Sekunden benötigt die D5...
News - - 2 Kommentare
...20 Bilder in Serie sehr ähnlich wie bei Aufnahmen im RAW-Format ab. Die D7200 kann fünf Bilder pro Sekunde für zwölf Aufnahmen in Folge (14-bit) bzw. sechs Bilder pro Sekunde für 16 Aufnahmen in Serie (12-bit) festhalten. Zur Ergänzung: Die D7200 kan...
News - - 2 Kommentare
...10 III ist erst nach recht langsamen 2,56 Sekunden vollständig einsatzbereit, die FZ1000 schon nach 0,98 Sekunden. Auf das erste Bild muss man bei der RX10 III genau 1,92 Sekunden warten, bei der FZ1000 nur 1,01 Sekunden. Unser Sieger bei der Geschwi...