News -
...te bleibt als weiterer Pluspunkt so lange aufrechterhalten, bis sich die Speicherkarte vollständig gefüllt hat. Dafür wird jedoch ein schnelles Modell (mindestens 60MB/s) benötigt. Die Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) arbeitet mit 10,8 Bildern...
News -
...tarten. Ersteres geht natürlich am schnellsten und ist gleichzeitig die komfortabelste Lösung. Die App startet sehr schnell und hält sehr viele Einstellungsmöglichkeiten bereit. {{ article_ad_1 }} Die Einstellungswahl erfolgt über Buttons auf der lin...
News - - 1 Kommentar
...t) genutzt, die Lichtstärke fällt mit F1,6 noch etwas höher als bei der ersten Kamera aus. Die Telekamera (obere Linse) besitzt mit 80mm (KB) die längste Brennweite, die Lichtstärke fällt mit F2,4 dafür am geringsten aus. Der Bildwandler verfügt nur ...
News -
...t an Objektiven fällt daher deutlich kleiner aus. Nikon baut sein Angebot stetig aus, aktuell (Stand Oktober 2019) sind allerdings erst sieben Z-Modelle erhältlich. Wem diese nicht ausreichen muss zum FTZ-Bajonettadapter greifen. Damit sind fast alle...
News -
...Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IIITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IVTestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VTestbericht der Sony Cyber-shot ...
News -
...tabilisatoren effektiv.Die Ausstattung an Fotoprogrammen fällt bei beiden Systemkameras stattlich aus. Natürlich wurden Automatiken und verschiedene Szenenprogramme integriert, Kreativfilter zum Ausleben der künstlerischen Ader gibt es ebenso. Danebe...
News -
...tor in fünf Achsen ausgleichen, bis zu vier Blendenstufen werden laut Olympus kompensiert. Im Test arbeitete der Bildstabilisator sehr effektiv, auch bei Videos weiß er sehr zu gefallen. Der Vorteil eines integrierten Bildstabilisators ist unbestreit...
News -
...tion (Testbericht) hinzugekommen und auch bei der GoPro Hero4 Black Edition (Testbericht) vorhanden ist der Auto-Lowlight-Modus. Ist dieser aktiviert, kann die Kamera die Bildrate zugunsten einer längeren Belichtungszeit senken. Dies hat zur Folge, d...
News - - 1 Kommentar
...Tab S besitzt somit die bei modernen Tablet-PCs im Schnitt anzutreffende Ausstattung. Rechts und links vom Livebild bietet die Kamera-App diverse Touch-Tasten:Die Kamera-App des Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE. Ein Teil der Foto-Optionen im Überblick:D...
News -
...us. Mit der Antiflicker-Technologie soll zudem eine konsistente Belichtung auch bei Kunstlicht gewährleistet werden. Die 70D besitzt einen Messsensor mit 63 Zonen, zu dessen weiteren Daten ist nichts bekannt. Ein größerer Unterschied ergibt sich auch...
News -
...tzt Huawei auf die bekannte Quad-Bayer-Filtermatrix. Ebenso bekannt sind der RYYB-Farbfilter (Gelb statt Grün) und der Octa-Phasendetektion-Autofokus. Ersterer sorgt laut Huawei für eine höhere Lichtempfindlichkeit, letzterer ermöglicht das treffsich...
News -
...tra mit Blitzeinsatz: Als Alternative zu längeren Belichtungszeiten lässt sich zudem ein Blitzlicht nutzen. Bei der RX100 VII ist ein „echter“ Blitz verbaut, beim S22 Ultra ein LED-Licht. Ersterer besitzt eine höhere Leistung, die LED funktioniert al...
News -
...tlupeneffekt ist dafür extrem. An der Geschwindigkeit des Autofokus der Hauptkamera sowie der Effektivität der Stabilisierung haben wir dagegen nichts auszusetzen. Das gilt für Fotos wie Videos. Der Dual-Pixel-Autofokus arbeitet sehr flott und präzis...
News -
...tzten Zeit deutlich aufgeholt. Neben zahlreichen eigenen Objektiven, die das Unternehmen aus Japan in den letzten Jahren vorgestellt hat, bieten mittlerweile auch mehrere andere Hersteller Objektive mit dem Z-Bajonett an. Dazu gehören unter anderem T...
News - - 2 Kommentare
...t gibt es einen Nachtmodus: Abhilfe schafft der Nachtmodus. Hier rechnet das Smartphone mehrere Bilder automatisch zusammen, alle Aufnahmen sind aus der Hand und ohne Stativ möglich. Bei statischen Motiven verbessert der Nachtmodus die Qualität der F...
News -
...tungsmessung muss dabei nicht verzichtet werden. Damit lassen sich bewegte Motive optimal einfangen. Ein weiteres Feature des Smartphones ist der Augen-Autofokus. Dieser stellt bei Porträtaufnahmen scharfe Gesichter sicher und steht zusätzlich zur Ge...
Testbericht -
...twa vier Blendenstufen und ist somit als sehr gut zu bewerten. Die WX500 fällt sehr kompakt aus, hat aber trotzdem viele Funktionen zu bieten: Unser Fazit:Die Sony Cyber-shot DSC-WX500 (Praxis) ist eine sehr kompakte und trotzdem gut ausgestattete Di...
Testbericht -
...t etwas einstellen möchte, ist hier also genau richtig. Die Bildqualität der Aufnahmen ist sehr gut, der Autofokus stellt zügig scharf. Allzu starke Verwacklungen verhindert der optische Bildstabilisator. Die Tonqualität des Stereomikrofons ist für e...
Testbericht -
...tischen Stellen zu finden. Unterschiede gibt es trotzdem einige. Unter anderem hat sich Sony für Kunststoff statt Metall als Gehäusematerial entschieden, nur ein kleiner Teil des Objektivs besteht noch aus Metall. Die Verarbeitung ist trotzdem gut, d...
Seite -
...twas großes Gehäuse (135 x 75 x 25mm) - Mit Tasche, Akku, Festplatte und Netzteil knapp 500 Gramm (Reise-)Gewicht - SD/SDHC Karten mit integrierter USB Schnittstelle klemmen im Kartenslot fest - Durch integrierte Festplatte im Betrieb gegen Erschütte...