News -
...ameraqualitäten verschaffen. {{ article_ahd_1 }} Die Kameras:Beim Galaxy S22 setzt Samsung auf eine Triplekamera. Diese wird auch beim Galaxy S22+ verwendet, das Galaxy S22 Ultra verfügt dagegen über eine Quadkamera. Platz wäre auch beim S22 für eine...
Testbericht -
...et. Jeder Pixel besteht aus vier Subpixeln, damit erfolgt der Phasenvergleich. Insgesamt hat die OM-1 1.053 Messpunkte zu bieten, sie sind über den kompletten Sensor verteilt. Dadurch ist es möglich, nicht nur im Zentrum, sondern selbst am Rand ohne ...
News -
...11,6 x 8,8 x 5,9cm handelt es sich jedoch auch um ein kompaktes Kameramodell. Kompakt vor allem im Vergleich zu Spiegelreflexkameras oder anderen Modellen mit elektronischem Sucher und dreh- sowie schwenkbarem Display. Für die Parameterwahl steht nur...
News -
...amera ("2x"), rechts mit dem Nachtmodus: Links eine Aufnahme mit der Hauptkamera (4K30p), rechts mit der UWW-Kamera (1080p60): Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links in 4K30p, rechts in 1080p60p: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links in 1080p1...
News -
...amera etwas mehr Details, der Bildwinkel ist bei S25 Ultra jedoch etwas größer. {{ article_ahd_3 }} Vergleich der Kamera-Apps:Bei den Kamera-Apps gab es in den letzten Jahren keine allzu großen Veränderungen. Die meisten Apps sind sehr ähnlich aufgeb...
Testbericht -
...et. Im Flugmodus, gekennzeichnet durch ein kleines Flugzeug, ist die Standortermittlung nur bei eingeschalteter Kamera aktiv. Im Modus "Ein" hingegen wird die Position auch bei ausgeschalteter Digitalkamera weiter ermittelt. Damit steht dan...
Testbericht -
...et natürlich der direkte, frontale Blick etwas. Auf jeden Fall ist diese Funktion gerade bei einer Reisekamera, die vor allem bei gutem Wetter und auch gerne für interessante Perspektiven über Kopf oder in Bodennähe verwendet wird, schön und praktisc...
Testbericht -
...etro-Kamera ein 2,8 Zoll großes Display, welches 460.000 Subpixel auflöst. Zusätzlich ist ein optischer Sucher vorhanden, der sowohl mitzoomt als auch verschiedene elektronische Einblendungen bietet. Neben einem integrierten Blitzgerät bietet die Fuj...
Testbericht -
...ameter bietet das Quick-Menü, das über die Info-Taste erreicht wird. Speziell frei belegbare Tasten gibt es nicht, der häufiger verwendete ISO-Wert wird aber zum Beispiel über die "nach oben"-Taste des Steuerkreuzes erreicht. Beim Menü orie...
Testbericht -
...ame-Rauschreduzierung verwendet wird, die mehrere hintereinander aufgenommene Bilder automatisch zu einem Bild zusammenrechnet und damit das Bildrauschen reduziert. {{ article_ad_1 }} Anmerkung: Das Sony DT 18-55mm F3,5-5,6 SAM II zeigt in der Nähe d...
Testbericht -
...ameter eine separate Taste bieten kann. Zur Kontrolle der Aufnahmeeinstellungen eignet sich das monochrome Display auf der Oberseite sehr gut, im Dunkeln kann es beleuchtet werden (Details zur Beleuchtung siehe im Reiter "Die Kamera"). Beim...
News - - 3 Kommentare
...ameras lassen sich über WLAN fernsteuern:Links Sehen Sie die Panasonic Image App, rechts die Olympus Image Share App. Unser Fazit:Am Ende unseres Vergleichstests können wir zusammenfassend sagen, dass sich beide Kameramodelle sehr gut geschlagen habe...
News - - 2 Kommentare
...et Videos in Full-HD- und HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Bei bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde unterstützt die E-M5 Mark II neben der Interframe-Codierung auch die Intraframe-Codierung. Hier werden die Dateien weniger stark k...
News -
...et und gestoppt werden, ebenso lassen sich Bilder aufnehmen. Für alle Einstellungen muss die GoPro-App oder die WLAN-Fernbedienung verwendet werden. Bei allen drei Actionkameras liegt die Auslösetaste auf der Oberseite:v.l.n.r.: GoPro HERO4 Black, Go...
News -
...ameras – in Schweigen. Das Objektiv bietet eine Lichtstärke von F2,8, die Brennweite liegt bei realen 3mm. Der Bildsensor der Kamera löst 3.264 x 2.448 Pixel und somit insgesamt acht Megapixel auf. Welche Abmessungen der Bildwandler hat, ist nicht be...
News - - 2 Kommentare
...etterbedingungen: Unser Fazit:Panasonic ergänzt die bereits sehr gute G70 um ein paar sinnvolle Funktionen und hat mit der Panasonic Lumix DMC-G81 eine nochmals besser ausgestattete Kamera geschaffen. Das Gesamtpaket ist für ein Modell der Mittelklas...
News -
...ameraqualitäten verschaffen. Die Kameras:Die allermeisten Smartphones mit einem hochwertigen Kamera-Setup sind schon länger nicht mehr mit nur einer Kamera, sondern mit zweien ausgestattet. Bei den neuesten Geräten sind sogar schon drei Kameras die R...
News -
...30mm (TZ202). Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixeln: Die Bildqualität der Aufnahmen fällt insgesamt betrachtet sehr ähnlich aus. Die 4K-Videos sind besonders detailreich, die Full-HD-Videos immer noch gut zu verwenden. Die weiteren Vi...
News -
...ameras heran. Damit Sie sofort loslegen können, empfehlen wir in dieser Kaufberatung die Systemkameras zusammen mit einem Standard-Objektiv. Sollten Sie dieses nicht benötigen, weil Sie an einem anderen Brennweitenbereich interessiert sind oder berei...
News - - 1 Kommentar
...etztere beiden Features der FZ1000 II nur ungern verzichten wollen. Insgesamt betrachtet hat die Lumix DC-FZ1000 II als modernere Kamera mehr zu bieten:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II, rechts die Lumix DMC-FZ1000. Insgesamt betrachte...