News -
...30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD sind es bis zu 1.000 Vollbilder pro Sekunde. Die technischen Daten geben gerade bei Videos aber nicht immer die Realität wieder. Die Pixelwerte kann man bei höheren Bildraten nur als Anhaltspunkt sehen, über...
News -
...30MBit/s statt 45Mbit/s bei 30p) aber etwas unterhalb der Qualität der 30p-Videos. Warum Huawei die Kompression der 60p-Videos derart stark wählt, ist uns nicht bekannt. Sie ergibt jedenfalls wenig Sinn. Die Bildstabilisierung und der Autofokus arbei...
News -
...300.000 Nikon Z 6/ Z7 (sowie II), Nikon D850, Sony Alpha 7 III 200.000 Nikon D7500, Nikon D780 150.000 Nikon D5600 100.000+ {{ article_ahd_2 }} Mechanischer Schlitzverschluss mit erstem elektronischen Verschlussvorhang:Wer eine Kamera mit Schlitzvers...
News -
...30 Bildern pro Sekunde in der Spitze aber noch einmal 50 Prozent mehr Aufnahmen. Dieser Unterschied mag nicht in allen Situationen eine Rolle spielen, in Extremfällen kann dieses "Plus" jedoch von entscheidender Bedeutung sein. Bei der DSLM konnte de...
News -
...30) mit der Ultraweitwinkel (links) und der Hauptkamera (rechts): 4K-Aufnahmen (2160p30) mit der Telekamera bei 70mm (links) und bei 105mm (rechts): Links eine Full-HD 60p-Aufnahme, rechts in 4K120P (mit der Cinema-Pro-App): Im dritten Teil dieses Te...
News -
...30 Sekunde, 1/160 Sekunde, 1/125 Sekunde, …), ein oberes und unteres ISO-Limit bestimmen die Sensorempfindlichkeit. Bei der DJI Action 2 und Osmo Action ist die Zeit in feinen Stufen und der ISO-Wert direkt bestimmbar. Darüber hinaus gibt es noch ein...
News -
...30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von acht Megapixel. Die Aufnahme ist in drei verschiedenen Modi möglich, einer davon nimmt sogar Bilder vor dem Drücken des Auslösers auf. Ausgegeben werden die Aufnahmen allerdings bloß im JPEG-Format, zudem...
News - - 5 Kommentare
...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, zudem ist jeweils ein Bulbmodus vorhanden. Der Verschluss der Sony Alpha 6500 arbeitet elektronisch oder mechanisch, die EOS M5 bietet nur die mechanische Variante. Anders als die DSLM von Canon lässt sich mit der Alp...
News -
...30 unterstützen, damit es bei der Aufnahme mit hohen Auflösungen und Bildraten zu keinen Problemen kommt. Alle drei Actionkameras verfügen über Slots für microSD-Speicherkarten: Daneben bringt die DJI Osmo Action 5 Pro als einzige Kamera in diesem Ve...
Testbericht -
...30 bis 0,47 Sekunden im Tele (siehe unsere Geschwindigkeitstests) schnell genug, um auch für Schnappschüsse tauglich zu sein. Bei der Verwendung im 3D-Modus kommt allerdings das jeweils notwendige Ausrichten der Objektive hinzu, so dass es nach der F...
Testbericht -
...30 Zentimeter bis unendlich eingestellt. Mit dem Dritten lässt sich die Blende in Drittelstufen zwischen F2 und F22 wählen. Alle drei Objektivringe geben ein gutes Feedback und lassen sich "weich" drehen. {{ article_ad_1 }} An Tasten und Wä...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung auf, die Tonaufnahme übernimmt ein Mono-Mikrofon. Ein externes Mikrofon lässt sich allerdings anschließen und auch der Ton kann manuell gepegelt werden. Der direkte Zugriff auf die wichtigsten Einstellun...
Testbericht -
...30 Sekunden und minimal 1/2.000 Sekunde gewählt werden. Üppig ausgestattet an Programmen waren die TZ-Modelle schon immer, die Panasonic Lumix DMC-TZ41 (Bildstabilisator) ist dabei natürlich keine Ausnahme. Neben der intelligenten Automatik, den PSAM...
Testbericht -
...30 Sekunden und minimal 1/4.000 Sekunde an. Diese Zeiten stehen wegen des Objektivverschlusses jedoch nicht bei allen Blenden zur Verfügung. Bei einer Blende von F2,0 liegt beispielsweise die kürzeste Verschlusszeit bei 1/1.000 Sekunde, erst bei F8 k...
Testbericht -
Kauftipp Für die Bildverarbeitung zeichnet sich ein Venus-Engine-Bildprozessor zuständig, der bei der Serienbildaufnahme 6,9 Bilder pro Sekunde für bis zu 12 Aufnahmen in Folge ermöglicht. Als Display besitzt die Panasonic Lumix G6 einen 3,0 Zoll gro...
Testbericht -
Kauftipp Keine Unterschiede gibt es natürlich bei der Größe des Bildsensors, der das standardmäßige MFT-Format von 17,3 x 13,0mm besitzt. Ebenfalls unverändert bleibt die Auflösung: Sowohl die Panasonic Lumix DMC-GX1 (Datenblatt) als auch die GX7 lös...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sowie in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) möglich. Gespeichert werden die Videos in einem MOV-Container mit H.264 Codierung und rund 35 Mbit/s (bei 1080p60). Die Bild...
Testbericht -
...30 Sekunden einstellen, per Bulb kann die Belichtungszeit zudem verlängert werden. Das Belichtungsmesssystem arbeitet mit 1.728 Zonen, die Messung kann per Mehrfeld-, mittenbetonter und Spotmessung erfolgen. Der Verschluss wurde von Panasonic auf hoh...
Testbericht -
...30 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde, der Verschluss ist auf 150.000 Bilder ausgelegt. {{ article_ad_1 }} Videos werden in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festgehalten, wer ein unkomprimiertes Videosignal speichern möchte, kann ...
Testbericht -
Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 3.200 bei voller Auflösung wählen, ISO 6.400 sind im Hochempfindlichkeitsmodus bei verringerter Auflösung möglich. Das 20-fach-Zoom der Reisezoomkamera deckt eine kleinbildäquivalente Brennweit...