Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...die Sony Alpha 7 IV auch durch die bekannten Features des Gehäuses der Sony Alpha 7S III. Dazu gehören die robustere Bauweise, die besseren Abdichtungen und die verbesserte Wärmeableitung. Zudem fallen einige Tasten sowie Bedienelemente größer aus un...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...und 25mm aus (KB-äquivalent), die Lichtstärke beträgt F2,4. Neben der festen Aufnahme-Entfernung begrenzt die geringe Auflösung von nur zwei Megapixel und die kleine Sensorgröße (1/5 Zoll) die Einsatzmöglichkeiten. {{ article_ahd_2 }} Angesichts der ...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 1)

News -

...dienelemente rechts vom Display: Apropos Autofokus: Anders als die Sony ZV-1 und die neueren RX100-Kameras nutzt die ZV-1F beim Scharfstellen nur die Kontrastmessung (425 Messfelder) und nicht die wesentlich schnellere Phasendetektion. Das spielt weg...

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...die Panasonic Lumix DMC-TZ36 etwas mehr als fünf Bilder pro Sekunde für vier Bilder in Serie. Danach sinkt die Serienbildgeschwindigkeit auf 1,2 Bilder pro Sekunde ab. Die Auslöseverzögerung der Digitalkamera ist mit 0,02 Sekunden sehr kurz, auch die...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Die Hauptkamera und die 5-fach-Telekamera erlauben Aufnahmen in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und schaffen – wie alle anderen Kameras – bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Ful...

dkamera.de Grundlagenwissen: Zeitrafferaufnahme

News -

...dient, denn damit fällt die Datenmenge deutlich geringer aus. Wer die Bilder allerdings gerne noch bearbeiten möchte, und das bietet sich bei Zeitraffern durchaus an, sollte die Aufnahme im RAW-Format vorziehen. Beim Dateiformat und der Bildgröße kan...

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

...die Lage der Bedienelemente und einige der Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü. Mit ihrem großen, gummierten und ergonomisch geformten Handgriff liegt die Sony Cyber-shot DSC-HX300 (Datenblatt) gut in der Hand. Die Bedienung wurde so ausgelegt, d...

Nikon D5200

Testbericht -

...unde aufgenommen werden. Auch beim Fokussieren gibt sich die Nikon D5200 keine Blöße: Nur 0,22 Sekunden benötigt die Kamera zum Scharfstellen, die Auslöseverzögerung (0,05 Sekunden) und die Einschaltzeit (0,84 Sekunden sind ebenfalls sehr kurz. Das A...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...und am Rand als akzeptabel bis gut bezeichnen. Bei F2,8 wird in der Mitte ein sehr gutes und am Rand ein gutes Niveau erreicht. Die maximale Bildschärfe liefert die Festbrennweite bei F4 und F5,6, wobei die Bildmitte bei F4 und die Bildränder bei F5,...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...die WLAN-Option im Menü aktiviert und die Kamera kann mit einem Mobilgerät verbunden werden. Die Canon App "EOS Remote" erlaubt die Bildübertragung und das Fernsteuern per Mobilgerät. Spezielle Features, sowie die Tasten und Wählräder der C...

Olympus OM-D E-M10

Testbericht -

...die ESP- (= Mehrfeld), die Zentrums- und die Spotmessung, die sich auch speziell für Schatten oder Lichter nutzen lässt, angeboten. Der Verschluss ermöglicht 1/4.000 Sekunde als kürzeste Belichtungszeit und 60 Sekunden als längste. Zudem gibt es den ...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 2)

News -

...die Alpha 1 II mit den bekannten Bildraten und Auflösungen auf. In 8K sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde möglich, in 4K bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Zahlreiche Profi-Optionen und Schnittstelle...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...schnelle scharf: Autofokus/manueller Fokus:Für das Fokussieren ist beim Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR ein Schrittmotor zuständig. Dieser arbeitet leise und auch sehr schnell, unsere Labormessung ergab rund 0,2 Sekunden bei kurzen und 0,3 Sekunden bei l...

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...und sind rundlich gestaltet. Einen Handgriff besitzen sie natürlich nicht, auch das Display und die meisten Bedienelemente fehlen. Diese Funktionalitäten werden von einem Smartphone übernommen. Dieses dient als Display und wird zum Steuern verwendet....

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...und verschiedene Szenenmodi an, einige Bildeffekte lassen sich zudem auf die Aufnahmen anwenden. 537g bringt die 840 mit vier AA-Batterien auf die Waage, die Bilder und Videos werden auf einer SD-Karte abgelegt. Per WLAN und NFC kann man die Kamera p...

Testbericht des Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...dienelementen zu. Mit einem Zoom- und einem Steuerring (der sich als Vorteil allerdings unterschiedlichen konfigurieren lässt) hat Nikon nur die absolut notwendigen Bedienelemente verbaut. Ansonsten können uns die Verarbeitung als auch die Abdichtung...

Canon EOS 2000D

Testbericht -

...unde. In HD (1.280 x 720 Pixel) sind 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Neben der DSLR sehen Sie hier das beiliegende Zubehör: Die 12,9cm x 10,1cm x 7,8cm große und 476g schwere DSLR ist mit WLAN und NFC ausgestattet, die gespeicherten Dateien werden...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...und NFC sind für die drahtlose Datenübertragung und Steuerung mit an Bord, die 7R III und 7R IV verfügen zudem über Bluetooth. Unsere Sieger bei der Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Die Sony Alpha 7R IV und 7R III. Die Bildqualität aller drei Kame...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 2)

News -

...unden (760D), 0,25 Sekunden (D5500) und 0,28 Sekunden (K-S2). Bei der Einschaltzeit geht dann die Nikon D5500 als klarer Sieger hervor. Diese zeigt nach 0,91 Sekunden die vollständige Displayanzeige, die K-S2 nach 1,26 Sekunden und die EOS 760D nach ...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Lupe genommen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil unter anderem auf die Sichtfelder, die Bildstabilisierung und die Bedienung ein. {{ article_ahd_1 }} Wie alle Actionkameras der letzten Jahre erlauben auch die Kameras in diesem Vergleich unte...

x