News -
...in sieben Gruppen. Jeweils eine asphärische Linse soll Bildfehler korrigieren. Auch hier besitzen die Linsen Canons Super-Spectra-Vergütung. Beide Festbrennweiten besitzen sieben Blendenlamellen und einen Ultraschall-Autofokus-Motor (USM). Die Nahein...
News -
...in allen Geräten mit microSD-Kartenslot eingesetzt werden und sollen trotz ihrer kompakten Größe eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit erreichen. Da immer mehr Digitalkameras als Speichermedien microSD-Karten einsetzen, müssen sich also auch die Besi...
News -
...in Mono-Mikrofon. Neben der reinen Videoaufzeichnung können auch über den integrierten Intervall-Modus Videos erstellt werden, bei denen die Einzelbilder im Abstand von einer Sekunde bis zu einer Stunde aufzeichnet werden. Die Pentax Q besitzt keinen...
News -
...inem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 300mm zum Einsatz. Die maximale Blendenöffnung beträgt F3,0 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Die optische Rechnung besteht aus acht Gruppen mit neun Linsen, inklusive einer asph...
News -
...inem Objektiv in Periskopbauweise und einem eigenen Sensor. Zum Einsatz kommen zwei 1/2,3 Zoll große MOS-Sensoren mit einer Auflösung von 12,0 Megapixel. Sie bieten einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 3.200 und bietet eine Serienbildrate vo...
News - - 1 Kommentar
...insteiger geeignet. Neben einem integrierten Blitzgerät ist auch ein optischer Bildstabilisator verbaut und erweitert so die Möglichkeiten bei schlechten Lichtbedingungen. Die FujiFilm FinePix X-S1 ist ab Januar 2012 in der Farbe Schwarz mit einer un...
News -
...in. Bereits ab Mitte August wird das Unterwassergehäuse WP-N1 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 799,00 Euro (UVP) im Handel erscheinen. Die Nikon 1J2 wird in den Gehäusefarben Schwarz, Weiß, Silber, Rot, Pink und Orange erhältlich sein.
News - - 2 Kommentare
...in virtuelles Fotoalbum. Wenn man in die allgemeinen Geschäftsbedingungen hinein sieht, dann kann man immer lesen, dass es für die Existenz der eingestellten Bilder keinerlei Gewährleistung gibt. Und es passiert tatsächlich, dass stundenlang kein Zug...
News -
...iner neu erworbenen Kamera hingegen, kann es durchaus möglich sein, dass die 1.02 bereits installiert ist, dann müssen Sie auch keine weiteren Schritte unternehmen. Wer noch die Firmware 1.00 installiert hat, muss nicht erst die 1.01 installieren, de...
News -
...inem Betrachtungswinkel von 160 Grad, einem Kontrastverhältnis von 250:1, einer Helligkeit von 300 cd/m² und bis zu 262.144 darstellbaren Farben (18 bit) solle das Display aus beinahe jedem erdenklichen Betrachtungswinkel ein sauberes Bild liefern kö...
News -
...indert die Abbildungseigenschaften der Optik. Ein weiteres Argument: die Frontlinse eines Objektives ist am aufwendigsten vergütet. Das mindert Streulicht. Selbst ein mehrfach vergütetes Filterglas kann mit einer Frontlinse nicht einfach mithalten. G...
News - - 4 Kommentare
...ina um die PEN-Reihe mit einer neuen Kamera zu versorgen. Die Olympus PEN E-PL7 ist das neue Mittelklassemodell unterhalb der Olympus PEN-EP5 (Testbericht) in der PEN-Serie. Sie besitzt dabei größere Gemeinsamkeiten mit den Vorgängern Olympus PEN E-P...
News - - 2 Kommentare
...in der optischen Konstruktion des Objektivs fünf asphärische Linsen verbaut, von denen drei aus ED-Glas gefertigt sind. Diese sollen vor allem für eine hohe Schärfe auch in den Bildecken sorgen – eine typische Schwachstelle von Ultraweitwinkel-Zooms....
News -
...ind ab nur 1cm Entfernung von der Frontlinse möglich. Als Fotoprogramme können unter anderem eine Programmautomatik, ein Hybrid-Auto-Modus und ein Creative-Shot-Modus genutzt werden. Letzterer generiert laut Canon fünf einzigartige Interpretationen d...
News - - 1 Kommentar
...ines Superteleobjektivs ein Weitwinkelzoom benötigt, kann zum Sigma 12-24mm F4 DG HSM Art greifen. Das 2x Zoom deckt eine Brennweite von 12 bis 24mm bei einer kontinuierlichen Blendenöffnung von F4 ab. Dank des Einsatzes von mehreren asphärischen Lin...
News - - 3 Kommentare
...in feineren Stufen zwischen einem und 120 Bildern pro Sekunde wählen. Auch Zeitraffervideos sind mit der spiegellosen Systemkamera daher kein Problem. Das S-Log Gamma-Profil ist für Aufnahmen mit besonders großer Dynamik mit an Bord, ein Mikrofoneing...
News -
...inzelbilder), kann das Aufnahmeintervall zwischen einer Sekunde und 60 Sekunden eingestellt werden. {{ article_ad_1 }} Die Anzahl der aufgenommenen Bilder lässt sich zwischen einem und 990 Aufnahmen wählen. Positiv: Welchen Einfluss diese Einstellung...
News -
...in kleiner integrierter Blitz ist wieder mit an Bord, einen Blitzschuh gibt es nicht: Die 10,2 x 5,8 x 4,3cm große und 301g schwere Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI kann ab Juni 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.300 Euro im Fachhandel er...
News - - 1 Kommentar
...in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Den Ton kann man mit dem integrierten Stereomikrofon der Bridgekamera oder per externem Mikrofon (über 3,5mm Klinkeneingang) aufzeichnen. Das LCD kann durch sein Touchsc...
News -
...ine störenden Geräusche erzeugen. Das Tamron 24mm F2,8 Di III OSD: Der optische Aufbau der beiden weitwinkeligeren Modelle besteht aus zehn Elementen in neun Gruppen, beim 35mm-Modell kommen neun Linsen in acht Gruppen zum Einsatz. Trotz unterschiedl...