Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: FujiFilm X100S und X20

News -

...ordnung vor dem Sensor auf einen Tiefpassfilter verzichten. Für ein um 30 Prozent besseres Rauschverhalten sorgt laut FujiFilm der neue EXR-Prozessor-II. Der ISO-Bereich des X-Trans-CMOS-II-Sensors geht von ISO 100 bis ISO 12.800. Die schnelle Signal...

Panasonic FZ1000 und Nikon Coolpix P900 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...or liegt durch den deutlich kleineren Sensor bei 5,6. Das 16x -Zoom von Leica deckt bei der FZ1000 genau 25 bis 400mm (KB) ab:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Die 83x -Zoomoptik von Nikkor erreicht stattliche 24 bis 2.000mm (KB):Nikon Coolpix P900. Das 16...

Nikon D850 vorgestellt – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...orgestellte Nikon D810 (Testbericht) als "Megapixel-Flaggschiff" in der Spiegelreflexkameraklasse mit FX-Sensoren ab. Die D850 wurde gegenüber dem Vorgängermodell praktisch in allen Punkten verbessert. Dafür ist in die Kamera neue Technik, aber auch ...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...or allem beim vorhandenen Platz beschränkt sind, oftmals über mehr Möglichkeiten zur Erweiterung. Bei der Nikon Coolpix P900 (Testbericht) und P610 ist dies leider anders. Auf den bei nicht wenigen Modellen vorhandenen Blitzschuh muss man daher verzi...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 1)

News -

...orgung der Nextbase 612GW erfolgt per Akku (kurzzeitig), über USB oder den bei nahezu allen Autos vorhandenen Zigarettenanzünder (Input 12 bis 24V). Die Oberseite der Nextbase 612GW mit dem Ein-/Ausschalter und einem USB-Port:Nextbase 612GW. Die Bedi...

FujiFilm VPB-XH1 Hochformatgriff im Praxistest

News -

...orhanden, und das verwendete Kunststoffmaterial kann durchaus als hochwertig bezeichnet werden. Eine Gummierung und die teilweise ergonomische Form sorgen für einen recht hohen Tragekomfort, die Finger können durch die Griffverlängerung auch bei Aufn...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...or allem auf die Hardware zu legen, steht auch die Software im Vordergrund. Dazu später mehr. Die Kamera des Pixel 3 XL nutzt einen 1/2,55 Zoll großen Sensor mit einer Auflösung von 12,2 Megapixel, für die Fokussierung ist ein Dual-Pixel-Phasen-AF zu...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ort steht jeweils nur noch ein (Micro-)USB-Port zur Verfügung. Bei der GX80 lässt sich der USB-Anschluss unter anderem zum Laden des Akkus in der Kamera verwenden, bei der Kamera von Olympus wird darüber auch eine Fernbedienung angeschlossen. Drahtlo...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Testbericht -

...orgeben lässt. Neben JPEG-Bildern sind mit der FZ1000 RAW-Aufnahmen im RW2-Format möglich. Die ISO-Ausschnitte (bei Tag) der Panasonic Lumix DMC-FZ1000: Durch den großen Bildsensor ist die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 in der Lage bei allen Sensorempfin...

Panasonic Lumix DMC-TZ81

Testbericht -

...ormats gehaltenen, rückwärtig belichteten LiveMOS-Sensors möglichst groß ausfallen. Bei höheren ISO-Werten sorgte dieser Schritt für einen kleinen Vorteil, bei allen anderen Sensorempfindlichkeiten durch eine schlechtere Detailwiedergabe aber für Nac...

Canon EOS 77D

Testbericht -

...or besaß eine Kamera der gehobenen Einsteiger- bzw. Mittelklasse derart viele AF-Sensoren. Bei der EOS 77D sind es 45 an der Zahl, bei allen handelt es sich um die besonders „guten“ Kreuzsensoren. Diese sind in drei Zonen angeordnet und decken einen ...

Produktdetails

Seite -

...ory Corp Pro Media Reader Kartenleser hat die Abmaße 90 x 55 x 12 mm und fällt damit schon sehr klein aus. Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende ...

Panasonic Lumix DMC-LX100

Testbericht -

...or ist wie bei der LX7 als Multiformat-Sensor ausgeführt, was Aufnahmen mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen bei gleicher Brennweite ermöglicht. Da dafür allerdings ein Sensor mit Micro-Four-Thirds-Größe verwendet wird, lässt sich dieser nicht k...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Testbericht -

...or minimiert Verwacklungen bei Bildern sowie auch Videos. Der Bildstabilisator kann zudem mit dem integrierten Bildstabilisator der GX80 zusammenarbeiten. Als Besonderheit muss das Objektiv vor dem Verwenden per Hand aus seiner Parkposition gedreht w...

FujiFilm XF10

Testbericht -

...or sehr kompakte Abmessungen: Das Fujinon-Objektiv mit 18,5mm Brennweite der XF10 sorgt durch den Cropfaktor des verbauten APS-C-Sensors für den Bildeindruck eines 28mm-Modells (KB-äquivalent). Serienaufnahmen speichert die FujiFilm XF10 bis zu sechs...

Ricoh WG-70

Kamera -

...ortyp und -größe: CMOS, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: Linear PCM Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p30 (Full-HD) Video-Format: ...

Ricoh WG-80

Kamera -

...ortyp und -größe: CMOS, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: H.264/AVC EXIF Version: 2.30 Speich...

Ricoh Theta S

Kamera - - 1 Kommentar

...ortyp und -größe: CMOS, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p30 (Full-HD) Video-Einsc...

Sigma sd Quattro H

Kamera - - 2 Kommentare

...ortyp und -größe: Foveon X3 CMOS, 26,6x17,9mm Cropfaktor: 1,3fach Serienbilder pro Sekunde: 3,8 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Ang...

Sigma sd Quattro

Kamera -

...ortyp und -größe: Foveon X3 CMOS, 23,5x15,5mm Cropfaktor: 1,5fach Serienbilder pro Sekunde: 3,6 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Ang...

x