News -
...ortable Umschalten zwischen Sucher und Display sorgt zudem ein Augensensor. Während die RX1R keinen integrierten Sucher bietet, ist dieser bei der Q vorhanden:Leica Q. Die Besitzer der Sony RX1R müssen auf einen eingebauten Sucher zwar verzichten, ei...
News -
...ormat steigt die Bitrate auf 50Mbit/s, was für Vorteile bei vielen Bewegungen im Bild sorgen kann. Ebenfalls in diesem Format kann die RX100 III auch Zeitlupenvideos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde bei HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) speichern. H...
News -
...or besitzen, gerade bei lichtstarken Festbrennweiten ohne Bildstabilisator ist die E-M10 aber im Vorteil. Ein kleiner Nachteil ist hier allerdings der bei leisen Umgebungen hörbare Stabilisatormotor. Bei Videos kann dieser durchaus auf der Tonspur wa...
News -
...or, sodass Objektive ohne eigenen Bildstabilisator ebenso stabilisiert werden können. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Durch das Micro Four Thirds-Bajonett stehen sehr viele Objektive zur Verfügung:Links sehen Sie die Panasonic Lum...
News - - 1 Kommentar
...or rund zwei Wochen hatte Canon mit der PowerShot G7 X Mark III und der PowerShot G5 X Mark II zwei neue Kompaktkameras der Premiumklasse vorgestellt. Beide heben sich von ihren Vorgängermodellen durch eine Reihe von Veränderungen und Verbesserungen ...
News -
...ormationen, über das Display oder den Sucher sind Nutzer allerdings fast genauso schnell informiert. In der Praxis sollte der Wegfall also für keine Probleme sorgen. {{ article_ad_2 }} Da wegen des nicht vorhandenen Kontrolldisplays bei der Lumix DC-...
News -
...ork 3.0 Performance, 2.219 (Single-Core-Score) sowie 6.748 (Multi-Core-Score) Punkte beim Geekbench 6 und 4.971 Punkte beim 3D Mark Sling Shot Extrem. Dies macht das Smartphone zu einem der besten Modelle am Markt. {{ article_ahd_2 }} Zukunftssicher ...
News -
...ornehmen, sie kann auch vor der Kamera erfolgen. Das ist für Vlogger oder bei Selbstporträts von Vorteil. Eingaben unterstützen die Panels per Touch, dies erleichtert beispielsweise das Setzen des Fokuspunktes. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die...
News -
...orträtaufnahmen:Smartphones liefern mittlerweile sehr gute Bildergebnisse. Die gerade bei Produkt- oder Porträtaufnahmen gewünschte Hintergrundunschärfe lässt sich mangels großer Sensoren aber nicht erreichen. Hierfür wird auch heute noch die Bokehsi...
News -
...ort in voller Größe sorgt für eine sicherere Steckverbindung. Mit einem USB-C-Port, der bis zu 10 Gbit/s übertragen, einem 2,5mm Port für eine Fernbedienung und einer Blitzsynchronbuchse werden die Kabelschnittstellen passend abgerundet. WLAN und Blu...
Testbericht -
...or soll Verwacklungen auch bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten verhindern. Als Bildsensor wird ein CMOS-Modell mit einer Größe von 1/2,3 Zoll verwendet, dieses löst 20,2 Megapixel auf. Bei der ISO-Wahl kann man sich zwischen ISO 80 bis ISO 3.200 e...
Testbericht -
...orergebnisse: Der Bildsensor der Alpha NEX-5T (Datenblatt) ist wie beim Vorgänger, der Sony Alpha NEX-5R (zum dkamera.de-Testbericht) 23,5 x 15,6mm groß und hat damit APS-C-Größe. 16,0 Megapixel (4.912 x 3.264 Pixel) löst der Exmor-HD-CMOS-Sensor auf...
Testbericht -
...or, denn bei der Nikon 1 V3 kommt ein 13,2 x 8,8mm (CX-Format, Cropfaktor 2,7) großes CMOS-Modell mit 18,2 Megapixel zum Einsatz. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 160 und ISO 12.800 einstellen. Wieder extrem flott arbeitet die spiege...
Testbericht -
...orwahl. Somit kann man die Belichtung komplett nach seinen Wünschen vornehmen. Natürlich fehlen aber auch eine Programmautomatik, eine Vollautomatik, diverse Szenenprogramme und Kreativfilter nicht. Mit acht Szenenprogrammen („Sport“, „Porträt“, „Feu...
News -
...orgestellt hat, ist die HERO jedoch nicht. Die Session-Modelle, die man bis vor rund sieben Jahren erwerben konnte, waren mit 3,8 x 3,8 x 3,6cm noch ein gutes Stück kleiner. Für das Gewicht gilt Ähnliches: Während die Session-Modelle 72g auf die Waag...
News - - 3 Kommentare
...or auch bei Videos möglich. Darauf muss man bei der GX8 verzichten, ihr integrierter Bildstabilisator arbeitet nur bei Fotos. Hier ist dieser zudem weniger effektiv als der Stabilisator der PEN-F. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Bei den Fun...
News -
...oren. Bis zu einer Blende von F5,6 funktionieren alle Messfelder, bei F8 noch 27 (neun Kreuzsensoren). Die Messfelder kann der Fotograf unterschiedlich zusammenfassen, unter anderem lässt sich eine normale oder eine große Zone verwenden. Natürlich is...
News -
...ort. Über den USB-Port, der bei der HERO4 Session als Micro-Variante und bei der HERO5 Session als Typ C ausgeführt ist, wird der fest verbaute Akku (1.030mAh) aufgeladen. Der USB-Port und der Slot für die Speicherkarte befinden sich in einem Fach an...
News - - 2 Kommentare
...oren, die auch bei Videos funktionieren. Der Sensor-Shift-Bildstabilisator der E-M5 Mark II erledigt seinen Job jedoch noch etwas besser. An manuellen Optionen und weiteren Einstellungsmöglichkeiten mangelt es beiden Kameras nicht. Gerade was den Aut...
News - - 1 Kommentar
...orrektur um fünf Stufen nach links und fünf Stufen nach rechts vornehmen, zudem kann man einen Korrekturbereich vorgeben. Erfolgt eine Bearbeitung, werden die Teile des Bildes, die im Bereich der Vorder- und Hintergrundunschärfe liegen, bewegt. Achtu...