News - - 10 Kommentare
...inem Foto beispielsweise eine Perspektivenkorrektur vollzogen werden, was in unserem Test gut funktioniert hat. Um die Einstiegsklasse so einfach wie möglich zu gestalten, hat Nikon der D5000 ganze 19 Motivprogramme und eine Hilfetaste spendiert, wel...
News - - 15 Kommentare
...in die Kategorie "Electronic Viewfinder Interchangeable Lens" (EVIL) ein, was soviel wie elektronischer Sucher und Objektivwechsel-Möglichkeit bedeutet. Den elektronischen Sucher übernimmt im Falle der Olympus PEN E-P1 einzig und allein das 3,0 Zoll ...
News -
...inen anderen optischen Aufbau mit 20 Linsen in 14 Gruppen auf. Hier kommen ein FLD-Element und drei SLD-Elemente zum Einsatz. Ebenfalls gemein haben beide Objektive die neun gerundeten Blendenlamellen und die kleinste Blendenöffnung von F22. Während ...
News -
...ine doppelseitige asphärische Linse und zwei blankgepresste asphärische Linsen sollen Bildfehler korrigieren. Das Sigma 30mm F2,8 DN besitzt einen Filterdurchmesser von 46 Millimeter, einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:8,1 und eine Naheinstellgr...
News -
...in 22,3 x 14,9 Millimeter großer APS-C-Hybrid-CMOS-Sensor (Cropfaktor 1,6) mit einer Auflösung von 17,9 Megapixel und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800 zum Einsatz. Über die High-1-Erweiterung lässt sich die Sensorempfindli...
News -
...ine Datenrate von 17 Mb/s.Das Objektiv stammt ebenfalls von Leica und deckt einen 16fachen Zoombereich ab. Es bietet eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 384mm und eine maximale Lichtstärke von F3,3 bis 5,9.Beide Modelle besitzen ein 3,0 Z...
News -
...in Folge bei einer reinen RAW-Aufzeichnung und bis zu 17 Bilder in Folge im JPEG-Modus mit maximaler Auflösung aufgezeichnet werden können. Nilder zur neuen Sony Alpha 77V: Bei der Videoaufzeichnung steht ein Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung vo...
News -
...ine „hohe Grundempfindlichkeit“ und einen „speziell auf diesen digitalen Live-MOS-Sensor abgestimmten Prozess“ das Bildrauschen minimieren. Ein geringerer Anteil an Schaltungselektronik auf dem Sensor soll außerdem die Pixeloberfläche vergrößern. Die...
News -
...indung automatisch hergestellt werden: Wer die WLAN-Verbindung mit einem Mobilgerät starten möchte, kann beide Geräte manuell über das WLAN-Menü seines Smartphones koppeln. Dazu muss das Netzwerk (SSID) der Kamera gefunden und deren Passwort eingegeb...
News - - 4 Kommentare
...int auf dem Display ein QR-Code: Die App:Die Verbindungsaufnahme ist bei der Olympus Image Share manuell per Einstellung im WLAN-Menü des Mobilgeräts oder mittels eines QR-Codes möglich. Letztere Möglichkeit nennt sich „Einfache Einrichtung“ und funk...
News -
...ideo-Profis überzeugen. So wurde beim Bildsensor auf eine bewegliche Lagerung verzichtet, damit sich beim Einsatz von einem Stativ Erschütterungen durch äußere Einflüsse nicht auf den Bildwandler auswirken. 4K-Videos im Kino-Standard (4.096 x 2.160 P...
News -
...ind es maximal 102Mbit/s. Zur Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon natürlich ein Mikrofoneingang zur Verfügung. Des Weiteren kann man einen Kopfhörer zur Tonkontrolle anschließen (jeweils 3,5mm Klinke). {{ article_ad_2 }} Der hocha...
News -
...inter der Periskop-Optik soll sich ein 1/3,5 Zoll großer Sensor verbergen. Das Samsung Galaxy S22 und S22+ im Detail: Videos nehmen alle drei Modelle in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung sind bis z...
News -
...insteiger-Porträtobjektiv für Sony FE-Kameras noch recht kompakt (7,8 x 8,2cm) aus. Der optische Aufbau besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, mit einer ED-Linse sollen chromatische Aberrationen verringert werden. Abblenden lässt sich auf bis zu F2...
News -
...ideofeatures der Kamera gehören die V-Log-Aufnahme, ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang. Auf der Oberseite der Systemkamera befindet sich ein 1,28-Zoll großes Kontrolldisplay Beim elektronischen Sucher hat sich Leica für ein 5,76 Millionen S...
News -
...ingaben vornehmen. Keine Veränderungen hat Nikon auch bei der Videofunktion vorgenommen. Die Spiegelreflexkamera nimmt Videos weiterhin in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde auf. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pix...
News -
...in der Hand halten lässt das geringe Gewicht den Griff wenig robust wirken, im Test wendete sich der Eindruck jedoch. Auch in Kombination mit einer großen und schweren Kamera haben wir bezüglich der Stabilität keine Probleme festgestellt. Der Griff i...
News -
...ine Festbrennweite mit 35mm und einer Lichtstärke von F4. Wegen des Mittelformatsensors entspricht der Bildwinkel allerdings einer Kleinbildoptik mit 28mm Brennweite. Bei der neu entwickelten Festbrennweite greift FujiFilm auf zehn Linsen in acht Gru...
Testbericht -
...in denen eine Positionsbestimmung per Satellit nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Das kann ein Einkaufsbummel durch die engen Gassen der Altstadt, genauso wie der Sommerspaziergang durch den Wald sein. In beiden Fällen kann das GPS seine Grenz...
Testbericht -
...in fast jeder Hinsicht zu überzeugen weiß. Das Upgrade von der Alpha 1 zur Alpha 1 II fällt allerdings nur klein aus und ergibt daher eigentlich allein für Nutzer Sinn, die unbedingt eine verbesserte Motiverkennung oder ein von vorne einsehbares Disp...