Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...was größer. {{ article_ad_1 }} Auf das Gewicht haben die unterschiedlich großen Gehäuse dagegen kaum eine Auswirkung, alle drei Modelle liegen nahe beieinander. Die EOS 4000D wiegt mit 435g am wenigsten, nur 15g schwerer ist die EOS 200D. Die EOS 200...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 1)

News -

...ist trotz starker Vergrößerung nicht zu erkennen. Die Alpha 6500 schärft kameraintern etwas stärker nach. Vergleich der Bildqualität bei ISO 12.800 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei schlechteren Lichtverhältnissen und...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...was vor. Die 4K-Videoaufnahme ist ebenso mit an Bord. Leider lassen sich Videos nur im Videomodus starten, dieser muss zuerst per Drive-Taste aufgerufen werden. Das ist in der Praxis mühsam und verhindert Videoschnappschüsse. Hier hätten wir uns eine...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ist mit rund 24 Bildern pro Sekunde, die in voller Auflösung, im RAW-Format sowie mit kontinuierlicher Fokussierung festgehalten werden, das schnellste Kameramodell in diesem Vergleich. Ihr Pufferspeicher ist zudem mit Abstand am größten und erlaubt ...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 1)

News -

...isten Optionen hat damit zweifellos die S1 zu bieten. Das macht eine besonders umfangreiche Einarbeitung notwendig, danach stehen Foto- und Videografen alle Optionen offen. Bei der DSLM von Panasonic lassen sich die meisten Bedienelemente konfigurier...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 3)

News -

...ist aber sichtbar. Nachtaufnahme mit der Hauptkamera des P40 Lite: Nachtaufnahme mit der Hauptkamera des P40: Nachtaufnahme mit der Hauptkamera des P40 Pro: Nachtaufnahme mit der Hauptkamera des P40 Pro Plus: Steht nur sehr wenig Licht zur Verfügung,...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ist uns nicht bekannt. Das ist schade, wenngleich nicht unbedingt äußerst kritisch zu sehen. Wer mit den 16 Megapixel auflösenden Fotos auskommt, die zweifellos für die meisten Situationen ausreichen, wird nichts vermissen. Ebenso nicht optimal: Bei ...

Die Sony Alpha 1 im Akku- und Speicherkartentest

News -

...was reduzieren. Wer die volle Leistung der Alpha 1 länger nutzen will, sollte eine CFexpress-Karte erwerben: Unsere dkamera.de Tipps für den optimalen Betrieb der Sony Alpha 1: Tipp 1: CFexpress-Karten ermöglichen – sofern schnelle Modelle zum Einsat...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ist das größere und schwerere Modell. Beim Transport in einer Tasche oder einem Rucksack muss man bei ihr etwas mehr Platz einplanen, zudem sorgt sie für ein schwereres Gepäck. Nur von Nachteil sind die größeren Abmessungen allerdings nicht: Dank ein...

ImageMate

Seite -

...ist die Dockingstation, in die der Kartenleser einfach seitlich eingesteckt wird. Die Dockingstation hat ein eigenes Kabel, welches somit immer fest am (Arbeits-)platz verbleiben kann. Ist man unterwegs nutzt man das sehr kurze beigelegte USB Kabel. ...

Canon präsentiert das EF-M 32mm F1,4 STM

News -

...ist das lichtstärkste Objektiv mit EF-M-Bajonett: Die 6,1 x 5,7cm große und 235g schwere Festbrennweite ist ab dem 20. September 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 529,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Beim Gehäuse wird – wie bei den bi...

FujiFilm wird 2019 eine GFX-Kamera mit 100 Megapixel vorstellen

News -

...ist. Das genaue Vorstellungsdatum hat FujiFilm noch nicht bekannt gegeben, mit der Kamera ist jedoch in der ersten Jahreshälfte 2019 zu rechnen.

Lichtstarke Festbrennweite mit Autofokus von Meike

News -

...istellen des Hauptmotivs vom Hinter- oder Vordergrund, schließen lässt sich die Blende auf bis zu F22. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus neun Linsen in sechs Gruppen. Ob spezielle Glassorten zum Einsatz kommen, ist...

Magix Photostory Deluxe 2018 vorgestellt

News -

...ist der Software-Effekt „Linsenreflexionen“. Die Arbeitsoberfläche von Magix Photostory Deluxe 2018: Zusätzlich hat Magix das Programm in weiteren Punkten optimiert. Der Photostory-Assistent hat eine optimierte Oberfläche spendiert bekommen. Die Voll...

Leica Q bald auch in Silber erhältlich

News -

...ist in Schwarz gehalten. {{ article_ad_1 }} Das Muster der schwarzen Belederung des Serienmodells wurde beibehalten, die Bedienelemente auf der Deckkappe der neuen Variante sind jedoch ebenfalls in Silber gehalten. Zusätzlich sollen die in einem Rott...

GoPro verlässt den Multicopter-Markt – HERO6 Black günstiger

News -

...ist ab sofort günstiger zu erwerben: Eine für die Kunden erfreuliche Nachricht ist dagegen, dass der Preis der GoPro HERO6 Black (Testbericht) deutlich reduziert wird. Mit einer neuen unverbindlichen Preisempfehlung von 429,99 Euro wird die leistungs...

Adobe kündigt die Content Aware Crop-Funktion an

News -

Seit Adobe bei Photoshop zum Abo-Modell mit laufenden Aktualisierungen übergegangen ist, halten immer mal wieder neue Funktionen Einzug in die Bildbearbeitungslösung. Nun wurde ein neues Features angekündigt, das so oder in einer ähnlichen Form mit ...

Novoflex stellt eine Stativschelle für Leica SL Objektive vor

News -

...ist laut Novoflex die Kompatibilität zu fast allen Stativen gewährleistet. Ab sofort kann die Stativschelle Novoflex ASTAT-SL für die Leica-SL-Objektive erworben werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 159,00 Euro.

DxO Viewpoint 3 erschienen

News -

...ist bei der Software des Weiteren die Tilt-Shift-Simulation. Damit kann man eine besonders geringe Schärfentiefe simulieren, wie sie von Tilt-Shift-Objektiven bekannt ist. Die Tilt-Shift-Funktion erlaubt verschiedene Unschärfe-Simulationen, unter and...

Elektronischer Nikon-Adapter für die Leica SL von Novoflex

News -

...ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Die schon vor längerer Zeit angekündigte Stativschelle für die Leica SL „ASTAT-CN“ ist jetzt zudem auf dem Markt verfügbar. Diese kann zur Entlastung des ...

x