Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh CX2

Testbericht -

...us Bomba:Der erste Eindruck, direkt nach dem Auspacken, war sehr positiv. Eine solide gebaute Kamera, verpackt in einem Metallgehäuse mit einer guten Verarbeitungsqualität, welche gut in der Hand liegt. Der Auslöser der Ricoh CX2 ist zu Beginn etwas ...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...uslösen im Grunde ausgeschlossen ist. Sehr überzeugend ist der Druckknopf für das Umschalten zwischen Aufnahme- und Wiedergabemodus. Soll während der Wiedergabe ein schneller Schnappschuss entstehen, reicht ein leichtes Tippen auf den Auslöser, um in...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...uslösemodus kombiniert. Diesen bestimmt der Fotograf bei der E-M1 Mark II per dedizierter Taste, Gleiches gilt für den Fokusmodus und die Belichtungsmessmethode. Auf der Rückseite hat Panasonic bei der G9 einen Schalter für den Fokusmodus, einen Joys...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...USB- und einem HDMI-Port stehen jeweils ein Blitzsynchronanschluss, ein Kopfhörerausgang und ein Mikrofoneingang zur Verfügung. Die kabellose Datenübertragung wird per WLAN realisiert, die G9 verfügt zur permanenten Verbindung zu einem Mobilgerät auß...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...use ist die Osmo Action 5 Pro bis zu einer Tiefe von 20m wasserdicht, mit Schutzgehäuse sind es bis zu 60m. Das Vorgängermodell wird ohne Schutzgehäuse somit um zwei Meter übertroffen. Gleich geblieben ist die Betriebstemperatur, diese liegt bei den ...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...us: Das Design der Kameraeinheit fällt ansprechend aus, die vergleichsweise mittig platzierten Objektive verhindern das ungewollte Verdecken mit den Fingern. Sehr gut gefällt uns darüber hinaus die Rückseite aus Kunstleder. Diese liegt nicht nur ange...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...us. Beide Gehäuse bestehen aus einer Magnesiumlegierung, die Abdichtungen sind bei der Z6III allerdings besser und liegen auf dem Level der Z 8 bzw. Z 9. Als dritte Kamera von Nikon kann die Z6III zudem offiziell bei einer Temperatur von bis zu minus...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...uss. Zusätzlich sind beide Kameras mit zwei 3,5mm Klinkenbuchsen ausgestattet. Diese erlauben den Anschluss eines Mikrofons und eines Kopfhörers. Nikon nutzt den Kopfhörerausgang aber nicht nur für Kopfhörer, damit wird auch eine Kabelfernbedienung a...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...uss wegen der hohen Sensorauflösung nicht einmal interpoliert werden. {{ article_ahd_3 }} Neben einem klassischen Fotomodus stehen ein HDR-Fotomodus, ein Serienbildmodus, ein Starlapsemodus und ein Intervallmodus zur Wahl. Serienaufnahmen sind mit bi...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...per Taste (länger gedrückt halten) in Betrieb genommen und benötigt ein paar Sekunden zum Hochfahren. Alle Eingaben erfolgen über ein 3,0 Zoll großes Touchdisplay, das eine zur Kontrolle des Bildausschnitts ausreichend hohe Auflösung besitzt. Im Verg...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...us für weniger ausgebrannte Stellen. Bei Nacht zeigt sich noch deutlicher, welche Vorteile die SuperFoto-Aufnahme mit sich bringt. Diese erlaubt wesentlich bessere Aufnahmen als mit dem Standardmodus und sorgt für einen großen Vorsprung gegenüber der...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...us. Auch beim Gewicht gibt es effektiv keinen Unterschied, die YI 4K+ wiegt vernachlässigbare 4g mehr. Das Kameragehäuse ist 6,5 x 4,3 x 3,0cm groß: Das Gehäuse des Spitzenmodells aus dem Hause YI Technology wird wie beim Schwestermodell aus Kunststo...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

...usätzlichen Micro-USB- und einen Blitzsynchronanschluss. Das größere Gehäuse der Sony Alpha 7R V bietet Platz für mehr und größere Schnittstellen:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R V, rechts die Sony Alpha 7C R. Jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port (...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...usreihen oder Weißabgleichreihen. Darüber hinaus lassen sich Intervallaufnahmen, Zeitraffer und Zeitlupen speichern. Für letztere beiden hat Sony den S&Q-Modus integriert. Hier muss man nur die Aufnahmebildrate und die Ausgabebildrate einstellen,...

SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD im Test

News -

...peratur von 0 bis 35 Grad Celsius betrieben und bei einer Temperatur von -20 bis 70 Grad Celsius gelagert werden kann. Der Lieferumfang: Im Lieferumfang ist die SSD und ein ca. 20cm kurzes Thunderbolt 3 Kabel mit beidseitigem USB-C Anschluss vorhande...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...ustufen ist, sondern, dass es sich bei ihr nicht mehr um das Flaggschiff aus dem Hause FujiFilm handelt. So fehlt bei der X-T5 unter anderem die 8K-Aufnahme, obwohl diese rein technisch möglich wäre. {{ article_ahd_4 }} Im Vergleich zur X-T4 muss sic...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...usgabe von Bildern und Videos sowie einen USB-C-Port mit 3.2 Gen 2-Standard. Letzterer unterstützt auch das Laden des Akkus in der Kamera, dafür wird jedoch ein Netzteil mit USB Power Delivery-Standard benötigt. Die Schnittstellen auf der linken Seit...

Testbericht des Nikkor Z 40mm F2

News -

...use notwendig: Es besteht inklusive des Bajonetts aus Kunststoff, bis auf einen Fokusring gibt es keine Bedienelemente. Auf Abdichtungen müssen Besitzer dagegen nicht verzichten, jedoch auf einen Dichtring am Bajonett. Der Autofokus arbeitet beim Nik...

FujiFilm X-T3

Testbericht -

...us: Die AF-Optionen wurden bereits bei der X-T2 deutlich ausgebaut, Fotografen können auch bei der X-T3 umfangreich eingreifen. Zu den wählbaren Fokuseinstellungen gehören der Fokusmodus (Einzelbild-AF, kontinuierlicher AF, manueller Fokus) , der AF-...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...USB-Port zum Übertragen der Aufnahmen auf einen Computer und natürlich können die Bilder und Videos per HDMI auch auf einem externen Monitor wiedergegeben werden. Bei der LX100 in Ultra-HD als Bild und Video, bei der RX100 III als Bild. Über USB kann...

x