Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...use bestehen zum Teil aus Metall, zum Teil aus Kunststoff:v.l.n.r.: Canon PowerShot G5 X, PowerShot G7 X und PowerShot G9 X. Geschwindigkeit:Bei einer Kamera zählt die Bildqualität natürlich zu den wichtigsten Features, aber auch die Arbeitsgeschwind...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...per-/Hypernieren-Charakteristik. Während bei der Nieren-Charakteristik hauptsächlich der Schall von vorne aufgenommen wird, lässt sich mit der Super-/Hypernieren-Charakteristik eine zentral gelegene Schallquelle besonders gut aufzeichnen. Besonders s...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...usematerial setzen beide Hersteller auf Kunststoff, sogar die Bajonette bestehen daraus. Die Verarbeitung ist daher als einfach zu bezeichnen. Absetzen kann sich das Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM mit seinem eigenen Fokusring, dem integrierten Bi...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...ussensoren. Wer ein Motiv hier scharfstellen möchte, muss zum Liveviewmodus wechseln oder die Kamera nach dem Scharfstellen schwenken. Dies ist natürlich wenig komfortabel. {{ article_ad_1 }} Mit dem Kontrast-Autofokus der G70, der zudem mit der Dept...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...us. Dieser macht das Ausführen von Langzeitbelichtungen komfortabler. Die 760D hat zwar auch einen Bulbmodus, wer diesen aufrufen möchte, muss aber erst den manuellen Modus vorwählen und hier das Einstellrad über die längste Belichtungszeit von 30 Se...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...lot 1 / SIM-Slot 2: Nano-SIM / nur bei Dual-SIM-Variante vorhanden Kabelverbindungen: USB / Steckertyp: USB 3.1 / Type-C-Stecker Kopfhörer-Ausgang: 3,5 mm Besonderheiten: Status-LED: ja (mehrfarbig) Fingerabdrucksensor: ja Wasser- und staubdicht: ja ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...usgerüstet: v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, RX100 V und RX100 IV. Die eingebauten Sucher klappt der Nutzer per Schalter aus, die verwendeten OLED-Panels verfügen mit Ausnahme der RX100 III (1,44 Millionen Subpixel) über 2,36 Millionen Subpixe...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...ussiert, mit dem hinteren die Brennweite verändert: Autofokus/manueller Fokus:Der Autofokusmotor des FE 24-70mm F2,8 GM nennt sich Sony Direct Drive SSM und arbeitet auf Ultraschallbasis. Die Fokussierung erfolgt blitzschnell und effektiv geräuschlos...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...usnutzen. Da die Objektive der Testkameras auf der Vorderseite jeweils aus dem Gehäuse herausstehen, wird der hier vorhandene Platz für Objektivringe sinnvoll genutzt. Bei der LX15 sind zwei Ringe vorhanden, bei der RX100 IV und G7 X Mark II gibt es ...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...uss bzw. zu den angebotenen Lösungen. Beide Kameras besitzen nicht nur einen mechanischen Verschluss, sondern zusätzlich einen elektronischen. Mit dem mechanischen Verschluss lässt sich jeweils bis zu 1/4.000 Sekunde realisieren. Damit kommt man in d...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

...us/manueller Fokus:Für die Fokussierung ist beim Sony FE 16-35mm F2,8 GM ein Direct-Drive-SSM zuständig, zwei Fokuseinheiten sollen das Scharfstellen beschleunigen. In der Praxis hält die Technik, was sie verspricht: Der Autofokus stellt richtig schn...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...us zwei Photodioden. Zum Fokussieren werden sie einzeln ausgelesen, für Bilder zusammengeschaltet. Ein dedizierter AF-Sensor wird dadurch nicht benötigt, spezielle Phasen-AF-Pixel ebenfalls nicht. Die Fokussierung kann kontinuierlich sowie nur beim D...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...us. Es ist damit deutlich kleiner und in etwa so groß wie das Gehäuse der Panasonic Lumix DC-S5. Beim Transport sind die kleineren Abmessungen natürlich von Vorteil. In der Hand liegt die S5 aus unserer Sicht fast genauso gut wie die S1, nur Personen...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...us-Display informiert über einen Parameter, in diesem Fall die Brennweite: Autofokus/manueller Fokus:Für die Fokussierung ist beim Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S ein Schrittmotor zuständig. Dieser sorgt für sehr kurze Fokussierungszeiten (0,2 bis 0,3 Se...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...uskommen. Bei Videos sieht das natürlich anders aus. {{ article_ad_1 }} Autofokus/manueller Fokus:Als Fokusmotor verbaut Tamron beim 20mm F2,8 Di III OSD – wie auch bei den anderen beiden Festbrennweiten der Serie – einen sogenannten „OSD“. Der Optim...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...peria-1-Serie, bei den meisten Geräten der Konkurrenz fehlt sie jedoch. Dank der beiden Druckpunkte des Hardwareauslösers kann man nicht nur Fotos (und natürlich auch Videos aufnehmen), sondern auch den Fokuspunkt setzen. Der Autofokus des Xperia PRO...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...lots. Die Panasonic Lumix DC-GH5 ist mit zwei SD-Kartenslots ausgerüstet, bei der GH6 kommt neben einem SD-Slot auch ein CFexpress-Slot zum Einsatz. Dieser wird für Aufnahmen mit Datenraten höher als 600Mbit/s benötigt. Des Weiteren sollte eine schne...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 2)

News -

...usladender" als der Sucher der Alpha 7C ist. Die Austrittspupille ist zudem größer und der Sucher steht weiter nach hinten vom Gehäuse ab. Des Weiteren gilt: Die Alpha 7 III ist mit einem wesentlich größeren und besser einzusehenden Sucher ausgestatt...

Panasonic Lumix DMC-GF6

Testbericht -

...usgeschaltet, daneben liegt das Programmwählrad. Das integrierte Blitzgerät klappt hoch aus dem Kameragehäuse heraus, wenn die dafür zuständige Taste auf der Oberseite gedrückt wird. Das 3,0 Zoll große Display lässt sich klappen - entweder um knapp 1...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...us zehn Optionen hat. So lassen sich beispielsweise die ISO-Einstellung, die Belichtungsmessung oder der Fokusmodus darüber wählen. Eine weitere interessante Taste liegt über der Zoomwippe. Damit lässt sich schnell aus dem aktuellen Ausschnitt heraus...

x