Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Kodak EasyShare Z981, SLICE, vier M-Modelle und C142

News -

...formataufnahmen gewährleisten. Kreative Flexibilität für den ambitionierten Fotografen bieten die manuellen P/A/S/M-Modi. Weiterer Gestaltungsfreiraum und Bildbearbeitungsmöglichkeiten können mit Hilfe des RAW-Datenformates in Anspruch genommen werde...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Format, einer leicht besseren Bildqualität bei höheren ISO-Werten und vor allem durch einen integrierten Bildstabilisator. Dieser kann bei nicht stabilisierten Objektiven eine sehr große Hilfe sein. Unser Testsieger: Zusammengefasst lässt sich festha...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...formiert. Neben dem Fokusmodus, der Blitzeinstellung und dem gewählten Bildstil erhält man Auskunft über den Platz auf der Speicherkarte (angezeigt als Bildzahl), das gewählte Dateiformat sowie die Bildgröße. Die genannten Einstellungen kann man in d...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...format, befinden sich auf der linken Seite verschiedene Einstellungen. Dazu gehören unter anderem die Wahl des Blitzlichtes, eines Timers, des Seitenverhältnisses der Bilder und des Bildstils. Rechts von der Liveansicht wählen Nutzer den Aufnahmemodu...

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...form des Gehäuses macht die Crucial X8 Portable SSD zu einem Handschmeichler, ein etwas kantigeres Design hätte aber wohl die Gefahr des Fallenlassens verringert. Alternativ dazu wäre auch das Anbringen einer großflächigen Gummierung sinnvoll gewesen...

BLACK & WHITE projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...formationen: BLACK & WHITE projects 4 des Franzis Verlags ist als Elements-Version und Standard-Version erhältlich. Bei der abgespeckten Elements-Version fehlen unter anderem das Selektive Zeichentool, die Point of Interest-Funktion und es sind n...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...formate stehen bei beiden Kameras AVCHD und MP4 zur Verfügung. Nur die Alpha 7 II ermöglicht die Aufnahme im XAVC-S-Format.Das Kameramenü der Sony Alpha 7 II. Das XAVC-S-Format hat als Unterschied nur die Sony Alpha 7 II zu bieten. Diese kann hiermit...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...fort zurechtfinden. Zentral ist bei der Kamera-App wie üblich die Live-Ansicht angeordnet, die Optionen sind rechts und links davon (bzw. bei Hochformataufnahmen unter- und oberhalb davon) zu finden. Die Kamera-App des Galaxy S22 Ultra ist klassisch ...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...format und beim Lesen langer Text ergeben sich Vorteile, bei klassischen Videos im 16:9-Format verschenkt man mit breiten Rändern jedoch viel Platz. Das Sony Xperia 10 V besitzt trotz sehr großem Akku ein geringes Gewicht: Die Kameras hinterlassen be...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...formance, ein Single-Core-Score von 949 sowie ein Multi-Core-Score von 2.727 im Geekbench 6 und 5.066 Punkte im 3D Mark Slig Shot Extrem bestätigen dies. Dagegen nicht optimal: Leider nutzt Xiaomi nur Android 12, die aktuelle Version 13 wäre sinnvoll...

Olympus SP-800 UZ

Testbericht -

...formance" und UZ für "Ultrazoom". Die Olympus SP-800 UZ kombiniert beide Begriffe nicht zum ersten Mal und setzte damit eine Tradition fort, die schon seit den Anfangstagen der digitalen Fotografie besteht. Ausgestattet ist die Olympus...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...fort zu erreichen, ein Teil davon wird via „Mehr“ aufgerufen. Die Platzierung der Modi lässt sich vom Nutzer allerdings teilweise verändern. Manuelle Optionen bietet der Pro-Modus: Hier kann man unter anderem die Belichtungskorrektur einstellen ... ....

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...formance waren es 20.884 Punkte. Positiv: Auch bei längeren Tests erwärmte sich das Samsung Galaxy S25 Ultra nicht übermäßig, der SoC arbeitet also sehr effizient. Das zeigt auch unser Akkutest (Wiedergabe Youtube 1080p mit 75 Prozent Displayhelligke...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...formance ergaben sich zudem 20.044 Punkte. Längere Belastungen sind unter anderem durch ein ausgeklügeltes Wärmemanagement kein Problem. Dass Samsung das S25+ mit sehr effizienten Komponenten ausgestattet hat, wird auch bei unserem Akkutest deutlich....

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...fordernde Aufgaben arbeitet das Smartphone schnell ab. Im Single-Core-Test des Geekbench 6 ergaben sich sehr gute 3.007 Punkte, beim Multi-Core-Test gleichfalls hohe 9.144 Punkte. Mit 17.893 Punkten beim PC Mark Work 3.0 Performance liegt das Smartph...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...Form, Größe und Oberfläche kommen einer guten Handlage natürlich nicht wirklich entgegen. Bei feuchten Händen ist die Gefahr groß, die Digitalkamera fallen zu lassen; die Trageschlaufe schafft hier allerdings Abhilfe. Das 3,2 Zoll große Display bedec...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...Bonus verspricht GoPro beim Rahmen eine verbesserte Tonaufnahme bis zu einer Geschwindigkeit von 75km/h. Die Schnittstellen lassen sich auch erreichen, wenn die Kamera im Rahmen montiert ist: Zusammen mit dem Rahmen fällt die Actionkamera etwas klein...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

FujiFilm gehört zweifellos zu den Kameraherstellern, die in den letzten Jahren die größten Fortschritte bei Fotos wie Videos zu verzeichnen haben. Bei der X-T4 setzt FujiFilm auf die Sensor-Technik der X-T3, hat die Kamera aber an einigen anderen St...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Format. Hier bietet die GM5 allerdings deutlich mehr Auflösungen an. Vergleich der Videobildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel: Bei der RX100 III ist die Videoaufnahme zudem auch noch im XAVC-S-Format möglich. Hier kann die Kompaktkamera 1.920 x 1.080 ...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...formationen:HDR projects 5 kann in den Versionen Standard und Professional erworben werden, wir testen letztere Programmversion mit allen Funktionen. Der Einsatz ist – wie üblich bei Softwarelösungen vom Franzis Verlag – auf Windows- sowie Mac-OS-Rec...

x