Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R IV und Alpha 7R III im Vergleich

News -

...Prozent größeren Pufferspeicher als bei der Alpha 7R III. Die Anzahl der Aufnahmen in Folge, die sich mit der höchsten Bildrate von zehn Fotos pro Sekunde speichern lässt, fällt allerdings trotzdem etwas geringer aus. Bei der 7R IV spricht Sony von 6...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde, in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde oder auch in Full-HD-Auflösung bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Vorder- und Rückseite bestehen aus Glas, das Display misst 6,36 Zoll: Handling, Verarbeitung und Bedienung:D...

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sowie 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Die Sony Alpha 6700 ist dagegen in der Lage, bis zu 120 Vollbilder in 4K-Auflösung und bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde in...

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...Problem, denn auch der Autofokus der Nikon Coolpix S8200 greift ausgesprochen schnell und zielsicher, sofern die Lichtverhältnisse gut sind. Bei schlechterem Licht wird die Fokussierung, wie bei anderen Modell auch, langsamer und unzuverlässiger. Auc...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde knapp ein halbes Bild pro Sekunde vor der 6D Mark II mit 6,4 bis 6,5 Bildern pro Sekunde. Diese Differenz lässt sich in der Praxis vernachlässigen. {{ article_ad_2 }} Bei Serienaufnahmen im JPEG-Format wird die 80D nach 117 Fotos in Folge...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...programme sind jeweils zahlreich vorhanden, die RX100 III ist aber noch besser ausgestattet. Während beide Kameras über die PSAM-Modi, verschiedene Szenenprogramme und Filtereffekte verfügen, stehen bei der RX100 III noch ein Speicherabrufmodus mit d...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde, mit 2.560 x 1.440 Pixel („2,7K“) und 30 Vollbildern pro Sekunde, mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60/30 Vollbildern pro Sekunde sowie mit 1.280 x 720 Pixel und 120/60/30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Zumindest bei der 2,7K-Auflösung ge...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Bildpunkt die Phasendetektion, die Kamera muss also nicht nur einen Kontrast-AF verwenden. {{ article_ad_1 }} Zum anderen gibt es einen speziellen DRAM-Speicher, durch den der Sensor besonders schnell ausgelesen werden kann. Dadurch wird eine Slo...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...programme bieten alle drei Modelle jeweils automatische sowie manuelle (Vollautomatik, PSAM-Modi), zudem gibt es Szenenprogramme und Filtereffekte. Nur bei der K-70 sind drei Userprogramme zu finden. Diese erlauben das Abspeichern und Abrufen speziel...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...programmen bzw. dem Programmwählrad erkennen. Während über das Rad der EOS 77D hauptsächlich Automatiken (dazu gehören auch Szenenprogramme) aufzurufen sind, verbergen sich diese bei der 80D allesamt hinter dem „SCN“-Kürzel. Den Platz nutzt Canon sta...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...pro Sekunde möglich. 4K-Videos kann die Lumix DMC-GX8 mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde festhalten: Natürlich unterstützt die Panasonic Lumix DMC-GX8 auch die 4K-Fotofunktion mit 30 Bildern pro Sekunde bei acht Megapixel und ebenso sind 4K-Videoa...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...pro Sekunde mit IPB- oder ALL-I-Codierung in einem MOV-Container, die Sony Alpha 77 II mit bis zu 60 Halb- oder Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. 60 Vollbilder pro Sekunde schafft die EOS 70D nur bei 1.280 x 720 Pixel (HD). Beide Kameras biete...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...pro Sekunde sollen Staub- und andere Schmutzpartikel besonders gut abschütteln. Der Super Sonic Wave-Filter der neuen DSLM vibriert bis zu 30.000 Mal pro Sekunde: Unterschied 3: Der AutofokusBeim Autofokussystem greift Olympus bei der E-M5 Mark III a...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...pro Sekunde, in Full-HD sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren erlaubt die D780 die Aufnahme mit N-Log-Bildstil, mit HLG-Profil und das Speichern von Zeitraffern. Dass die Kamera dank Phasen-AF über den Sensor einen wesentlich besser...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...Protokoll, bei der Alpha 6600 lediglich das UHS-I-Protokoll. Ersteres erlaubt Datenraten von theoretisch bis zu 312MB/s, UHS-I-Karten schaffen bis zu 104MB/s. Im Test mit der Alpha 7C haben wir Datenraten von bis zu 140MB/s erreicht, bei der Alpha 66...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Prozent höher auf (EOS R8: 2,36 Millionen Subpixel). Dadurch bekommt man im Sucher der EOS R6 Mark II eine größere und schärfere Ansicht zu sehen. Bei der Bildwiederholrate ergibt sich mit 60 oder 120 Vollbildern pro Sekunde dagegen kein Unterschied....

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde an, statt 60 Bilder pro Sekunde sind es 120 Bilder pro Sekunde. Dabei sinkt die Auflösung allerdings etwas ab. Für die bestmögliche Sucherqualität sollte man sich daher für die 60-Fps-Option entscheiden. Der Vergrößerungsfaktor beider Suc...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde wieder gleich ab (sofern bei der Z 30 die 12-Bit-Speicherung verwendet wird), mit 50 (Z 30) bzw. 45 (ZV-E10) Fotos in Folge ergeben sich ähnliche Serienbildlängen. Anschließend arbeitet die Z 30 mit 5,1 Bildern pro Sekunde aber deutlich s...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde aufnehmen. Die Panasonic Lumix DC-GH5 II kommt auf neun (MS) bzw. sieben Bilder pro Sekunde (ES). Die Autofokussysteme unterstützten die Gesichtserkennung bei Menschen und Tieren: Die Fokussysteme arbeiten jeweils mit der Kontrastmessung ...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...pro Sekunde, 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Während bei 5,8K- und 4K-Auflösung der Sensor allerdings in der gesa...

x