Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm präsentiert den Systemblitz EF-X500

News -

...on 50 in 105mm-Stellung und bei ISO 100. Der Zoomreflektor erlaubt Brennweiten von 24 bis 105mm (KB) und besitzt eine Auto-Zoom-Funktion. Per Streulichtscheibe lassen sich Bilder mit Brennweiten von bis zu 20mm KB ausleuchten. Drehen kann man den Bli...

Lichtstarke Festbrennweite: AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED

News -

...on stellt mit dem AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED ein neues Objektiv mit F-Bajonett und einer für die Brennweite von 105mm besonders hohen Lichtstärke von F1,4 vor. Das Objektiv wird von Nikon hauptsächlich für die Porträtfotografie beworben, als leichtes...

Nikon feiert 100 Millionen produzierte Objektive

News - - 1 Kommentar

...onen Nikkor-ObjektiveApril 2011: 60 Millionen Nikkor-ObjektiveMai 2012: 70 Millionen Nikkor-ObjektiveNovember 2012: 75 Millionen Nikkor-ObjektiveJuli 2013: 80 Millionen Nikkor-ObjektiveJanuar 2014: 85 Millionen Nikkor-ObjektiveOktober 2014: 90 Millio...

Nikon stellt die Kompaktkamera Coolpix W100 vor

News -

...on hat mit der Coolpix W100 eine Kompaktkamera der Einsteigerklasse angekündigt, die ein gegen Stöße (bis zu 1,8m Fallhöhe) sowie Wasser (Tauchtiefe bis zu zehn Meter) geschütztes Gehäuse bietet. Ebenso wird die Kamera mit einer Frostbeständigkeit vo...

Update: Adobe Lightroom Classic CC 7.2 und Camera RAW 10.2

News -

...onic Lumix DC-GF10 (nicht in Deutschland erschienen) und Panasonic Lumix DC-GH5s. Objektivprofile erhalten durch das Update unter anderem das Canon EF 85mm F1.4 IS USM, das Leica Noctilux-M 75mm F1.2 asph., das Sony E 18-135mm F3.5-5.6 OSS sowie das ...

Tamron präsentiert das 70-210mm F4 Di VC USD

News -

...on 1.049 Euro im Fachhandel mit Canon EF- und Nikon-F-Bajonett erwerben. Wie bei den neueren Objektiven von Tamron üblich, ist auch das 70-210mm F4 Di VC USD zur TAP-in-Konsole kompatibel. Damit kann neben der Konfiguration des Objektivs auch ein Fir...

Canon stellt das Blitzgerät Speedlite 470EX-AI vor

News -

...onisation wird vom Blitz natürlich unterstützt, um auch draußen sowie mit lichtstarken Objektiven fotografieren zu können. Der Blitzkopf kann seine Position dank Motor selbstständig anpassen: Das Canon Speedlite 470EX-AI besitzt eine Leitzahl von 47 ...

Sigma legt einen Teil der Art-Objektive für Sony-DSLMs neu auf

News -

...onen der Art-Modelle die kontinuierliche Fokussierung möglich. Die kamerainterne Bildstabilisierung und die Korrektur von Abbildungsfehlern (Vignettierung, Verzeichnung, chromatische Aberrationen) funktionieren wie bisher. Zu den neuen Art-Festbrennw...

Besonders robust: Rollei kündigt die Lion Rock Mark II-Stative an

News -

...on Rock-Stative werden als Modelle Lion Rock 20 Mark II, Lion Rock 25 Mark II und Lion Rock 30 Mark II angeboten. Bei allen drei kommt hochwertiges, aus elf Lagen bestehendes Carbon zum Einsatz. Speziell konzipierte Abdichtungen an den Beinsegmenten ...

FujiFilm X-T100 Testbericht

News -

...onischen Umsetzung als Belichtungszeit einstellen, bis zu 1/4.000 Sekunde bei der mechanischen. Als erste Einsteigerkamera von FujiFilm wurde die X-T100 (Technik) mit einem elektronischen Sucher ausgerüstet, das OLED-Modell löst 2,36 Millionen Subpix...

Neue Roadmap für das G-Bajonett von FujiFilm

News -

...on GF 50mm F3,5 R LM WR: Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR ist eine besonders kompakte Festbrennweite, die vor allem für den Einsatz an der GFX 50R gedacht sein dürfte. Damit lässt sich trotz großen Mittelformatsensors ein recht kompaktes Equipment-Pa...

Panasonic Lumix DC-S1 Testbericht

News -

...onders geringe Kompressionen sollen für die maximale Bildqualität sorgen, die Ausgabe der Videodaten kann auch über HDMI erfolgen. Ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang stehen zur Tonaufnahme und Tonausgabe zur Verfügung, über den „DMW-XLR1“ s...

Kompakte Outdoorkamera von Canon: IVY REC

News -

...on noch nicht unter den Herstellern von Actionkameras vertreten. Mit der IVY REC ändert sich das, wenngleich sich die Kamera doch ein wenig stärker von den üblichen Modellen abhebt. Daher wird sie von Canon auch als Outdoorkamera bezeichnet. Entwicke...

Canon gibt die Entwicklung der EOS-1DX Mark III bekannt

News -

...ontalen sowie 100 Prozent der vertikalen Sensorfläche zur Verfügung. Die Canon EOS-1DX Mark III erinnert optisch stark an die EOS-1DX Mark II: Die kontinuierliche Motivverfolgung unterstützt die Canon EOS-1DX Mark III bei heruntergeklapptem Spiegel m...

Kingston stellt die Canvas Select Plus-Speicherkarten vor

News -

...on 32GB, 64GB, 128GB, 256GB sowie 512GB angeboten und erreichen eine maximale Datenrate von 100MB/s. Konkrete Schreibgeschwindigkeiten nennt Kingston bei den kleineren Modellen nicht, durch die UHS Speed Class 3 und die Video Speed Class V30 wird jed...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Testbericht

News -

...ony von der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI übernommen. Es handelt sich um ein Zeiss Vario-Sonnar T* mit 24 bis 200mm KB-Brennweite. Die Lichtstärke nimmt beim Zoomen von F2,8 auf bis zu 4,5 ab. Gegen Verwacklungen gibt es einen optischen Bildstabilisat...

Sigma stellt das 24-70mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...onstruiert wurde. Es soll die beste optische Leistung in seiner Klasse bieten und universell eingesetzt werden können. Für Letzteres sorgt unter anderem der Brennweitenbereich von 24 bis 70mm. Die Lichtstärke des 2,9-fach-Zooms liegt durchgängig bei ...

Capture One Pro 20 angekündigt

News -

...One Pro 20 wird als Kaufversion sowie als Aboversion angeboten: Erweitert wurde bei Capture One Pro 20 das Angebot an Korrekturprofilen für Kameras und Objektive. Das Angebot umfasst nun auch die Canon EOS 90D, Canon EOS M6 Mark II, Nikon Z 50, Ricoh...

Olympus OM-D E-M5 Mark III Testbericht

News -

...onisch, das zum Einsatz kommende OLED-Panel löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Beim Display hat sich Olympus für ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,04 Millionen Subpixel entschieden. Dieses kann man drehen sowie schwenken, per Touch sind verschiedene Einga...

Nikon D6 Testbericht

News -

...on Canon vorgestellt, sondern auch die D6 von Nikon. Auf die Olympischen Spiele muss man nach der Verschiebung um ein Jahr noch warten, die Kameras gibt es aber jetzt schon zu erwerben. Nikon setzt hier zum Teil auf die Technik des Vorgängermodells D...

x