News -
...ine Gummierung und bietet dem Daumen einen guten Widerstand. Bei der GF7 kann man leichter abrutschen. Insgesamt würden wir das Handling bei beiden Modellen als akzeptabel beurteilen, das leichte Kameragehäuse macht eine größere Griffunterstützung ni...
News -
...inem externen Monitor möglich, über USB kann die Verbindung zu einem Computer erfolgen. Eine Kabelfernbedienung oder ein Mikrofon kann man somit nicht anschließen. Dies ist für höherklassige Kameras doch schade. Die P900 lässt sich immerhin per Infra...
Testbericht -
...ine Einstellung vornehmen möchte. Bei zu vielen Eingaben hintereinander verlangsamt sich die Geschwindigkeit nochmals, so dass der Menüaufbau in einzelnen Schritten verfolgt werden kann. Diese Unterbrechungen stören eine fließende Eingabe und damit d...
Testbericht -
...in interaktiver Web 2.0 Manier. Wie üblich können zusätzlich unveränderte Beispielaufnahmen direkt von der Kamera in voller 12,0 Megapixel Auflösung heruntergeladen werden. Weiterhin stehen die interaktiven Vergleiche von Abbildungsleistung, Geschwin...
Testbericht -
...inem Bild pro Sekunde und dies immer bis die Speicherkarte voll ist (keine Bildzahlbeschränkung - weder bei Aufnahmen in JPEG, in RAW oder in JPEG+RAW). Die Fokussierungsgeschwindigkeit ist unserer Meinung nach für eine solch doch recht teure Kamera ...
News -
...in USB-C-, ein Micro-HDMI- und zwei Klinkenports: Für die Tonaufnahme stehen neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Mikrofoneingang und ein 3,5mm Kopfhörerausgang zur Verfügung. Als weitere Kabelschnittstellen sind ein Micro-HDMI-Ausgang sow...
News -
...ineren Tasten auskommen, aber auch diese sind noch in Ordnung. Für die Belichtungskorrektur bietet die Alpha 7R ein eigenes Einstellrad, die D810 besitzt dafür „nur“ eine Taste. Im Kameramenü halten beide Modelle alle nur erdenklichen Einstellungsmög...
News - - 3 Kommentare
...inamens kann man ein gesuchtes Bild schnell auffinden, ein Tippen darauf öffnet eine Einzelbildansicht. Hier stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann man bei Fotos in die Aufnahme hineinzoomen, verschiedene Aufnahmeinformationen ein...
News - - 5 Kommentare
...in besseres Handling und mit dem Objektivring ist die manuelle Kontrolle komfortabler möglich. Der etwas höhere Preis erscheint unserer Meinung nach daher gerechtfertigt. Beide Kameramodelle haben insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen, besonder...
News - - 2 Kommentare
...ings ein Stativ benötigt und das Motiv darf sich nicht bewegen: In der OM-D E-M5 Mark II hat Olympus eine Technik integriert, die sich High-Resolution-Shot nennt. Hier kombiniert die Digitalkamera acht Einzelbilder zu einer Aufnahme mit 40 Megapixel....
News -
...in Punkt-AF, ein 1-Feld-AF, ein frei wählbares Messfeldmuster (Multi-individuell), die automatische Messfeldwahl (49-Feld) und ein Verfolgungs-AF angeboten. Daneben sind noch die Augen- und Gesichtserkennung möglich. Wer manuell scharfstellen möchte,...
News -
...IN-Eingabe zur Wahl. Die Lautstärkewippe und die Power-Taste sind an der linken Seite zu finden: Die Tasten, einmal die Lautstärkewippe und einmal die Power-Taste, befinden sich an der linken Seite. Weitere Bedienelemente gibt es nicht. Zumindest nic...
News -
...inkelzooms die Brennweite klassisch über einen Zoomring per Hand verändert, erfolgt dies beim neuen Sony E PZ 10-20mm F4 G per Motor. Zum einen steuert man diesen über eine Zoomring, zum anderen per Zoomslider. In beiden Fällen führt der elektronisch...
News -
...iner sehr guten Darstellungsqualität überzeugen, hier sind keine Abstriche gegenüber höherwertigen Kameramodellen notwendig. Ebenso gut: Die Einblickwinkel sind groß. Auch wer von der Seite auf die Displays blickt, muss keine größeren Einschränkungen...
News -
...instellungen. Natürlich lassen sich die Auflösung, Bildrate und der Sichtwinkel verändern, die Stabilisierung oder der Bildstil sind ebenso anpassbar. Zudem kann man allgemeine Optionen einstellen. Wichtig sind die Apps darüber hinaus für das Aktuali...
News -
...ind ein USB-C-Port (mit USB 3.2-Standard) und zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer. Audiosignale von einem Mikrofon lassen sich darüber hinaus über den Zubehörschuh einspeisen. Dies geht digital wie analog. Daneben erla...
News -
...indows 11 Datenträger-Richtlinien Einstellungen "mit Schreibcache": Daher haben wir die SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD in den Windows 11 Datenträger-Richtlinien in den „Bessere Leistung“-Modus versetzt und den Schreibcache auf dem Gerät aktivie...
News -
...inem Hybrid-Auto-Modus für zusätzliche Videos ausgerüstet. Zu den Features der Kameras gehört auch eine Fokus-Bracketing-Funktion:Canon EOS R6 Mark II und EOS R8. Zudem hat Canon die Kameras mit einem Focus-Bracketing-, einem HDR- sowie einem Interva...
News -
...ine hohe Abbildungsleistung. Zu den insgesamt 15 Linsen in zwölf Gruppen gehören zwei XA-Linsen, eine asphärische Linse, eine asphärische ED-Linse, zwei ED-Linsen und eine Super-ED-Linse. Für ein kompaktes Design wird zudem eine Floating-Fokus-Konstr...
Testbericht -
...in Einstellrad platziert. Damit werden unter anderem die Blende oder die Verschlusszeit verändert. Die Schnittstellen liegen auf der linken Seite. Hier befinden sich hinter einer Klappe ein Multi-USB-Port und ein HDMI-Ausgang. An den Akku und die Spe...