News -
...ist die Flaggschiff-Serie von Kioxia bei microSD-Karten: Kioxia Exceria High Endurance 128GB microSDUnser zweites Testmodell gehört zur Exceria High Endurance-Serie. Diese ist aus der Exceria M303E-Serie hervorgegangen und die Flaggschiff-Reihe bei d...
News -
...ist, fallen die Gehäuse beider Kameras natürlich sehr unterschiedlich aus. Die FZ1000 II ist mit Abmessungen von 13,7 x 9,9 x 13,1cm deutlich größer als die TZ202 mit 11,1 x 6,6 x 4,5cm und gleichzeitig auch wesentlich schwerer (808g vs. 338g). Die g...
News -
...ist sie aber noch die beste Bridgekamera. Zum sehr leistungsfähigen Gesamtpaket, das problemlos auch mit spiegellosen Systemkameras mithalten kann, gehört unter anderem ein 25-fach-Zoomobjektiv. Dieses deckt 24 bis 600mm KB-Brennweite ab und überzeug...
News - - 2 Kommentare
...ist zudem immer die automatische Messfeldsteuerung zu wählen. Die Nikon Z 6II und Nikon Z 7II bieten dank zweier Bildprozessoren doppelt so viel Rechenleistung: Unterschied 3: Die VideoaufnahmeBei Videos sind die Auflösung einer Aufnahme sowie unter ...
News -
...ist mit einem 20 Megapixel auflösenden MFT-Sensor ausgestattet und kann bis zu 60 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung und im RAW-Format speichern. Die Bildstabilisierung erfolgt ebenfalls über den Sensor, dazu ist dieser beweglich gelagert. Für d...
News -
...istungsdaten der Alpha 9 III sind erstklassig: Eine Kamera für die breite Masse ist die Sony Alpha 9 III – wie jedes Produkt mit brandneuer Technologie – aber natürlich nicht. Der Preis von 6.999 Euro macht sie nur für professionelle Fotografen inter...
News -
...ist, ist nicht bekannt. {{ article_ad_1 }} Die Hauptkamera wird von einer Telekamera ergänzt, die mit einem 2-fach-Zoom (= effektiv doppelte Brennweite der Hauptkamera) beworben wird. Das Objektiv besitzt eine Blendenöffnung von F2,4, der Sensor zehn...
News -
Nach der 2016 angekündigten X70 hat FujiFilm mit der XF10 eine neue, besonders kleine Kompaktkamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite vorgestellt. Diese nutzt einen 23,5 x 15,7mm großen Bildwandler mit 24 Millionen Pixeln, anders als bei den meist...
News -
Nikon hat sein Angebot an spiegellosen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße um die Z 5 erweitert. Wie der Name es bereits verrät, ist die neue DSLM unterhalb der Nikon Z 6 (Testbericht) angesiedelt und soll einen günstigeren Einsti...
News -
Panasonic hat für sein spiegelloses Flaggschiff mit Micro Four Thirds-Sensor eine neue Firmware-Version herausgegeben. Diese wurde bereits bei der Vorstellung der Kamera angekündigt und erweitert die Videofähigkeiten der DSLM. Interessant ist das Up...
News - - 1 Kommentar
...ist eine Erweiterung auf 12.800 vorhanden. {{ article_ad_1 }} Zur Bildverarbeitung bietet die Canon EOS 1300D einen DIGIC-4+-Bildprozessor, Serienaufnahmen lassen sich mit der Kamera mit bis zu drei Bildern pro Sekunde festhalten. Die Geschwindigkeit...
News - - 1 Kommentar
...ist ein minus von fast 29 Prozent. Beim Umsatz sah es sogar noch etwas schlechter aus, der Wert ging von 238 Millionen Euro auf 162 Millionen Euro zurück. Der Umsatz mit Systemkameras ging 2020 um 76 Millionen Euro zurück: Bei Systemkameras bleibt de...
News -
...ist mit allen modernen Übertragungstechnologien (5G, LTE, WLAN 5GHz, Bluetooth 5.2) ausgestattet und verfügt über Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser. Bei der Android-Version handelt es sich um Android 11, das Design scheint optisch le...
News -
...istung der spiegellosen Systemkamera lässt sich zweifellos als beeindruckend bezeichnen, wir vergeben an sie daher den Titel: Kamera des Jahres 2021. Die extrem hohe Leistung ist unter anderem auf den verbauten Bildwandler zurückzuführen. Der 49,8 Me...
News -
...ist aus unserer Sicht fraglich. Mittlerweile bringen immer mehr Modelle CFexpress-Slots mit, um die hohen Datenraten, die bei Serienaufnahmen oder Videos entstehen, schnell abspeichern zu können. Neben den etwas größeren CFexpress-Typ-B-Karten gibt e...
News -
...ist besonders flach: Am Samstag berichteten wir über das neue Laowa 10mm F4 Cookie. Das nur 2,5cm flache Ultraweitwinkel-Objektiv wird für spiegellose Systemkameras angeboten und soll praktisch keine Verzerrungen zeigen. Erhältlich ist es für diverse...
News -
...ist auf 2.000 Stück limitiert: Am Samstag haben wir über die neue Special Edition von Ricoh informiert. Die Ricoh GR III Diary Edition ist auf 2.000 Stück limitiert und umfasst neben einer speziell lackierten GR III einen Fingerriemen aus echtem Lede...
News -
...istallvergütung der Linsen soll Störungen in Form von Streulicht oder Geisterbildern verhindern. Das optische Design des Nikkor Z 85mm F1,2 S: Das Multi-Focusing-System nutzt zwei STM-Motoren, diese sollen für eine schnelle sowie leise Fokussierung a...
News -
...ist sowohl vor Staub als auch Spritzwasser geschützt und lässt sich bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsetzen. Trotz der langen Brennweite kann man mit der Optik auf bis zu 22,4cm an das Motiv herangehen, daraus resultiert ein max...
News -
...ist das erste Ultraweitwinkelzoom für EOS R-Kameras mit APS-C-Sensor, das Canon RF 200-800mm F6,3-9 IS USM ist ein Supertelezoom für Vollformatkameras und das Canon RF 24-105mm F2,8 L IS USM Z ein für Videoaufnahmen optimiertes Objektiv. Daneben hat ...