Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...us. Es ist damit deutlich kleiner und in etwa so groß wie das Gehäuse der Panasonic Lumix DC-S5. Beim Transport sind die kleineren Abmessungen natürlich von Vorteil. In der Hand liegt die S5 aus unserer Sicht fast genauso gut wie die S1, nur Personen...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...ist dies jedoch kein Wunder. Aufnahmen lassen sich bis hinauf zu ISO 12.800 verwenden, bis ISO 3.200 muss man nur sehr wenig Bildrauschen akzeptieren. Im Serienbildmodus erreicht die Nikon Z 6 bis zu zwölf Bilder pro Sekunde, in den Pufferspeicher pa...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...is keine Probleme. Grundsätzlich arbeitet der Fokusmotor beim Nikkor Z 14-24mm F2,8 S sehr leise, das ist auch bei Filmaufnahmen von Vorteil. Des Weiteren hat Nikon das Focus Breathing minimiert, der Bildausschnitt ändert sich beim Verändern der Foku...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...Technologie, rein technisch funktionieren die Autofokussysteme der GH6 und GH5 daher identisch. Natürlich sollte der Autofokus bei der GH6 aber besser und präziser arbeiten, Vorteile könnten unter anderem aus der höheren Auslesegeschwindigkeit gezoge...

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...isse, er kann das Sucherbild auch merklich beruhigen. Ohne Stabilisator lässt sich der gewünschte Bildausschnitt deutlich schwerer auswählen. Der Fokusring fällt schmaler als der Zoomring aus: Autofokus/manueller Fokus:Als Fokusmotor wurde beim Zoom ...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...is die Speicherkarte gefüllt ist. Die 200-Bilder-Grenze der D500 ist allerdings nur technischer Natur. Sofort nach dem automatischen Stopp durch die Kamera lässt sich die nächste Aufnahmeserie beginnen. Die robusten Kameragehäuse sind jeweils abgedic...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...ist und die Bildrate „nur“ doppelt so hoch ausfällt, bietet sich die Full-HD-Auflösung aus unserer Sicht allein für spezielle Bedürfnisse an. 4K-Aufnahmen sind unserer Meinung nach in fast allen Situationen der beste Kompromiss aus Bildqualität und B...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...us, der Bildstabilisator ist ebenso nicht aktiv. Praxistauglich ist dieser Modus also kaum. Die DJI Osmo Action 3 überhitzt wie andere Actionkameras: Das Überhitzen ist bei Actionkameras kein neues Problem, ohne Kühlung durch beispielsweise Fahrtwind...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...ISO-Bereich. Dieser beginnt bei ISO 250 und reicht bis ISO 12.800, über Erweiterungen sind ISO 125 bis ISO 51.200 nutzbar. Die Sony Alpha 9 II besitzt dagegen „klassische“ Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 51.200 bzw. ISO 50 bis ISO 204.800...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ischen Verschluss bis zu 60 Bilder pro Sekunde, mit mechanischem Verschluss sind es bis zu zehn Bilder pro Sekunde. Die G9 kommt auf bis zu 20 Bilder pro Sekunde mit elektronischem und bis zu neun Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss. Beim ...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...usätzlichen DRAM-Cache gibt es allerdings nicht. Die Wahl der Sensorempfindlichkeit ist zwischen ISO 64 und ISO 51.200 möglich. Wer Bilder mit noch mehr Details benötigt, kann zur Pixel Shift Multi-Aufnahme greifen und Bilder per Software mit bis zu ...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...us wechseln. Wurde dieser ausgewählt, stehen Foto- und Videografen sehr viele Optionen zur Verfügung. Beeinflussen lassen sich die Belichtungskorrektur (-4EV bis +4 EV), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde), der ISO-Wert (50 bis 6.40...

Sony Cyber-shot DSC-TX1

Testbericht -

...technologie und der geringen Auflösung ist schon bei schlechten Tageslichtverhältnissen ein deutliches Rauschen in den Videos zu sehen.Wie der dkamera Praxistest zur Sony Cyber-shot DSC-TX1 gezeigt hat, ist die Bedienbarkeit über das Touchscreen Disp...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...is zum Speicherkartenlimit weiter aufgenommen. Im reinen JPEG-Modus ist der Zwischenspeicher für 14 Aufnahmen ausreichend, anschließend geht es mit schnellen 2,6 Bildern pro Sekunde weiter bis die Speicherkarte voll ist. Die Fokussierzeit ist ausreic...

Nikon Coolpix P330

Testbericht -

...ischen ISO 80 und ISO 3.200 eingestellt werden. Mittels der Hi1 und Hi2-ISO-Stufen ist zudem ein ISO-Äquivalenzwert von bis zu 12.800 - bei voller Bildauflösung - möglich. Auch eine ISO-Automatik ist vorhanden, diese lässt sich auf ISO 400, 800 oder ...

Sony Alpha NEX-3N

Testbericht -

...is etwa ISO 800 ist nahezu kein Bildrauschen sichtbar, auch feinste Details werden aufgelöst. Bei ISO 1.600 greift der Rauschfilter bei den JPEG-Bildern etwas stärker ein, die Detailwiedergabe liegt aber weiterhin auf einem guten Niveau. Ab ISO 3.200...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...ist die Kamera durchaus schnappschusstauglich. Die Einschaltzeit der Digitalkamera bis zur vollständigen Displayanzeige ist mit 1,42 Sekunden sehr kurz, auf das erste Bild muss nur 1,49 Sekunden gewartet werden. Nur zwischen zwei Bildern muss man sic...

Panasonic Lumix DMC-GF6

Testbericht -

...uses fällt akzeptabel aus, der eigene Fokusring und die nicht rotierende Frontlinse sorgen für Komfort. Schnell und leise arbeitet zudem der Fokusmotor, der optische Mega-O.I.S.-Bildstabilisator kann zwei bis drei Blendenstufen ausgleichen und in zwe...

Nikon Coolpix AW120

Testbericht -

...ISO 125 bis ISO 6.400, als Optionen für die ISO-Automatik stehen ISO-Werte von 125 bis 400 sowie ISO 125 bis 800 zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Bereits bei der Basis-Sensorempfindlichkeit von ISO 125 werden die Aufnahmen von der Nikon Coolpix AW12...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...ISO 125 bis ISO 6.400, eine ISO-Automatik mit ISO 400 sowie ISO 800 als Maximalwert wird angeboten. Der CMOS-Bildsensor der Kompaktkamera löst 15,9 Megapixel auf: Die Bildqualität ist für eine Kamera der Reisezoomklasse ordentlich. Bei ISO 125 und IS...

x