Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix S6500

Testbericht -

...ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis ISO 3.200 – bei jeweils voller Bildauflösung. Eine ISO-Automatik ist vorhanden, als Grenzwerte lassen sich dabei ISO 400 oder ISO 800 wählen. {{ article_ad_1 }} Bei ISO 100 und ISO 200 erreicht die Nikon Co...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...us, denn die Detailwiedergabe ist sehr gut, das Bildrauschen nur äußerst niedrig. So ist es kein Wunder, dass die Aufnahmen der FujiFilm X-T1 bis ISO 800 kein Bildrauschen und bis ISO 3.200 nahezu kein Bildrauschen zeigen. Selbst bei ISO 6.400 ist da...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...ist das Ergebnis dagegen in etwa identisch. Die Geschwindigkeit der GoPro Hero3+ Black Edition (Technik) ist mit einer Digitalkamera nicht zu vergleichen. Bis zur Einsatzbereitschaft vergehen einige Sekunden, vom Drücken des Auslösers bis zur Aufnahm...

FujiFilm X-T3

Testbericht -

...usnahmefall einstellen. ISO 51.200 sehen wir wegen des starken Bildrauschens nicht mehr als Option. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist ein Bildrauschen bis ISO 800 praktisch nicht und bis ISO 3.200 nur geringfügig zu sehen. ISO 6.400 ist mit kle...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...is. Nicht wenige der Camera-Apps müssen für Preise zwischen fünf und zehn Euro erworben werden.Zu den Beispielaufnahmen der Kameras: Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II. Videofunktion: Alle drei K...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...isse erzielt haben. Nur selten lag der Fokus bei den Testkandidaten daneben. Das manuelle Scharfstellen ist bei allen drei Kameras möglich, hier lässt sich jeweils mit einer Fokuslupe und einem Fokuspeaking („Kantenanhebung“) arbeiten. Fokussiert wir...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...isieren. Wer noch kürzere Verschlusszeiten benötigt, kann bei der FZ1000 allerdings einen elektronischen Verschluss mit bis zu 1 /16.000 Sekunde verwenden. Die G3 X bietet keinen elektronischen Verschluss, hier lässt sich allerdings ein ND-Filter mit...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...ist dieses nicht vorhanden. Ebenso nur bei der Canon EOS 70D (Testbericht) zu finden ist ein extra Bulbmodus. Dieser macht das Ausführen von Langzeitbelichtungen komfortabler. Die 760D hat zwar auch einen Bulbmodus, wer diesen aufrufen möchte, muss a...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...ismus bei normalem Fotografieren aus der Hand nicht weiter auf. Wer allerdings gerne, beispielsweise mit einem Stativ, in Bodennähe arbeitet oder vor der Kamera steht, wird das sehr variable Display der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III schnell zu schätz...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...us des LG G6 arbeitet durchaus flott, an die Spitzenwerte anderer Smartphones kommt er aber nicht heran. Im praktischen Einsatz ist die Geschwindigkeit jedoch völlig ausreichend. Der bei Bedarf einsetzbare manuelle Fokus (mit Fokuspeaking) stellt in ...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...use ist bis zu einer Tauchtiefe von zehn Metern (bzw. dem in dieser Tiefe herrschenden Druck) wasserdicht, und natürlich kann auch kein Staub eindringen. Das Verwenden eines zusätzlichen Schutzgehäuses stellt für die meisten Benutzer somit keine Pfli...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M5

News -

...ist wie erwähnt bereits von der Canon EOS 80D bekannt. Details kann die EOS M5 sehr gut auflösen, das Rauschen ist ab ISO 800 erstmalig und ab ISO 3.200 dann deutlicher zu sehen. ISO 6.400 sollten nur noch mit Bedacht eingestellt werden, erst von ISO...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...ischen Verschluss ausgestattet. Damit können Fotografen Belichtungszeiten bis zu 1/16.000 Sekunde realisieren. Des Weiteren arbeiten die Kameras damit quasi geräuschlos. Als Nachteil der elektronischen Verschlussmechanismen muss unter anderem die erh...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...us aber nicht die volle Auflösung. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Hier wird lediglich ein Teil des Sensors – und zwar im Zentrum – ausgelesen. Des Weiteren sollten Fotografen beachten, dass bei dieser Bildrate nur der elektronische Verschluss z...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...us, der Bildstabilisator ist ebenso nicht aktiv. Praxistauglich ist dieser Modus also kaum. Die DJI Osmo Action 3 überhitzt wie andere Actionkameras: Das Überhitzen ist bei Actionkameras kein neues Problem, ohne Kühlung durch beispielsweise Fahrtwind...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...usätzlichen DRAM-Cache gibt es allerdings nicht. Die Wahl der Sensorempfindlichkeit ist zwischen ISO 64 und ISO 51.200 möglich. Wer Bilder mit noch mehr Details benötigt, kann zur Pixel Shift Multi-Aufnahme greifen und Bilder per Software mit bis zu ...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...Technologie, rein technisch funktionieren die Autofokussysteme der GH6 und GH5 daher identisch. Natürlich sollte der Autofokus bei der GH6 aber besser und präziser arbeiten, Vorteile könnten unter anderem aus der höheren Auslesegeschwindigkeit gezoge...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...is die Speicherkarte gefüllt ist. Die 200-Bilder-Grenze der D500 ist allerdings nur technischer Natur. Sofort nach dem automatischen Stopp durch die Kamera lässt sich die nächste Aufnahmeserie beginnen. Die robusten Kameragehäuse sind jeweils abgedic...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...is-Wert liegt jetzt bei ISO 80 statt ISO 100. Mittels der Erweiterungen sind zudem nun ISO 40 statt ISO 50 möglich. Nach oben gibt es mit ISO 102.400 bzw. ISO 409.600 (über Erweiterungen) dagegen keinen Unterschied. Der Sensor der Alpha 7S III ist rü...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...us. Es ist damit deutlich kleiner und in etwa so groß wie das Gehäuse der Panasonic Lumix DC-S5. Beim Transport sind die kleineren Abmessungen natürlich von Vorteil. In der Hand liegt die S5 aus unserer Sicht fast genauso gut wie die S1, nur Personen...

x