Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...r nurr die Anzahl der erhältlichen bzw. einsetzbaren Objektive. Da die Canon EOS R6 Mark II über einen im Kamerasystem integrierten Stabilisator („IBIS“) verfügt, steht die Stabilisierung bei ihr jederzeit zur Verfügung. Für Besitzer der Canon EOS...

Testbericht des Sony FE 16-35mm F2,8 GM II

News -

...rmatchip verwendet. Dieser fordert das Ultraweitwinkelzoom besonders stark. Wer das Objektiv mit anderen Kameras kombiniert, kann bei einer geringeren Sensorauflösung noch bessere Ergebnisse erwarten. Bei 16mm, also derrzesten Brennweite, bildet d...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...r Unterseite einsetzen. Darüber hinaus kann man auch eSIMs verwenden. Daneben sind an der Unterseite der USB-C-Port und ein Lautsprecher zu finden. Der andere Lautsprecher wurde mit der oberen Hörmuschel kombiniert. Beide zusammen liefern einen sehr ...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 2)

News -

...rn Digital. {{ article_ad_2 }} Vom Einsatz anderer Festplatten als den WD Red würden wirr einen sicheren 24/7 Dauerbetrieb aber abraten, außer diese sind vom Herstellerr den Dauerbetrieb entwickelt worden. Wer das NAS neu erwirbt sollte unserer...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...rk II mehr zu bieten. 81 sind es bei dieser, 49 bei der G70. In der Praxis sehen wir darin allerdings keinen größeren Vorteil. Die G70 bietet nämlich mehr AF-Feld-Optionen, wozu unter anderem ein frei konfigurierbares Messfeldmuster zählt. Bei der E-...

Canon PowerShot G16

Testbericht -

...ra einen Objektivring, der sich abschrauben lässt. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite liegen der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler, der Ein-/Ausschalter, ein separates Einstellrad für eine schnelle Änderung der Belichtungskorrektur und...

Nikon D810

Testbericht -

...insatz in rauen Umgebungen. Für ein sehr gutes Handling sorgt der große und gummierte Handgriff, ebenso wurde dieser ergonomisch geformt. Direktwahltasten und Einstellräder sind zahlreich vorhanden, alle wichtigen Parameter lassen sich sofort erreich...

Panasonic Lumix DMC-TZ56

Testbericht -

...rafen mit dem Wunsch nach einer kleinen Digitalkamera mit einem größeren Brennweitenbereich richtet. Dafür wurde ein optisches 20-fach-Zoom mit einem nur 3,2cm dünnen Kameragehäuse kombiniert. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite der Reisezoomkamera ...

Canon PowerShot SX620 HS

Testbericht -

...inen großen Teil des Platzes ein. Rechts davon hat Canon einen in der Daumenablage integrierten Programmwählschalter platziert. Darunter nehmen Fotografen über vier zusätzliche Tasten sowie ein Steuerkreuz alle anderen Eingaben vor. Über dem Steuerkr...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...in der Praxis besser ist, wird sich erst noch zeigen müssen. In puncto Suchervergrößerung setzt sich wieder die Alpha 1 ab, sie kommt auf eine 0,9-fache Vergrößerung. Der Sucher der Nikon Z 9 vergrößert 0,8-fach, der Sucher der EOS R3 0,76-fach. Als ...

Panasonic Lumix DMC-LX100

Testbericht -

...in der Praxis aber gut aus. Bei Ausschnittsvergrößerungen sind die Reserven natürlich ein wenig geringer. Das Bildrauschen fällt bis etwa ISO 800 nur wenig auf, bei ISO 1.600 kann man das Eingreifen der Rauschreduzierung aber bereits deutlicher erken...

Olympus OM-D E-M10 Mark II

Testbericht -

...inks und rechts des Suchers wurden bei der E-M10 Mark II neu gestaltet. Die Einstellräder fallen kleiner, aber etwas höher aus. Dadurch lassen sie sich gut drehen, nehmen aber weniger Platz ein. Griffige Ränder verhindern hier das Abrutschen der Fing...

FujiFilm XF10

Testbericht -

...r ein sehr kleines Gehäuse. Auf der Vorderseite findet sich mit dem Einstellring am Objektiv nur ein Bedienelement, auf der Oberseite sind deutlich mehr Tasten und Wählräder vorhanden. Neben einem Programmwählrad hat FujiFilm dort zwei Einstellräder ...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...roduktwertung: Folgende Datenübertragungsraten (Lesen und Schreiben) haben unsere Tests ergeben. Getestet wurde der USB Kartenleser mit einem hochwertigen System (Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter T...

Neue Version des Voigtländer Nokton 25mm F0,95

News -

...iner selektiven Blendensteuerung anbieten. Dadurch ist man in der Lage, neben einer gerasterten Einstellung die Blende auch stufenlos verändern zu können. Dies dürfte vor allem Videofilmern entgegen kommen, da damit besonders sanfte Veränderungen der...

dkamera.de im Fernsehen

News -

...ra.de Testbericht) und zeigt dazu den weltbekannten Sprinter Usain Bolt, der sechsfacher Olympiasieger und mit 9,58 Sekunden aktueller Weltrekordhalter im 100 Meter-Lauf ist. Dies soll verdeutlichen, wie schnell die Arbeitsgeschwindigkeit der Samsung...

Weitere Service-Notiz zur Nikon D600

News -

...r Serviceleistung zu einer erneuten Verschmutzung des Bildsensors durch Staubpartikel und dadurch zu einer Beeinträchtigung der Bilder kommen und zudem weitere Reparaturversuche fehlschlagen, kann ein Austausch der betroffenen Nikon D600 in eine neue...

Neu: AF-S Nikkor 58mm F1,4G

News -

...r eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau mit neun Linsen in sechs Gruppen soll schon bei Offenblende eine hohe Schärfe liefern, mit der Nanokristallvergütung werden Reflexionen vermindert. Zwei in den Strahlengang integrier...

FujiFilm FinePix S2000HD Testbericht

News - - 1 Kommentar

...rzeit 15 anderen aktuellen Digitalkameras in Web 2.0 Manier vergleichen. Um zu unserem Testbericht zur FujiFilm FinePix S2000HD zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der FujiFilm FinePix ...

Samsung kündigt neuartige Digitalkamera an

News -

...r werden zeitnah berichten, sobald Samsung weitere Informationen zu dieser neuen Kameratechnologie veröffentlicht. Hier gelangen Sie in der Zwischenzeit zur dkamera Marktübersicht aller aktuellen Samsung Digitalkameras inklusive derzeit verfügbarer P...

x