Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

GoPro stellt die Actionkameras der Hero4-Serie vor

News -

...Full-HD, sind 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. {{ article_ad_1 }} Zu den weiteren Verbesserungen, die in die GoPro Hero4 Black Edition eingeflossen sind, gehört ein überarbeitetes Audio-System, mit dem sich nun ein deutlich hochwertigerer Ton kame...

Neu: Samsung WB2000, WP10 und ES73

News -

Wie angekündigt präsentierte Samsung anlässlich der diesjährigen Fotomesse PMA drei weitere kompakte Digitalkameras. Die Samsung WB2000 (Abbildung oben links) bietet einen Full-HD-Videomodus, High-Speed-Aufnahmen mit bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde,...

Neu: Pentax Q

News -

...Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde, gespeichert wird im MPEG-4-Format. Als Alternative zur Full-HD-Auflösung steht auch eine 720p-HD-Auflösung sowie eine VGA-Auflösung, jeweils mit 30 Bildern pr...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-WX30

News -

...Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten bei 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Als Objektiv kommt ein optisches 5fachzoom Carl Zeiss Tessar mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 125mm zum ...

Neu: FujiFilm FinePix Z950EXR

News -

...formate: {{ kameras.1217.bildformate }} Filmmodus: {{ kameras.1217.videoaufloesung_x }} x {{ kameras.1217.videoaufloesung_y }} Bildpunkte bei {{ kameras.1217.video_bps }} Bildern pro Sekunde Abmessungen: {{ kameras.1217.abmessung_breite }} x {{ kamer...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GX1 und DMC-3D1

News -

...Format ausgestattet. Dieser ermöglicht einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis 12.800 und zusammen mit einer neuen Verschlussmechanik eine Serienbildrate von bis zu 4,2 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Auch ein Full-HD-Videomodus mit ei...

Panasonic Lumix DMC-GH2

Kamera -

...Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 24 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVCHD Lite, Quicktime Motion JPEG EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDX...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FT3 und FX77

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten und 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Weitere Bilder der Panasonic Lumix DMC-FT3: Das Objektiv ist ein speziell für die Panasonic Lumix DMC-FT3 entwickeltes optisches 4,6fach Weitwinkelzoom v...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...formten Griffe gut in der Hand, zum anderen sind es vor allem die großen Zoombereiche, die viele Fotografen faszinieren. Waren 500 Millimeter Brennweite (kleinbildäquivalent) vor Jahren noch das höchste der Gefühle, muss eine Bridgekamera aktuell sch...

Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam im Test (Teil 1)

News -

Die Auflösung von Monitoren, Fernsehern und auch Videoaufnahmegeräten nimmt seit Jahren stetig zu. Nachdem Full-HD-Videos zu Beginn dieses Jahrzehnts zum Standard wurden, setzt sich seit einem bis zwei Jahren die 4K-Auflösung immer weiter durch. Bei...

Drei etablierte Rauschreduzierungs-Tools im dkamera Praxistest

News - - 1 Kommentar

...Form von Rauschen. Moderne Kameras erlauben zwar rauscharme Aufnahmen mit immer höheren ISO-Werten, irgendwann ist allerdings eine Grenze erreicht, die ein deutliches Rauschen zutage kommen lässt. Will man dieses entfernen, kann man zu verschiedenen ...

Megaformate

News -

...formaten und der Leistung einer Kamera? Wie groß darf ein Megaformat denn tatsächlich sein? Sehen wir uns das Problem genauer an. Die zusammengefügten Oberflächen können reflektieren. Da viele Formate in DIN A4 nur als „glossy“, also hochglänzend ang...

ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 im Test

News - - 1 Kommentar

...formationen abzurufen. Per Diashow-Funktion können die Fotos in einem Ordner direkt ohne weiteres Zutun durchlaufend angesehen werden. Videos kann ACDSee Photo Studio 2018 ebenfalls abspielen, dies scheint jedoch nicht mit allen Dateiformaten zu funk...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...definitiv von Vorteil und erweitert den kreativen Spielraum ungemein. {{ article_ad_3 }} Bildqualität:Für den Test der Bildqualität greifen wir auf die Sony Alpha 7R III zurück. Diese DSLM ist mit einem 42,4 Megapixel auflösenden Vollformatsensor bes...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Format gibt es beim Verwenden einer schnellen Speicherkarte praktisch keine Einschränkungen, bei Fotos im RAW-Format sind 34 Bilder in Folge mit gleichbleibender Bildrate möglich. Mit der X-E3 kann man 59 JPEG- und 23 RAW-Fotos in Serie speichern bev...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Format speichern möchten, müssen mit deutlich kürzeren Aufnahmeserien auskommen. Bei der FujiFilm X-T100 sind 16 Fotos in Folge möglich, bevor die Kamera deutlich langsamer (1,8 Bilder pro Sekunde) arbeitet. Bei der EOS M50 fällt die Bildrate sogar n...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...formatsensor nicht mit optimal geeigneten Kameras für Sport- oder Actionaufnahmen in Verbindung gebracht. Bei der Sony Alpha 7R III und der Alpha 7 III ist dies – wie bei der Alpha 9 – anders. Beide erreichen zehn Bilder pro Sekunde bei voller Auflös...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...Form von Flares oder Geisterbildern. Die XA-Elemente der Optik sollen für ein besonders ansprechendes Bokeh sorgen, durch eine äußerst hohe Oberflächenpräzision werden Störungen reduziert. Abblenden lässt sich beim Sony FE 50mm F1,4 GM auf bis zu F16...

Sony Cyber-shot DSC-TX1

Testbericht -

...Form und Größe der Kamera ein leichtes Wackeln vor der Auslösung kaum verhindert werden konnte, und somit der Fokuspunkt gelegentlich aufgrund meiner Eigenbewegung doch wieder daneben lag. Die einzelnen Aufnahmemodi sind schnell erreichbar, viele dav...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 1)

News -

...formatgriff entschieden. Sony bietet für die Alpha 1 ein optional erwerbbares Modell an. Viele Fotografen schätzen einen Hochformatgriff wegen des generell besseren Handlings sowie des höheren Bedienkomforts bei Hochformatbildern. {{ article_ahd_2 }}...

x