News -
...ondergläser sorgen für eine ausgewogene Abbildungsleistung. Mit Hilfe der optionalen 1.4x EX DG APO oder 2x EX DG APO Telekonverter erhält man ein 168-560mm F6.3-8 MF oder ein 240-800mm F9-11 MF Objektiv. Das Sigma APO 150-500mm F5-6,3 Objektiv soll ...
News -
...in sind. Doch dies bedeutet in der Praxis einen sehr langsamen Autofokus zu haben, den man sich beim Fotografieren nicht wünscht. Auch so sind die langen Brennweiten schon jetzt recht langsam. Zwar wird ein Autofokus in der Praxis „stufenlos“ wirken,...
News -
...o bietet die Nikon D4 neben einem Sensor im Kleinbildformat eine Serienbildrate von 11 Bildern pro Sekunde, ein überarbeitetes Autofokus-Modul mit verbesserter Empfindlichkeit, einen neuen Sensor für die Motiverkennung und einen Full-HD-Videomodus. B...
News -
...OV-Format. Die Fotos werden wahlweise im JPEG-Format oder als Rohdaten im RAW-Format gespeichert. Das Objektiv der FujiFilm FinePix X10 besitzt einen 4faches optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112mm und einer...
News -
...on Canon verwendet Nikon jetzt auch im Einsteigerbereich das Autofokusmodul seiner aktuellen Mittelklasse-DSLR. Das bei der Nikon D5200 verwendete Nikon Multi-CAM 4800DX-Autfokusmodul kommt schon bei der Nikon D7000 zum Einsatz. Beim Autofokusmotor ä...
News - - 2 Kommentare
...ofokus kann die Canon EOS M auch im Video-Modus kontinuierlich fokussieren. Eine nahezu geräuschlose Scharfstellung sollte bei Einsatz eines Objektivs mit STM-Fokusmotor gewährleistet sein. Da die Canon EOS M kein integriertes Blitzgerät besitzt, wur...
News -
...ollbildern pro Sekunde auf, wie immer bei Sony im AVCHD-Format. Die neue Sony Cyber-shot DSC-WX300: Die Sony Cyber-shot DSC-WX300 ist eine klassische Allroundzoom-Kamera und verfügt über ein 20-fach Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von...
News -
...odellen auf dem Markt. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufzeichnen, die Tonaufnahme erfolgt dabei über das integrierte Stereo-Mikrofon oder ein externes Mikrofon, das mit ei...
Seite -
...on Geotagging mit dem iPhone 3G. Geotagging bezeichnet die Zuordnung von Bild und Standortinformation über GPS und ermöglicht es nachzuvollziehen, wo ein Foto aufgenommen wurde. Die Informationen lassen sich später auf einer Land- oder Weltkarte dars...
News -
...Optionen gibt es eine Automatik, einen Unterwasser- sowie einen Strandmodus. Ebenso lassen sich zwölf Fotoeffekte einstellen. Die 144g schwere Outdoorkamera ist unter anderem in Blau erhältlich: Bei der Videoaufnahme sind maximal 25 Vollbilder pro Se...
News -
...otenen Fotoprogramme reichen von einer Vollautomatik über die PSAM-Modi bis hinzu speziellen Motivprogrammen. Dazu gehört beispielsweise ein Nachtmodus. Wer möchte kann auf seine Aufnahmen bis zu acht Fotofilter („Pop Farbe“, „Miniatur“, …) anwenden,...
News - - 6 Kommentare
...on PowerShot G7 X (Vorstellung) und der Canon EOS 7D Mark II (Vorstellung) bringt Canon zur Photokina 2014 auch ein neues Bridgekamera-Modell auf den Markt. Die Canon PowerShot SX60 HS (Datenblatt) kann mit ihrem 65-fach-Zoom eine rekordverdächtige B...
News -
...orte zur Photokina 2014: Die neu vorgestellte Canon EOS 7D Mark II (links) und die Canon PowerShot G7 X (rechts): Unser Video-Interview von Canon:Canon stellt auf der Photokina 2014 die EOS 7D Mark II und die PowerShot G7 X vorProdukt-Neuvorstellung:...
News -
...or allem beim Bildsensor verbessert: Neu sind auch die 399 Phasen-Autofokuspunkte des Bildsensors. Diese decken 45 Prozent des Bildwandlers ab und sollen für eine um 40 Prozent gesteigerte Fokussierungsgeschwindigkeit sorgen. Die Fokussierung war in ...
News -
...oßfest soll die Nikon Coolpix AW130 bis zu einer Fallhöhe von zwei Meter sein und frostbeständig ist sie bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius. Die Nikon Coolpix AW130: Als Bildsensor setzt Nikon auf ein 1/2,3 Zoll großes CMOS-Modell mi...
News -
...otografen-Talk mit Volker Hinz und Peter Braczko: Nikon-Ambassador Joe McNally informierte über seine Erfahrungen mit der neuen Nikon D850 und erläuterte in einem Live-Shooting den unterschiedlichen Einsatz von Blitzgeräten. Nikon-Ambassador Joe McNa...
News -
...in 4:2:2 mit 10bit gestrichen. Ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang sind allerdings weiterhin mit an Bord. Zur Bildkontrolle verbaut Panasonic bei der Lumix DC-G9 einen elektronischen Sucher und ein Display. Der OLED-Sucher mit 3,68 Millionen...
News - - 2 Kommentare
...in und vergleicht die Geräte mit einigen Vorgängermodellen (Galaxy S9, S8 und S7) sowie dem Huawei Mate 20 Pro und der Canon EOS R. Das Samsung Galaxy S10e ist das Einsteigermodell der S10-Serie und mit einem 5,8 Zoll großen AMOLED-Display mit Full-H...
News - - 1 Kommentar
...ompakten IXUS-Serie hat Canon auch neue Bridgekameras vorgestellt. Diese nennen sich Canon PowerShot SX540 HS sowie Canon PowerShot SX420 IS. Mit einem besonders großen Zoombereich kann die Canon PowerShot SX540 HS aufwarten. Sie hat eine 50x Zoomopt...
News -
...otofunktionen nicht fehlen. Neben der Serienaufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde ist auch die Post-Focus-Funktion vorhanden. Ergänzend sind außerdem ein Focus-Stacking-Modus und eine Light-Composition-Funktion mit an Bord. {{ article_ad_2 }} Das Kamer...