News - - 1 Kommentar
...den sich die neuen Note-Modelle hauptsächlich bei den Displays, dem Arbeitsspeicher und den Kameras. Das neue Spitzenmodell ist das Samsung Galaxy Note 10+. Hier verbaut Samsung ein 6,8 Zoll messendes Super AMOLED-Panel mit HDR-Unterstützung und eine...
News -
...den anderen S-Modellen auch zur Bildstabilisierung genutzt, um bis zu sechs Blendenstufen längere Belichtungen sollen beim Einsatz aus der Hand möglich sein (6,5 EV mit Dual I.S.). Mit der High-Resoultion-Aufnahme lassen sich Fotos mit bis zu 96 Mega...
News -
...den gleichen Bildwandler mit 39,8 Megapixel: Am Samstag haben wir unseren Vergleich der FujIFilm X-T5 und der FujiFilm X-H2 veröffentlicht. Beide spiegellosen Modelle von FujiFilm nutzen den identischen Sensor mit 39,8 Megapixel, richten sich aber an...
News -
...den finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche zehn vom 06. März bis 11. März 2023. Dazu gehören unter anderem unser Vergleich von fünf Actionkameras, mehrere Firmware-Updates von Canon und Nikon, ein neues Objektiv von Leica und ...
News -
...den. Die Bedienelemente befinden sich allerdings an den identischen Stellen, die Gehäuseabmessungen (13,5 x 10,4 x 7,4cm) entsprechen ebenfalls der Pentax K-3 Mark III. Auf die Waage bringt die Pentax K-3 Mark III Monochrom 820g, Abdichtungen erlaube...
News -
...den finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 28 vom 11. Juli bis 16. Juli 2022. Dazu gehören unter anderem unser Vergleichstest des Samsung Galaxy S22 Ultra und des Galaxy S22, mehrere neue Objektive mit kurzen Brennweiten s...
News -
...denöffnung von F1,8 bis F4, ein optischer Bildstabilisator wurde nicht verbaut. Mit der digital arbeitenden Active-Stabilisierung sollen Bewegungen bei Aufnahmen im Gehen jedoch stark reduziert werden können. Entwickelt wurde das Objektiv in Zusammen...
News -
...den S-Cinetone-Bildstil. Zu den weiteren Features gehören unter anderem die Breathing-Compensation, das Auto-Framing und Anschlüsse für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer. An der linken Seite liegen die Schnittstellen und der Speicherkartenslot: Das ...
News -
...den finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 39 vom 25. September bis 30. September 2023. Dazu gehören unter anderem die Vorstellung des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena, neue Bildbearbeitungsprogramme von DxO und auch zwei neue Smar...
Seite -
...den pro Bild immerhin 6 Aufnahmen in voller RAW oder JPG Auflösung am Stück aufzeichnen. Sobald dann aber 6 Bilder am Stück aufgenommen sind, muss zunächst etwa 30 Sekunden lang gewartet werden, bis diese auf die Speicherkarte gebannt sind. Die Schre...
News -
...den Multiformatsensor kann der volle Bildwinkel bei den möglichen Bildformaten von 4:3, 3:2 und 16:9 aufrecht erhalten werden. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Auflösung. Zudem werden ISO 6.400 und 12.800 bei red...
News -
...den Kontrast ein wenig zu verändern und den Ausschnitt zu korrigieren. Allerdings, eine Sache wird immer unterschätzt: viele, viele Bilder zeigen die Motive schief. Das wertet diese Fotos ganz erheblich ab. Wer bei der Aufnahme einige Sekunden an Zei...
News - - 16 Kommentare
...den, ISO 3.200 bei nur 3 Megapixel Bildauflösung möglich, DRIM Bildprozessor, Bilder können auch in 16:9 Bildformat (bei 6 Megapixeln) aufgenommen werden, Schneider-Kreuznach Zoomobjektiv, Tonaufnahme (10 Sekunden pro Bild oder bis zu 10 Stunden) mög...
News -
...den lassen. Der neue Hybrid-Auto-Modus nimmt bereits vor dem Drücken des Auslöser ein vier Sekunden langes Video auf und setzt alle aufgenommenen Szenen zu einem Video zusammen. Neben verschiedenen Motivprogrammen verfügt die Canon PowerShot N über e...
News -
...den heute angekündigt, auf die wir der Reihe nach eingehen werden. Angefangen bei der größten Megapixelzahl kommen wir sogleich zur Canon PowerShot G7. Das größte Modell der Canon PowerShot G Serie ist ab sofort die PowerShot G7 mit einem Bildsensor ...
News -
...den, sofern ausreichend Licht vorhanden ist und Bilder nicht in größeren Abmessungen als DIN A4 benötigt werden. Ausschnittsvergrößerungen lassen durch die recht geringe Pixelzahl schnell deutlich vermatschte Texturen zutage treten. Bei schlechten Li...
News -
...dene Konfigurationen: Bei den erweiterten Einstellungen kann man zudem die Helligkeit, den Kontrast, die Farbintensität und den Weißabgleich bestimmen. Letzteres übernimmt die Kamera, genauso wie die Fokussierung, auf Wunsch jedoch auch automatisch. ...
News -
...den letzten 15 Jahren vorgestellt wurden. In diesem ersten Teil gehen wir auf die Jahre 2006, 2007 und 2008 ein. 2006 war die Welt nicht mehr analog, klassische Spiegelreflex- und Kompaktkameras dominierten den Markt. Das erste von dkamera.de vorgest...
News -
...den letzten vier Jahren vier Actionkameras auf den Markt gebracht. Die drei neuesten Modelle haben wir in diesem Testbericht unter die Lupe genommen. Grundsätzlich muss man dabei zwischen zwei unterschiedlichen Konzepten entscheiden. Die DJI Action 2...
News -
...den Kauf ist ein aktives Prime-Abonnement. Dieses kostet 8,99 Euro pro Monat und lässt sich jederzeit kündigen. Für Neukunden steht zudem ein 30-tägiges kostenloses Probeabo zur Verfügung. Besonders viele Angebote gibt es dieses Jahr von Canon. Zu de...