Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax WG-4 GPS

Testbericht -

...ind mit der WG-4 GPS Intervallaufnahmen möglich. Hier kann man die Intervallzeit zwischen zehn Sekunden und 99 Minuten wählen sowie eine Startverzögerung zwischen einer Minute und 24 Stunden vorgeben. Bei der Anzahl der Bilder sind minimal zwei und m...

FujiFilm X-A2

Testbericht -

...indigkeit) ebenso verfolgen. Die manuelle Fokussierung ist natürlich auch möglich, hierbei sollen ein in zwei Stufen (hoch, niedrig) wählbares Peaking und eine Fokuslupe unterstützen. Auf dem Display wird zudem eine virtuelle Fokusskala eingeblendet....

Nikon D3400

Testbericht -

...ine Gummierung. Auf dem Griff befindet sich der mit dem Auslöser kombinierte Ein-/Ausschalter, dahinter liegen drei Tasten. Die mit einem roten Punkt markierte Record-Taste startet im Liveviewmodus Videos. Mit der Info-Taste werden die Displayeinblen...

Nikon Coolpix A900

Testbericht -

...in Kameragehäuse aus Kunststoff mit einem kleinen Handgriff: Mit Abmessungen von 11,3 x 6,7 x 4,0cm und einem Gewicht von 299g fällt sie zwar auch bei längeren Touren nicht zur Last, der Transport in einer Hosentasche ist aber nicht möglich. In eine ...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

...ine bessere Übersicht, durch fast zahllose Einstellungen kann die Suche nach einer Option allerdings weiterhin lange dauern. Hier kommt wieder das „Mein Menü“ ins Spiel. Damit sind die für einen wichtigsten Parameter viel schneller zu erreichen. Das ...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...iner Kamera der Profi-Klasse natürlich eine besondere Rolle. Die Alpha 1 besitzt 759 Phasen-AF-Punkte mit einer Sensorabdeckung von 92 Prozent, bei der Alpha 9 II sind es 693 Phasen-AF-Punkte mit einer Abdeckung von 93 Prozent. Diese Unterschiede sin...

Testbericht des Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...instellringe und ein Schalter sind als Bedienelemente vorhanden: Als Bedienelemente sind beim Nikkor Z 14-30mm F4 S ein klassischer Zoomring und ein Fokusring zu finden. Letzterer lässt sich über die Kamera konfigurieren und erlaubt neben dem Fokussi...

Nixplay W10F – smarter Bilderrahmen im dkamera.de-Test

News -

...indet sich im Standfuß: Der Einsatz in der Praxis:Wie bereits erwähnt ist der smarte Bilderrahmen ohne größere Aktionen einsatzbereit. Dafür ist lediglich das stromführende Kabel des Netzteils in den Standfuß einzustecken. Diese Lösung finden wir ein...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inimieren. Die IP65/68-Zertifizierung macht zudem kurze Taucheinsätze in geringe Wassertiefe möglich oder hindert Flüssigkeiten sowie Staub ganz allgemein am Eindringen in das Gehäuse. Die Verarbeitung entspricht damit den höchsten Standards. Während...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...insatz. Am Bajonett hindert eine Dichtung Staub und Feuchtigkeit am Eindringen in das Gehäuse: Die Abdichtungen des Telezooms schützen vor Staub und Feuchtigkeit, eine Dichtung findet sich auch am Bajonett. Damit die Frontlinse einfach zu reinigen is...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...insatz. In puncto Handling sagt uns das Xiaomi 14 mehr zu. Dessen Kamerabuckel ist kleiner, die große Kameraeinheit des Xiaomi 14 Ultra macht das Smartphone deutlich kopflastig. Das verwendete Kunstleder des Ultra-Modells finden wir allerdings angene...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...indigkeit von 30 Watt fällt daher nicht wirklich stark ins Gewicht. Das Aufladen von 10 auf 50 Prozent dauerte im Test 26 Minuten, das Vollladen des Akkus nahm sehr lange eine Stunde und 23 Minuten in Anspruch. Unser Fazit:Beim Xperia 1 VI hat Sony a...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

...inter einer Schutzklappe liegen auf der rechten Kameraseite ein Mini-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein Mini-USB-Port zum Anschluss an einen Computer - was für die meisten Anwendungsfälle in dieser Kameraklasse ausreichend sein dürfte. I...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...in. Rechts davon befinden sich eine Wippe für die Brennweitenveränderung, eine Taste für die Videoaufnahme und ein Programmwählrad. Des Weiteren liegen hier eine Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus, ein Steuerkreuz und eine Taste für das Hauptmenü...

Neu: Filterhalter für das Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art von Rollei

News - - 3 Kommentare

...inse ist das Montieren eines Filters im Frontgewinde nicht mehr möglich – folglich fehlt das Filtergewinde in der Regel auch. Wenn das Objektiv dann über keinen Gelfiltereinschub verfügt, ist der Einsatz eines optischen Filters standardmäßig nicht mö...

Akkutasche mit Ladestandsinformation vorgestellt

News -

...Indicator Battery Pouch genannte Akkutasche von ExpoImaging verhindern. {{ article_ad_1 }} Sie erlaubt beim Transport die Kennzeichnung mit grünen oder roten Karten, die den Ladestand der Akkus auf einen Blick signalisieren sollen. In der Tasche find...

Leica und Huawei arbeiten bei Smartphones zukünftig zusammen

News - - 2 Kommentare

...inesischen Smartphone-Hersteller Huawei bekannt gegeben. Ziele der Technologiepartnerschaft sind laut Leica „die enge Zusammenarbeit im Bereich Optical Engineering sowie die gemeinsame Entwicklung innovativer Lösungen, um das bestmögliche Bildergebni...

Neue Version: RawTherapee 5 veröffentlicht

News -

...indows Vista nutzen lässt, wurden einige neue Funktionen hinzugefügt, Fehlerkorrekturen durchgeführt und die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht. Zu den neuen Features gehört unter anderem ein Wavelet-Tool. Dieses zerlegt ein Bild in verschiedene Ebenen mi...

Canon präsentiert das EF-M 32mm F1,4 STM

News -

...insen in acht Gruppen, eine asphärische Linse reduziert Abbildungsfehler. Die Super Spectra-Vergütung minimiert unter anderem Flares und Geisterbilder. {{ article_ad_1 }} Beim Fokusmotor der Festbrennweite handelt es sich um einen Stepper Motor (STM)...

Lichtstarke Festbrennweite mit Autofokus von Meike

News -

...instellgrenze passt damit allerdings nicht zusammen. Filter lassen sich beim 8,0 x 7,3cm großen Meike MK 85mm F1.8 in ein 67mm messendes Filtergewinde schrauben. Der Preis und die Verfügbarkeit sind aktuell nicht bekannt.

x